Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


frisches Tattoo und arbeiten auf dem Bau (als Maler )

Hallo liebe Forum´s-Gemeinde ;) ,

ich habe da mal eine ganz bescheidene Frage und zermatter ir schon seit Tagen wie ich das handhaben soll.
Also bekomme am 2.8 ein Tattoo auf meinen rechten Oberarm (also bis zum Ellenbogen) und freue mich schon sehr darauf.
Nur bin ich als Maler auf dem Bau tätig und komme da eingentlich mit viel Staub und der gleichen in berührung.Ich habe mir den 2.8 (ein Freitag) extra frei genommen ,damit wenigstens das gröbste übers Wochenende abheilen kann (ich weiß nach 1 Woche ist sonst das gröbste überstanden).
Ab Montag muß ich wieder arbeiten und Frage mich nun wie ich dann meinen Arm ambesten schütze.Gedacht und geplant war,dass ich die Woche dann über einfach ein langes Hemd trage (60% Baumwolle, 40 Polyester...also sehr fein und glatt) + ntürlich morgens und Abends sehr dünn mit pathenol- salbe lichtenstein eincremen.Gibt es vielleicht jemanden der da schon ähnliche Erfahrungen gemacht hatte oder Tips hat....wie es am besten zu händeln wäre ??

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Ratschläge.
Sven


 
 

In diesem Fall ist die Suprasorb F Folie wirklich die beste Lösung!

 

Ich bedanke mich für Antworten und werde mir diese Suprasorb F besorgen und natürlich dann hier noch ausgiebig belesen , wie diese anzuwenden ist :)

 

Habe hier was gefunden, wo ausdrücklich abgeraten wird diese Folie länger als 2 Tage zu tragen und ich müsste die aber länger tragen :( ???

http://www.extendthescope.de/tattoopflege-mit-suprasorb-f/

Vor allem wird bei mir der Oberarm rundum tattowiert und habe hier im Forum gelesen, dass die Suprasorb F fürs komplette umwickeln nicht optimal sein soll ??

 

Frischhaltefolie geht auch.............und billiger !

 

ok, du arbeitest körperlich. ist vllt differenzierter zu sehen als bei einem bänker/ bürohengst.
ron hat recht: ne gute salbe (ich ja bin der bepathen-fan), frischaltefolie und nen normales tape, sollte vollkommen genügen. diese prozedur mache ich übrigens seit den letzten 2 tattoos volle 5 tage lang (also ich persönlich).
in der mittagspause hättest die gelegenheit das ganze sauber und frisch zu machen... kein ding!

 

Ich hatte meine Arme fast komplett umwickelt und auch meinen Rücken komplett beklebt, ohne Probleme, immer 4 Tage lang. Du musst für dich selber testen was am besten geeignet ist.

 

@dadman69: das mit der frischhaltefolie und dem sauber machen in der mittags pause....mmmh keine gute idee, schon mal in einem stinkenden waschcontainer der auch noch voll mit irgend welchen keimen ist ...ein Tattoo sauber gewaschen !!!!! da schrillen schon beim bloßen Gedanke die Alarmglocken ;).

Ich denke das ich das mit der Suprasorb F probieren werde und mal schauen wie lange ich die drauf lassen werde....da scheiden sich ja hier auch die Meinungen ;).

 

günstigere alternative und trotzdem so ziemlich das selbe : "Opsite Flexifix".. erfahrungstechnisch kein unterschied, aufbringen und haftung sogar besser..

 

Mir geht es nicht darum ob es günstiger ist,lieber gebe ich mehr aus und erfreu mich dann an weniger komplikationen oder der gleichen.

Habe hier gesehen das es die Suprasorb F als Steril - Folien-Wundverband, steril, einzeln eingesiegelt und als Unsteril - Folien-Wundverband, gerollt, unsteril erhältlich ist. Was ist nun besser ??????

http://www.lohmann-rauscher.de/de/produkte/wundversorgung/...

 

Rolle, unsteril.. opsite ist halt das selbe, nur eben ganzes Stück billiger.. steril , einzeln verpackt kann ich nix zu sagen. Noch nich genutzt. Fahre aber mit obrigem am besten. Hatte auch erst suprasorp f, hab dann aber auf ne empfehlung hier auf opsite gewechselt und bin fast zufriedener. .

 

Suprosorp F als Rolle Kannst Du überkleben und somit den ganzen Arm bekleben. Kannst Du jeden Abend abmachen und für den nächsten Tag neu machen, wenn Du willst. Beim Abmachen unbedingt die Bedienungsanleitung lesen, sonst wird das schwer. Ziehen, wie an diesen Tesa-Posterklebern.

Du solltest aber vorher testen, ob du ggf. allergisch gegen die Folie bist. Kleb einfach einen Teststreifen auf und lass den den ganzen Tag drauf.

Wenn Du körperlich arbeitest und schwitzt, bin ich kein Freund von Frischhaltefolie, da die Feuchtigkeit unter der Folie "stehen" bleibt.

Aber die Frage nach der Pflege eines Tattoos ist ungefähr so, wie die Frage in einem Motorradforum "welches Öl nehmt ihr für Eurer Mopped" :-) 1 Frage - mind. 10 richtige Antworten. :-)

 

Suprasorb F soll man aber nur 3 Tage - 72 std im gesamten drauflassen.
Und ja ich verrichte körperliche Arbeit ,wo man auch schwitzt.

Suprasorb F ist ja auch nur für den anfang gedacht und ziehe dann eh ein langes Hemd an...was ja oben schon steht ;).
Was soll ich aber machen wenn die Foie runter muss ?? .....NEU machen und nochmal drauf ????

 

gar nix mehr.. luft ran und shirt, was abdeckt.. die wahrscheinlichkeit, das du ne entzündung hervor rufst, weil du es NUR luftdicht abpackst, ist größer als wenn du leicht mit staub in berührung kommst. Die Folie überbrückt nur die kritische anfangszeit, wenn die poren noch zu offen sind.. mach dir nicht zuviel platte, andere bauarbeiter habens auch überlebt ;-)

 

Lass die Suprasorb die ersten 2-3 Tage drauf, dann nur noch ganz dünn mit einer Wundheilsalbe cremen und einfach ein (die Stelle abdeckendes) Shirt anziehen.
Ich unterschreibe (mal wieder) bei ironie - mach dir nicht ZU viele Gedanken - im Grunde heilt es auch, ohne dass du irgendwas dran machst...

 

Ihr seit super und danke euch für die unterstützende Hilfestellung :-).
Ich werde berichten und euch auf dem laufenden halten.

Euch ein schönes Wochenende......

 

Ciao liebe Gemeinde :-),

hab noch ein, zwei Fragen wegen der Suprasorb F.
Wie ich lesen konnte liebe Waldhexe...hast du bei dir mal vor dem aufbringen der Folie dein Tattoo ganz dünn eingecremt ......notwendig oder geht´s auch ohne ???

Und wie soll ich die Folie verkleben...längst wie der Arm oder quer ???

 

Richtig ist eigentlich ohne jede Creme - ich hab mich nur beim ersten mal nicht wirklich getraut ;) Falls du die Suprasorb selbst aufbringst, musst du zuhause alles an Vaseline, was vom Tätowierer noch dran ist gut abwaschen, sonst klebt es nicht gut. Also vorsichtig gut mit neutraler Seife/Arztseife abwaschen, trocknen und dann die Folie LÄNGS aufkleben, geht auch überlappend. Quer den Arm "umwickeln" ist nicht gut, wegen eventueller Schwellung, die sich dann nicht "ausdehnen" könnte.

 

Werde das Tattoo nach dem Stechen 1. mit Arztseife waschen...dann heiß abspülen (wie man hier schon lesen konnte, optimal um die Vaseline 100% weg zubekomen).
Die Folie längs in langen stücken oder wie kleine Puzzelteile längs zusammenfügen ??? ... ps: hoffe das 10cmx1m ausreicht für den kompletten Oberarm

Danke dir aber schon mal für deine Hilfestellung hier :)

 

Ich würde versuchen nicht allzuviele Einzelstücke zu machen und lass dir beim aufkleben helfen, das geht alleine wahrscheinlich schlecht am Oberarm.

 

das geht alleine generell schlecht, dat is ne kunst für sich, aber ansonsten ne super Sache! Bei mir hat eine 10cm x 1m rolle gerade für einmal die schulter + nen bissel von der Brust gereicht. Würde zur Sicherheit 2 kaufen, so teuer sind die ja nicht, vor allem da eventuell mal was schief geht und man nen neues Stück braucht.

 

Nee, alleine kriegst du das auf dem Oberarm nicht hin, also wirklich überhaupt nich' :D (und wenn du musst, dann üb am besten vorher).

Mein "Bekleber" fand diese Kurz-Anleitung ganz hilfreich

http://www.youtube.com/watch?v=36ycYjkAnmg

Versuch keine große Spannung da rein zu bringen, aber auch nicht zu locker.

 

Ich habe schon ne hilfe organisiert ;-)

 

Hatte ich mit erwähnt das der Oberarm rundrum tättowiert wird.
Trotzdem noch die Suprasorb F für mein vorhaben nehmen ??

 

Ja hattest du, und du hattest auch selber schon rausgefunden dass das nicht gut ist ;).

Du kannst die natürlich trotzdem benutzen, aber dann halt Stellen auslassen, so dass sie eben NICHT zirkulär um den kompletten Arm geht. Ich kopier dir mal den Text von Hellfish ein:

"Wenn Ober-, Unterschenkel/Ober-, Unterarm rundherum frisch tätowiert sind ist Suprasorb F nicht die richtige Wahl bei der Wundversorgung.

Wenn große Regionen an den Extremitäten rundherum mit der Folie zugeklebt werden, wohlmöglich die Folie an den Enden noch übereinander geklebt wird um alles dicht zu haben, wird die Heilung im schlimmsten Fall negativ beeinflusst. Zum Heilungsprozess gehört immer das Einschießen von Gewebewasser, was zu ner Schwellung führt. Das Pflaster dehnt sich nicht genug, es entsteht Druck auf die Kapilaren, nix heilt.
Man kann aber gut Lücken lassen und diese dann ganz normal mit den üblichen Salben versorgen. Die Folie macht das mit. Den vollen Komfort der Folie gibts dann halt nicht."

Hör da besser drauf, sonst wird's ganz unlustig.

 

Je nach Motiv kann ja auch sein, dass z.B. zuerst außen tätowiert wird und in einer weiteren Sitzung innen am Oberarm - dann kannst du es wieder gut verwenden. Warte einfach mal deinen Termin ab und entscheide das dann, wie du es machst.

 

Werde es dann auf mich zukommen lassen und dann entscheiden , ob mit oder ohne....ist ja diesen Freitag schon auf der Tattoo-Convention in Berlin :-)

 

Hast du schon mal geschrieben, bei wem du den Termin hast? *neugierig bin*
Jedenfalls wünsch ich dir viel Spaß auf der Con - und hinterher will ich ein Bild sehen!
;o)

 

Ist jemand aus Taiwan #Yun Tattoo.

 

Also ich habe es doch sein lassen mit der Folie, da mein Oberarm komplett rundrum bis zum Ellenbogen gestochen wurde (Outlines+Schattierung).
6 std. habe ich durchgehalten...wobei die lettzen 30min. die Hölle waren.
Habe von meinem Inker...der übrigens aus Taiwan kommt, ein Salbe bekommen die ein wenig nach Minze oder der gleichen riecht.Wirkt auf jedenfall sehr gut.Zwei Freunde von mir ,die sich schon früher von ihm stechen lassen haben, haben mit dieser Salbe sehr gute Erfahrungen gemacht und hatten auch eine sehr rasche abheilung des Tattoo´s.
@Waldhexe: mein Tattoo ist ein CoverUp...weiß nicht ob ich jetzt schon Foto´s einstellen soll :D

Edit: Stellt sich jetzt nur die Frage, wie mache ich das mit der Arbeit.
Habe am Samstag extra noch schnell bei C&A 2x langarmige Hemden (sehr glatter und dünner Stoff) in XXL geholt....damit das alles locker und luftig sitzt

 

sven warum fragst du , wenn du es eh ohne hin anders machst als man dir rät? oder fangen wir jetzt wieder von vorne an zu erklären?

tschuldige aber so schwer kann das doch nciht sein -.-

edit: bald haben wir seite zwei fürs folieren und eincremen erreicht.. ich glaub das gabs noch nie**

 

du solltest dir mal den thread genauer durchlesen und dann wüßtest du warum ich zum bleistift das mit der folie nicht gemacht habe.
aber egal...deine antwort ist hier genauso hilfreich wie überflüßig.
anscheinend weißt du überhaupt garnicht wie es ist ein ganzen auf´n bau zu malochen.

edit: das mit dem hemd war keine gute ide, nur was soll ich machen wenn ich decken und wände streichen muss...dann sieht mein arm wie´n streusselkuchen aus.

 

Besorg dir in der Apotheke eine Wundauflage für Brandverletzungen oder Ähnliches. Das können dir die Mitarbeiter am besten sagen. Die Klebt dann wenigstens nicht und ist groß genug, um sie um den Arm zu packen. Dann mit einem Netzgewebe (auch Apo) befestigen und dann kannst du auch dein Hemd tragen.

 

ach sven du übertreibst ein bischen mit deiner sorgfalt. ich hab mir die kommentare durchgelesen und weiß nicht warum du sie nicht befolgst.. -.-

edit: ich hab natürlich keine erfahrungen auf dem bau zu arbeiten und weiß auch nciht darüber bescheid wie man eine wunde vor staub schützt.. wie auch.. ich bin völlig unwissend =)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben