Ich habe Flügel und Schwert gewählt weil ich Haudegen Fan bin
und das gleichnamige Lied mir aus der seele spricht :)
Kosten: 900 Euro
Schmerzen: oben und unten vom Schwert war aua, ansonst ist es ok.
Dauer 9.30 h ( in drei sitzungen aufgeteilt )
Die Namen sind von meinen Kindern, die beiden Namen
die sich kreuzen,
ist mein Enkelkind (Leyla) und ihre Mutter also meine Tochter).
Das tattoo hat insgesamt ca. 4 einhalb Stunden gedauert (zwei Sitzungen). Die Schmerzen waren grad so auszuhalten (bin aber auch wirklich nicht schmerzfrei) gekostet hat es 240 €.
Das Motiv steht für meinen Sohn Vincent. Ich habe seinen Taufspruch in eine Matrixschriftart codiert. Da steht:
Siehe ich bin mit Dir und will Dich behueten wohin Du auch ziehst Mose 28 15a
Das Tattoo ist jetzt 8 Tage alt und fast komplett abgeheilt. Das Licht ist nicht ganz so gut un dich hoffe, man kann das Grün der Symbole erkennen.
Das reine Stechen hat drei Stunden gedauert und die Schmerzen waren durchaus erträglich, wobei die Schattierungen schon deutlich unangenehmer waren, als die Linien und Zeichen. Die Kosten lagen bei 250,-€.
Gestochen von Andreas Schulz, Tattooline, Albersloh
BEITRAG WURDE INS FORUM UNTER BILDER VERSCHOBEN! BITTE DORT ANTWORTEN. DANKE!!!!!!! -------> http://www.tattoo-bewertung.de/forum/brauche-realistische-...
********* H E L P ***********
Ich brauche Eure Hilfe. Nach 5 Jahren will ich meinen Fuß von folgendem Elend befreien. Tja, erster Gedanke, was kann man daraus machen, da es relativ großflächig und ziemlich dunkel ist.
Habe mich dann in einem Studio in Köln beraten lassen, was da möglich wäre. Von der Form her, käme eine Feder
in Frage. Dann hat die Tätowiererin den Kugelschreiber gezückt, um zu schauen, wo die den Schaft einbauen könnte und malte einfach drauf los.
So locker flockig, wie die Feder auf dem Fuß aussieht, wird sie nicht werden. Es ist ja erst mal eine "Skizze". Aber wie hoch sind die Möglichkeiten, den Schriftzug
vollständig zu verdecken, aber nicht das ganze Leben mit einem schwarzen Fleck durch die Gegend zu laufen??
Man könnte vielleicht farbliche Akzente setzen, mit blau und grün, aber von weitem wird man es wohl dennoch als schwarzer Fleck identifizieren.
Was meint ihr? Wie hoch sind überhaupt die Chancen, den Schriftzug komplett zu verdecken und was kann man aus der Feder
noch raus holen, dass sie auch wirklich wie eine Feder
aussieht?
Den Termin habe ich schon in 3 Wochen, weil jemand anderes abgesprungen ist, aber da mich das Tattoo ein halbes Vermögen kosten wird bin ich natürlich etwas unsicher. Die Tätowiererin hat gesagt, dass ich 4 Stunden mit anzeichnen etc. einplanen soll.