Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoo - Motive und verschiedene Stile

Verschiedenste Tattoo-Stile bieten für jeden etwas

Es gibt die verschiedensten Tattoo Motive und Vorlagen, aus den verschiedensten Richtungen der Tattoo Kunst. Für welche man sich letztendlich entscheidet, ist immer noch die Frage des eigenen Geschmacks. Manchem gefallen die Asia-Motive mit ihren Schriftzeichen vielleicht besser, ein anderer bevorzugt die schönen Old-School- Motive, wie Schwerter mit eingebundenen Rosen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Leider muss man sagen, dass immer noch einige meinen, im Moment herrsche gerade dieser oder jener Tattoo-Trend vor. Und was ist, wenn der Trend vorbei ist, sich an einer bestimmten Körperstelle tätowieren zu lassen oder bestimmte Motive zeitgemäß nicht mehr in sind?

In ist was gefällt und gut gestochen ist

Klar, irgendwann ist der Wunsch nach einem eigenen Tattoo in einem gereift. Man hat sich über die Körperstelle, die tätowiert werden soll, reiflich Gedanken gemacht und auch das Motiv ist sehr gut überlegt worden. Schade, wenn man sich da vom sogenannten Modetrend beeinflussen lässt.
Auch die verschiedensten Styles, gerade Old School schienen zeitweise total aus der Mode gerade zu sein. Doch sind das nicht gerade eigentlich die farbenfrohesten Motive? Nicht jeder mag Totenköpfe mit Rosen oder Schwerter mit Herzen, doch es gibt eine große Palette an Old School Motiven, die eigentlich nicht wirklich aus der Mode kommen.

Asia und Schriftzeichen

Über mehr als fünf Jahre hält sich dieser Tattoo Style nun schon. Irgendwie scheinen diese Schriftzeichen nicht aus der Mode zu kommen…
Wenn man sich asiatische Schriftzeichen in die Haut inken lässt, sollte man allerdings die Bedeutung kennen, sonst könnte es vielleicht später irgendwann einmal eine böse Überraschung geben. Nicht selten sind komplette Schriftzüge schon spiegelverkehrt in die Haut tätowiert worden.

Asiatische Schriftzeichen sehen toll aus, keine Frage, aber nur dann, wenn der Tätowierer peinlichst genau auf eine exakte Linienschärfe und genaues Ausstechen achtet!
Je kleiner die Schriftzeichen, desto kleiner wird ein guter Tätowierer die Nadel wählen. Je nach Größe der Schriftzeichen bekommt er mit einer 1er bis 5er round superscharfe Konturen. Nur so sehen Asia Motive richtig klasse aus.

Black and White, was geht?

Hier streiten sich die Gelehrten. Einige Tätowierer sind der Meinung, Black and White gehört nur in die Tattoo Kunst, wenn zum Beispiel Portraits gestochen werden, um einzelne Nuancen besonders hervorzuheben. Das fertige Tattoo wirkt dadurch plastischer, doch Black and White findet auch durchaus in bunten Tattoos Berechtigung! Ein Beispiel: Eine bunte Rose mit schwarzer Umrandung, leicht grau-schwarz schattiert, um dem Ganzen Tiefe zu geben, mit Rot wird ausgefüllt oder auch schattiert. Jetzt leichte Akzente setzen und die Rose erstrahlt wirklich exzellent auf der Haut.

Zum Abschluss sollte hier einfach mal gesagt werden, dass jedes Tattoo so gut ist, wie der Künstler, der es erschaffen hat. Natürlich gilt es, sich vorher ein Tattoo sehr genau zu überlegen. Nicht immer passt ein Tattoo mit dem Beruf zusammen. Stelle man sich eine junge Bankangestellte im Sommer in der Kundenberatung vor, die eine Bluse mit Kurzarm trägt und die Arme sind tätowiert. Also?
Vorher gut überdenken, schließlich möchte keiner im Sommer unnötig schwitzen, weil er sein Tattoo beruflich nicht zeigen darf.


Autor: Martin (Google+)

nach oben