Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


dine91: Aquarell Kolibri mit Orchideen

Endlich fertig... Meine Orchideen mit KolibriKolibri-Tattoos suchen. Kosten 440€. Dauer 2 Sitzungen à 4-5 Stunden

Aquarell Kolibri mit Orchideen
6
Durchschnitt: 6 (14 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

 

mir gefällts und 440 € finde ich sehr günstig

 

Die Blumen sehen eigentlich in Ordnung aus, genauso wie der KolibriKolibri-Tattoos suchen. Allerdings haut die SchriftSchrift-Tattoos suchen den Gesamteindruck schon ganz schön runter. Dort sind die Abstände zwischen den Wörtern unterschiedlich groß.
Außerdem mache ich mir Sorgen um die Haltbarkeit der Blumen und des Vogels, da hier schon sehr helle Farben verarbeitet wurden und kaum Kontraste in dem Tattoo sind.

 

Who knows his Goal will find his way??? Englisch ist jetzt nicht meine Muttersprache aber das hört sich jetzt doch arg komisch an, abgesehen davon das man Goal klein schreibt und nicht groß. Günstig ist es und auch nicht schlecht gestochen, aber der Spruch? Auweia!! Wie schon erwähnt unterschiedliche Abstände, dazu noch ein Rechtschreibfehler und für mich hört sich das nach deutschem Englisch an. Und die Frage nach der Haltbarkeit stellt sich mir auch!

Antworten anzeigen
 

Aquarell ist irgendwie nicht meins, aber das ist Geschmacksache. Es sieht sauber gestochen aus, die Schriftart gefällt mir, leider ist der Abstand zwischen dem "will" und dem "find" etwas klein ausgefallen, aber es ist ja auch nicht mehr Platz da.
.... und was sind schon "Fehler"? Bei großen Künstlern ist man bei Fehlern von Absicht ausgegangen. In der Schule mußten wir diese sogar interpretieren, weil der Künstler irgendwas damit zum Ausdruck bringen wollte. Da ist niemand davon ausgegangen, dass der Künstler das nur nicht besser konnte.... ;-)

 

Das ist fürchterliches Englisch....was soll das denn überhaupt heissen?
" Wer sein Ziel kennt, wird seinen Weg finden" vielleicht?
Da hat der Peruaner aber mal gewaltig danebenübersetzt...
Das Tattoo selbst ist passabel gemacht, wobei die rosa "Blümelsche" nicht gerade überzeugend aussehen...im Vorschaubild hätte ich eher auf zwei Rotten Schweine getippt.

Alles in allem eher suboptimal, dein tattoo. Das holprige Englisch deckt sich qualitativ mit dem floralen Gemurkse ziemlich gut. Einzig am KolibriKolibri-Tattoos suchen hab ich nix zu mäkeln.

Antworten anzeigen
 

Handwerklich ganz ok, etwas blass das Ganze und die Komposition und Anpassung? Joaaah geht so... In der Summe ganz nett. Highlights sehen aber anders aus.

Aber der Spruch!?! Der ist ja schon auf Deutsch eher merkwürdig, eigentlich ein klassischer Fall von Binsenweisheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Binsenweisheit).

Der hätte ja kaum holpriger übesetzt werden können. Und das ist Geschmackssache? Das hätte mein Englischlehrer als Begründung kaum akzeptiert. Aber der war auch sehr pingelig...

 

wer sein (fussball)tor kennt, wird seinen weg finden? puh...also die übersetzung ist echt gruselig. denk KolibriKolibri-Tattoos suchen find ich ganz nett, die rosa dinger erinnern mich son bissl an weibliche *pieeeep*

 

Das Blumen und Vogel ganz gut gemacht sind verschwimmt auch für mich hinter der Tatsache, dass dieser Spruch so einfach nicht funktioniert.

Er klingt so komisch, weil man im Englischen nicht so leicht wie im deutschen den männlichen Artikel als Standardperson einsetzen kann. Das liegt daran, dass es im Englischen keine gegenderten Artikel oder Endungen gibt. "A friend of mine" kann ein Freund oder eine Freundin sein, "I went to the doctor" kann eine Ärztin oder einen Arzt meinen. Formuliert man nun einen Satz mit "Who knows his goal.." so wird ein englischsprachiger Mensch wohl automatisch denken, dass sich "his" auf eine konkrete 'dritte Person singular' bezieht (sich also fragt wessen Ziel jetzt genau gemeint ist, das von Burkhard oder das von Gustav) und das Ganze nicht nur ganz unkonkret "derjenige der seine Ziele kennt" bedeuten soll.

Im Englisch wird für sowas häufig der genderfreie Plural benutzt und das hätte auch hier viel mehr Sinn ergeben und weitaus besser und "englischer" geklungen:
"Those who know their goal, will find their way".

..und falls es um den LaoTse Spruch "Wer sein Ziel kennt findet einen Weg" gibt es mehrere bereits existierende Ãœbersetzungen ins Englische, z.B.:
- Only one who knows their destination finds the way.
- He, who knows his goal, will find the path.

Da ich auf die schnelle keine festgelegte Übersetzung finde gehe ich davon aus, dass der Spruch vielleicht im englischen Sprachraum nicht so sehr verbreitet oder beleibt ist. Wie auch immer, Tatsache ist, dass "Who knows his Goal will find his way." leider sehr falsch und wie bereits gesagt 'unenglisch' klingt und zudem auch noch einen Rechtschreibfehler enthält.

Das ist echt schade, denn der Rest ist ja durchaus gelungen.

 

Laotse: "- Nur wer sein ziel kennt findet den weg".
Google Ãœbersetzter: "- Only he who knows his goal finds the way".

Hätte der Peruaner mal gegoogelt...

Abgesehen davon: Das "G" in "Goal" darf in einer Überschrift oder in einem Sinnspruch sehr wohl großgeschrieben werden - zumindestens im amerikanischen Englisch. Allerdings hätten dann das "W" in "Way" auch groß geschrieben werden müssen.

Moderator
 

Der Spruch ist ja mal voll daneben. Ungleiche Abstände, willkürliche Gross-/Kleinschreibeung. Die Orchideen find ich auch bisschen schludrig, trotzdem muss man es nicht grade verstecken, denn Schattierungen und Farbverläufe scheinen immerhin okay zu sein

 

Das würde ich gerne mal in fünf Jahren sehen.

Antworten anzeigen
 

who knows his way knows his target - hätt ich jetz mal besser gefunden....
to pursue a goal - ein Ziel verfolgen - hätt auch besser geklungen
to strive for a goal - ein Ziel anstreben....

und ich hab ein paar Jahre Englisch Nachhilfe gegeben....

die Komposition an und für sich find ich nicht schlecht, Aquarell ist zwar nicht meines, aber es gefällt.

da aber der Spruch nicht wirklich passt - und ich vermute stark dass der Peruaner hier einen Slangsatz benutzt hat, der in seiner Gegend vllt. passt (ich erinnere hier nur an Whitesnake....kann unter Umständen ganz ganz was andres heißen als man denkt ;) ) geb ich keine Bewertung ab.

Antworten anzeigen
Moderator
 

@ Monkey Man: Google Ãœbersetzter: "- Only he who knows his goal finds the way".
Ich bin zwar weder Brite noch Amerikaner, aber ist das "he" hinter "only" bei diesem Satz nicht überflüssig? My English-lessons at school sind zwar schon ein paar schöne Jahre her, aber irgendwie liest sich das doppelt gemoppelt.
Irgendwie hat Guuugel da was Falsches ausgespuckt...

Antworten anzeigen
 

Beim "his" ist der i-Punkt vergessen gegangen *klugscheiss*

Antworten anzeigen
 

Lassen wir mal die englisch übersetzen hier weg und bewerten mal nur rein das gestochene. Ich kann nicht verstehen warum die durchschnittliche Bewertung so schlecht ist. Ich finde es echt gut gestochen. 8/10


Weitere Tattoos von dine91

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben