Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Phönix - Tattoo: Symbolische Schönheit

In der Welt der Tattoos gibt es nur wenige Favoriten. Der PhönixPhönix-Tattoos suchen gehört eindeutig dazu. Weißt du woher diese faszinierenden Bilder kommen? Was ist die symbolische Bedeutung dieser wunderbaren Wesen? Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie sich dieses Geflügel-Design zu einem der beständigsten Symbole aller Zeiten entwickelt hat.

 Phönix auf Tattoo-Bewertung.de Phönix auf Tattoo-Bewertung.de Phoenix - abgeheilt und 9 Monate alt auf Tattoo-Bewertung.de

Die Mythologie besagt, dass Phönixe Wesen sind, welche nach dem erlöschen ihres Feuers, aus deren eigener Asche wiedergeboren werden. Der Name selbst stammt aus Griechenland und steht für Rot, die Farbe des Feuers. Als Vogel der Flammen, repräsentiert er das inneres Feuer oder die Leidenschaft die eine Person in sich trägt. Der PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Tattoo Trend begann vor ein paar Jahren. Dieser besondere Vogel verkörpert die Wiederauferstehung aus Asche und ist ein Zeichen für die Wiedergeburt. Du solltest es als Symbol für einen schwierigen Abschnitt deines Lebens tragen, den du effizient überwinden konntest.

Es ist relativ einfach ein PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Tattoo zu zeichnen. Meist werden sie in leuchtenden und kräftigen Farben dargestellt, welche das Leben im allgemeinen symbolisieren. Der Individualismus eines PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Designs kommt von den verschiedenen Interpretationen ihrer Träger. Es ist einfach diese so anzupassen, dass Gefühle die uns am Herzen liegen, hervorgehoben und dargestellt werden können. Du brauchst nur einen talentierten Tattoo Künstler finden, ihm mitteilen was du damit darstellen möchtest und er oder sie wird ihr bestes geben.

 Phönix auf Tattoo-Bewertung.de Phönix auf Tattoo-Bewertung.de Phönix(freihand) auf Tattoo-Bewertung.de

Jüdische legenden erzählen, dass der PhönixPhönix-Tattoos suchen der Vogel war, welcher die verbotene Frucht im Paradies zu meiden wusste. Er steckte sich selbst in Brand und war nach drei Tagen aus seiner Asche wiederauferstanden. Der weibliche PhönixPhönix-Tattoos suchen verkörpert zusätzlich den Auf- und Untergang der SonneSonne-Tattoos suchen. Dennoch wurde er Später im Mainstream hauptsächlich als Symbol für die Erneuerung des Lebens betrachtet. Ursprünglich als Symbole der Herrlichkeit gedacht, sind sie zum Medium für Lebenserfahrungen und Gefühle gewachsen. Dadurch wurden PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Designs so berühmt wie sie heute sind. Tattoo Künstler haben demnach bereits viele kreative Arten der PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Tattoos entworfen.

 Phoenix auf Tattoo-Bewertung.de Phoenix auf Tattoo-Bewertung.de Phönix Adler zum zweiten auf Tattoo-Bewertung.de Tattoos » Bunt Fantasy Japanisch Tiere Hüfte Oberschenkel  auf Tattoo-Bewertung.de

Die Entstehung des PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Tattoos ist nicht dokumentiert, aber viele Menschen vermuten, dass er seinen Ursprung im Osten hat. Männer ziehen es vor den PhönixPhönix-Tattoos suchen auf den Armen zu tragen, wobei Frauen eher zu den unteren Körperbereichen oder dem Bauch tendieren. Es gibt Menschen die denken der PhönixPhönix-Tattoos suchen sei ein Symbol des Teufels und vermuten der Träger neige zu einer Art Teufelsanbetung. In der massiv bekannten Harry Potter Reihe wurde der PhönixPhönix-Tattoos suchen als Vogel mit Heilkräften dargestellt. Ein weiterer Hinweis auf die symbolische Bedeutung, welche für Erneuerung steht. In den Chroniken von Narnia rettete ein PhönixPhönix-Tattoos suchen einen der Charaktere vor drohender Gefahr.

Traditionell wurde der PhönixPhönix-Tattoos suchen nicht nur als Tattoo verwendet. Er wurde von den antiken Römern auch in Münzen geprägt, weil sie sich davon ein ewig lebendes römisches Imperium erhofft hatten. Wie auch immer man diese Kunstwerke deuten will, PhönixPhönix-Tattoos suchen Vogel Tattoos sind wunderbar und tragen eine tiefe symbolische Bedeutung. Deshalb sind diese Tattoos wie Diamanten für die Ewigkeit.



Kategorien:

Autor: Martin (Google+)

nach oben