Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


In arbeit.....die Stelle ist der Horror und alles andere als angenehm.
Gestochen von mir in 4h

Clock
7.78261
Durchschnitt: 7.783 (23 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

 

Wow , das nenne ich mal TaschenuhrTaschenuhr-Tattoos suchen!! Wie echt!!! Unglaublich!! Will auch so zeichnen können, vom inkern will ich schon mal ganz kleinlaut gar nicht sprechen!!
Würde mich grad am liebsten, einen Laden als Putzfrau und stille Bewunderin an bieten. Zur Praktikantin oder sogar Lehrling reichts nicht! Aber putzen und eine Woche still zuschauen kann ich!!!

 

wunderschön.... hatte eigentlich gedacht daas es vom GaboaGaboa-Tattoos suchen ist aber so kann man sic täuschen.
wie gehts weiter?

 

Dachte auch sofort an Gaboa;-)

 

Kann die Begeisterung nicht teilen. Ja, ich weiß -übliche Diskussion - aber von dem hellblau und grün bleibt auf Dauer nicht viel.. und dennoch gehört sowas m.M.n angesprochen, denn ein Tattoo macht man nich für den Moment. . UhrUhr-Tattoos suchen selbst ist schön, auch wenn sie leicht eiert (?)..

 

Bn eher bei Ironie.
Sieht jetzt sehr schön.
Aber bei den pastelligen, wässrig dargestellten Farben bin ich auch skeptisch (bzw. mir fast sicher, dass das keine gute Idee war).
Das Ziffernblatt finde ich sehr gut gemacht. Das goldene Gestell finde ich genauso unvorteilhaft wie die anderen Farben.

 

Bin beeindruckt; die UhrUhr-Tattoos suchen ist großartig und der Rest ist echt spannend gemacht. Muss man wollen...

 

ganz subjektiv beißen sich die farben für mich ein bisschen.
ich finde die verbindung zwischen realistik und aquarell durch die zerfließende UhrUhr-Tattoos suchen gut gemacht.
die schwarzen linien gefallen mir gut - ich mag sowas.

insgesamt wärs nicht meins, aber ich finde es gut gemacht. : )

 

Deine Portrait's fand ich ja nich ganz so gut ;) ,aber das ist wirklich richtig geil.

Aussergewöhnlich, individuell und Hammer gemacht. Die Farben passen sehr gut und die UhrUhr-Tattoos suchen ist perfekt. Ich würde 20* geben, geht leider nicht.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Pastellfarben?

 

Mal ein modernes, frisches und junges Tattoo. Ich mag's.

 

Um mal auf die Frage bezüglich der Haltbarkeit zukommen. Es gibt hunderte Tattoos mit hellen Farben die auch noch nach Jahren gut aussehen....viel bedenklicher sind farben die hoch verdünnt werden und somit die pigmentdichte garnicht mehr gegeben ist. Diese werden natürlich mit der Zeit an brillanz und Intensität verlieren, vollflächig unverdünnte farben behalten bei guter Pflege auch ihre brillanz...nicht umsonst wird und wurde in den letzten Jahren soviel in die arbeit der farben gesteckt.

 

Danke. Wie ist Deine Erfahrung mit der Haltbarkeit von Realistics?

 

Ich finde es klasse, die UhrUhr-Tattoos suchen ist wunderschön. Mal was ganz anderes von dir. Und ich würde Nase beim putzen helfen , dann is se ned so alleine ;)

 

Ich bin doch kein Sklaventreiber, putzen schaff ich grad noch so allein ;)
Bei realistics kommt es auf den Kontrast an wenn der gut gesetzt ist halten sich auch die gut.

 

Puh Du beruhigst mich, zumindest was die Realistics angeht, danke!!! Jetzt muss ich mir was anderes überlegen, dass ich mal ein bisschen zuschauen darf.

 

Na so ein Glück aber auch ;) du sitzt doch an der richtigen Quelle für realistics.....
Zuschauen geht auch so ;)

 

Hm..also ich mag es. Irgendwie mal was anderes. Etwas gewagt mit diesen Farben. Aber ich glaube genau das macht es aus.
Ich frag mich nur für wen es mehr der Horror war...für den Künstler oder den Kunden ;P

 

"nicht umsonst wird und wurde in den letzten Jahren soviel in die arbeit der farben gesteckt." - ein Satz, der an idiotie nicht zu überbieten ist, wenn man seine Aussage verstehen will: woher, mein lieber, möchtest du wissen, ob diese "Entwicklung von Farben" eine positive ist oder nicht?! Du hast offensichtlich keine empirischen langzeit-Ergebnisse, KEINE. Woher auch, bei "neuen Farben"?! Sowas ist derartig unseriös und kann - wenn ich es gut meine - nur mit dem Begriff der naiven "Fortschrittsgläubigkeit" entschuldigt werden...wollen wir es dabei belassen, gute Nacht.

 

mal an fusso mortale und alle anderen die so gerne HALTBARKEIT schreien:

die erfahrungen die ihr selber gemacht habt sind in der regel mit entweder alten tattoos, die auch mit schlechteren farben gestochen wurden, wo die haut stärker beansprucht werden musste und dementsprechend eine schlechtere abheilung stattgefunden hat.

dann haben wir noch die vollspacken die realistics hinlegen und alles verwässern um weichere übergänge zu haben, das ganze sieht abgeheilt scheisse aus, klar aber hier sieht man einfach das es satt ist. wenn ihr das nicht seht dann habt ihr nicht das AugeAuge-Tattoos suchen um euch einen kommentar zwecks haltbarkeit zu erlauben.

ich kann den bullshit nichtmehr hören. um nochmal auf dich einzugehen fusso, woher er es wissen soll? aus erfahrung. selbst wenn man erst 2-3 jahre sticht kann man das ganze beurteilen, was nach 2 jahren noch kräftig ist wird nach 3 jahren nicht plötzlich ausblassen. strengt doch mal eure gehirne an. es ist langsam zum kotzen hier, jeder der hier 2 wochen aktiv war ist plötzlich ein selbsternannter profi und kunstkritiker vor dem herrn. und trotzdem hört man immer nur abgedroschene parolen ohne rückhalt.

david arbeitet seine farben sorgfältig ein ohne allzuviel mit WasserWasser-Tattoos suchen rumzupampen, da bleibt der scheiß. aber was wird er schon wissen oder ich, wir verdienen ja nur unseren lebensunterhalt damit und stecken all unsere energie und zeit da rein.

da werdet ihr sicherlich mehr ahnung haben weil ihr ja immerhin 2 std am tag online tattoos anschaut...

 

Mir ging es dabei eher um schon lange am Markt bestehenden Farben, von denen es schon mehrere Jahre zurückführend Ergebnisse gibt die auch heute noch ansehnlich sind! Auch diese Firmen verwenden immer bessere Pigmente. Das dir Haltbarkeit auch etwas mit Pflege (Sonnenschutz) zu tun hat, darüber reden komischerweise kaum Leute!

 

ein schönes tattoo, sauber umgesetzt.
gefällt mir, erfrischend......

lasse gute 8 pkt da

 

Solche aquarelligen Sachen werden, in Kombination mit abstrakten, grafischen Elementen, mehr und mehr zu einem "Klassiker".
Als Chestpiece eher seltener zu sehen und von daher schon
ungewöhnlich und erfrischend anders. Die UhrUhr-Tattoos suchen selbst ist super,
die güldene Farbe weniger. In Verbindung mit den Bonbon-Farben
(die sich selbst auch beißen, allerdings prima zu dem Stil passen)
wirkt sie auf mich "altbacken" und nimmt dem ganzen Teil irgendwie
das Innovative, die Spannung. Abstrakte, minimalistische Sachen mag
ich sehr gerne und weitaus lieber als pompöse, überladene Arbeiten.
Hier ist mir das Gesamtbild, grade auch für ein Chestpiece, zu fade.

.. fürs Erste. Gefällt mir im Laufe der Tipperei von Mal zu Mal besser .. hm.

 

Chapeau, Herr Kieserling.

 

Uhr ist toll, aber das Dreieck hätts für mich nicht gebraucht.

 

Schliesse mich mit beiden Kommentaren Frau Kett an.

 

ich finds geil! :)

Moderator
 

Ich finds auch geil! Die Farben sind mir aber zu kitschig lol

 

Zum Thema Haltbarkeit kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass Ich z.B. in meinem Tattoo weiße Farbe drin habe und die ist jetzt nach 5 Jahren immer noch weiß...ich gehe einfach nie ohne Sonnencreme an dieser Stelle nach draußen.

 

Dank an Patty und die 2 Tätowierer, dass ihr das mal "ruhig" und eher sachlich erklärt habt. Ich persönlich höre mir gerne immer mehrere Meinungen an. Entscheiden muss man ja eh immer selbst. Aber ich bin wieder beruhigt (er).

 

mh, war nicht als Kritik an David speziell gemeint, den kenne ich doch gar nicht und ich habe keine Ahnung, wie er seine Farben mischt. Das Problem liegt doch ganz woanders. Wie du selber sagst, verdient ihr euer Geld damit. Das tun viele viele andere aber auch, und da man als Tätowierer nicht mehr machen muss, als ein Gesundheitszeugnis vorzulegen und ein Gewerbe anzumelden wirst du verzeihen, wenn es mir relativ egal ist, wer womit sein Geld verdient. Scharlatane gibt es genug, selbst in Branchen, in denen ein Studienabschluss oder eine Meisterprüfung das eigentlich verhindern sollten - beim tätowieren also erst recht. Für wen also blinde Obrigkeitshörigkeit ein Kriterium ist: bitteschön. Bei mir machst du mit dieser autoritären Art keinen Eindruck, ich werde weiter das sagen, was mir der gesunde Menschenverstand gebietet.
Es ging mir darum, dass es - wie David eben gesagt hat - mittlerweile eine riesige Marketingmaschinerie um alles gibt, was mit dem tätowieren zu tun hat: ob das die Künstler selber sind, die sich vermarkten, oder ob es die Materialien sind, die sie verwenden. Wie Horizon in seinen Forenposts schreibt (was ich übrigens echt geil finde, dass er das macht: wenn euch so viel daran gelegen ist, ein bisschen "Aufklärung" würde ja sicherlich niemandem schaden? Aber sich immer nur dann einschalten, wenn irgendjemand irgendwas sagt, dass nicht genehm ist und das dann mit dem Totschlagargument "ich bin ein Profi" wegdiskutieren wollen, ist halt reichlich billig), sind "teure" Farben nicht automatisch besser und "neue" Farben sind das eben auch nicht.
Ich habe ja keine Ahnung, was du so unter "Langzeitwirkung" verstehst und ich will es jetzt auch nicht weiter ausdiskutieren, aber selbstverständlich ist es absoluter Unsinn - und bestätigt mich in meiner kritischen Sicht - bei einer Sache, wo es um "lebenslange" Haltbarkeit geht, mit Erfahrungswerten anzukommen, die "2-3 Jahre" zu bieten haben...Beispiele? Aber gern: über die Langzeitwirkungen von Radioaktivität müsste man sich nach dieser Logik ebenso wenig Gedanken machen wie über die von genetisch verändertem Essen, die von Feinstaub, die vom Rauchen oder oder oder. Das sind alles Jahrzehnt-Zeiträume von denen wir hier sprechen, das wird durch das Wort "Langzeitwirkung" impliziert.
Sorry, wie gesagt: ich will nicht unterstellen, dass David Giersch nicht weiß, was er sagt. Aber ich bleibe dabei, dass solche Äußerungen - grade, wenn man sich selbst für einen guten Tätowierer hält und gerade wenn man selbst über sich sagt, dass man "Verantwortung trägt" - nur dazu führen, dass irgendwelche Idioten sie nachplappern, verdrehen und man am Schluss hört: "der David Giersch hat das auch gesagt"...aber was soll's nichts für ungut!

Und edit weiß auch: von "Haltbarkeit" habe ich nix gesagt, kein Wort. Ob das hält oder nicht, kann ich nicht beurteilen und es ist mir auch reichlich wurscht. Mir ging es um die Schlussfolgerung "neue Farben (es wird so viel getan) = jetzt ist alles möglich" (Vorsicht: Simplifizierung!), die ich in dieser Art und Weise für idiotischen Fortschrittsglauben halte, der sich durch keinen Erfahrungswert begründen lässt.

 

"Die übliche Diskussion" mag ja für manche anstrengend und überflüssig sein; ich fand sie gerade sehr interessant. Habe was gelernt; zu mindestens habe ich interessante Meinungen gelesen. Abgesehen davon; ich empfehle einfach mal in Ruhe durchzulesen was der Herr Mortale da tatsächlich so Freches geschrieben hat. Und nicht gleich wie ein Pawlowscher HundHund-Tattoos suchen aus der Hose zu kommen, bloß weil da ein Stichwort kommt, mit dem man nicht einig ist. Abgesehen davon hat er das Stichwort ja gar nicht gebracht... Eben nicht gründlich gelesen; nur sofort aus der Hüfte geschossen.

Was mich wundert: Bei diesem Tattoo spielt aber die Haltbarkeit doch gar keine so große Rolle; die Hauptelemente UhrUhr-Tattoos suchen und Dreieck sind doch ganz markant gestochen. Lediglich die Aquarellfarben könnten signifikant verblassen; ob sie es tun kann ich nicht beurteilen. Aber selbst wenn, könnte man in wasweissichwievielen Jahren doch auch mal nachstechen... Wertet dieses tolle Tattoo in keinster Weise ab für mich.

P.S.: Ich möchte trotzdem auch mal 19 likes haben... Werde ich aber nie bekommen, weil ich auch nur einer von jenen bin, der "-hier 2 wochen aktiv war" und "- plötzlich ein selbsternannter profi und kunstkritiker vor dem Herrn" ist und der sein "Hirn anstrengen" sollte.
Seit wann ist Arroganz eine Tugend, Herr Kieserling?

Moderator
 

Ich denke Arroganz mit Herrn Kieserling gleichzustellen ist hmm...naja...nicht grad die beste Idee ;-) Zumal ich hier seit einiger Zeit weitaus arroganteres lese.

Meinungsaustausch über Haltbarkeit finde ich pers. auch sehr interessant, danke für die Erläuterungen

 

Ich muss mal kurz noch was zum Tattoo anmerken: Dieses wasserfarbenartige - wie verdammt geil ist das denn bitte gemacht? Das ist doch sicherlich schwer, das so leicht abzuschattiren, dass das nicht wie Schattierungen, sondern wirklich wie Wasserfarbe aussieht. Hab ich glaub ich noch nie so gut gesehen.
(würde es mir gerne mal noch näher anschauen)

 

Ihr seht aber schon, dass beim Dreieck nicht eine einzige Linie gerade ist?
;);) :):)

 

Du weißt aber schon, dass sich das so gehört?

(dein Smileyblinkwarnsystem macht die Aussage auch nicht mehr "war doch nur ein Spaß" ;))

 

Also ich finde das, was RKieserling so zu sagen hat eigentlich immer top - ehrlich. Und auch mit dem, was er hier geschrieben hat, hat er zu größten Teilen Recht. Er hat halt auf etwas geantwortet, das ich nicht gemeint habe, das war jetzt der einzige "Fehler". Aber dafür kann man das ja klarstellen und das ist passiert. Alles supidupi also? Ja, ich glaube schon.
Um mal was zum Tattoo zu sagen: die Zeit, dass diesen Neonfarben so etwas wie trashiger Chic anhaftet, ist - zumindest für mich - (noch) nicht gekommen. Es erinnert mich an Moonboots und Elho-Skianzüge...und das sind keine guten Erinnerungen. Insofern kann ich doch nur hoffen, dass diese Umrahmung nicht lange hält (um zum Thema Haltbarkeit zu kommen), dann freut sich der Träger auch noch an dem Ding, wenn er sich seiner grellbunten Geschmacksverirrung bewusst geworden ist.

 

@fusso
sprichst du mit dem Satz: "Du hast offensichtlich keine empirischen langzeit-Ergebnisse, KEINE. Woher auch, bei "neuen Farben"?!" nicht die Halbarkeit an?

Welchen Fehler hat denn RKieserling begangen? Etwa weil er dich und die anderen Haltbarkeitskritiker anspricht? Kannst dich doch geehrt fühlen, dass er deine Posts liest und das nicht nur in dem speziellen Fall! Wiederholt sich ja immer wieder;-)

Zu den Farben: Neonfarben waren noch im letzten Jahr der letzte Schrei...und kommen sicher bis nächstes Jahr auch bei dir an!
Wobei ich die Farben hier, keiner Signalwirkung zuordnen würde, sondern eher dem Aquarell und das ist zeitlos!

@Hafensänger
Arroganz wächst am besten auf dem Misthaufen der Ignoranz.

 

@Elli nö, hab ich nicht. Es ging ganz generell um die Tatsache, dass man über die Langzeitwirkung einer neuen Farbe halt nix sagen kann, das aber wichtig ist, weil ein Tattoo halt so ein Langzeit-Ding ist...da sind ja auch noch andere Sachen wichtig, Verträglichkeit und so zb. Will auch nicht sagen, dass neue Farben deswegen automatisch schlecht sein müssen (falls das "irgendjemand" falsch verstehen sollte), sondern nur, dass ich so einen Text halt für viel zu eindimensional und kritiklos halte (gerade wenn man bedenkt - siehe die circa 1000000 likes am Post von RKieserling - wie leicht und blind die Leute "Autoritäten" vertrauen) für einen "verantwortungsbewussten" (jaja, vielleicht ist das schon die falsche Prämisse) Inker.

 

Das ist doch aber oft im Leben so!
Wenn man aber eine gewisse Erfahrung mitbringt, kann man von etwas überzeugt sein, weil man im Moment daran glaubt und sich vermutlich sogar damit auseinander gesetzt hat! Ist es dann nicht überheblich "mangelnde Verantwortung" vorzuwerfen? Zwar müssen Tätowierer keinerlei Ausbildung, Zertifikate oder ähnliches aufweisen, aber die Farben finden in Deutschland einer gründlichen Untersuchung statt und darauf müssen wir im Moment nun mal vertrauen!

Misstraust du jedem und allem so?

 

noch was, ist liken = vertrauen? Dann DANKE dir;-)

 

Ach Quatsch "gründlich"...das Problem ist doch, dass sich Deutschland- wie EU-weit Bürokraten mit der Materie beschäftigen, die davon keine Ahnung haben, was zum Beispiel anhand der Überregulierung bei Farben und der Unterregulierung bei Nadeln deutlich wird. Hinzu kommen Inker ohne Ausbildung, Hersteller ohne Skrupel und eine Klientel ohne Ahnung.
Und verschlimmert wird sowas sicherlich dadurch, dass Leute, denen zugehört wird (und sei es nur hier), sowas schreiben und dabei alles andere außer Acht lassen.
Nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht, auch ich plädiere absolut für Eigenverantwortung. Es war mir halt in dem Moment danach, es mal anzusprechen.
Und ja, ich misstraue vielen und vielem...Berufskrankheit und allgemeine Misanthropie.

Liken = Vertrauen? Nicht immer, hier ist es sicherlich teilweise deckungsgleich.

 

Zurück zum Tattoo. Alles schief, die Farben zerlaufen und die UhrUhr-Tattoos suchen geht falsch ;-) Ich gebe 9

 

Was machst du dann eigentlich hier? Tätowierungen dürftest du keine haben, ist viel zu gefährlich! Früher war Gemüse noch gesund, heute kann es krebserregend sein?!

Eigenverantwortung ist ALLES, würde jeder was davon übernehmen, wäre die Welt viel friedlicher!

 

Mh... Meinem Inker vertraue ich ja ;)
Aber Elli, Eigenverantwortung kostet...und zwar zuerst einmal das, wovon die Leute gemeinhin am wenigsten haben: Rückgrat und Verstand.

 

Und das willst du bewerten? Wer Rückgrat und Verstand hat, weil er gewisse Posts likt? Was macht deinen Tätowierer aus? Welche Farben verwendet er? Etwa Neue?Hat er eine eigene Technik?

Ich mag deine Posts fusso, aber manchmal drehst du dich im Kreis, hast viel zu sagen und doch immer wieder das gleiche!

Sei mal weniger kleinlich und genieße Tattoos, die nicht immer perfekt sind und deswegen so einzigartig!

 

Liebe Elli, im Gegensatz zu allen anderen, die hier durch ihre Wandelbarkeit bestechen, bin ich wirklich nur ein "one trick pony", ich weiß. Schande über mich ;)
Nein, ernsthaft: bei meinen letzten posts habe ich mich schon so tief im off-topic Sumpf befunden, das hatte doch nichts, aber auch gar nichts mit obenstehendem Tattoo (oder generell mit Tattoos) zu tun. Das Geplänkel mit einer netten Gesprächspartnerin diente allein der geistigen Rekreation - und natürlich der Provokation der Mods, hier vor aller AugenAugen-Tattoos suchen so rumzuflamen (sorry, habe einen Ruf zu verteidigen und darf keinesfalls zu nett rüberkommen).

 

Also ich finde das Tattoo für einen Mann irgendwie unpassend. Die UhrUhr-Tattoos suchen sind toll aus, aber der Rest gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Das Dreieck und die Farben.... nee.... und dann das ganze noch auf nem Männerkörper.
Aber Hauptsache der Besitzer ist glücklich damit....

Antworten anzeigen

Weitere Tattoos von David Giersch

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben