Das ist die Germania gezeichnet von Phillip Veit im Stil der 1848er Revolution.
ich bin Soldat und schätze daher preußische Tugenden, aber nochmehr schätze ich den Geist der Demokratie.
Die heilige Germania war schon immer das Sinnbild der Deutschen und die 48er Revolution stellt den demokratischen Geist meiner Meinung nach am besten dar.
Ich habe lange überlegt, ob ich es mir stechen lassen soll, da es mein erstes Tattoo wäre und bin mir jetzt 100%ig sicher, dass ich es will.
Das Problem ist, dass ich mir noch unschlüssig über Größe und Stelle bin und ich hoffe von euch ein paar Anregungen zu bekommen...
Ich hatte mir überlegt es auf dem rechten Schulterblatt tattowieren zu lassen, wie hoch ist dort der Schmerzfaktor (Schmerzfaktor ist eigtl. egal, ein deutscher Soldat kennt eh keinen Schmerz ;-) ) und wie hoch schätzt ihr die Kosten ein?
Freue mich über Kritik und Anregungen