
Wie ihr schon sehen könnt habe ich ein total verpfuschtes Tattoo auf dem Oberarm.
Wollte es mittels laser entfernen lassen, leider reagiert mein Körper auf die lasertherapie mit Narbenbildung. Mehrere Hautärzte haben mir von weiteren lasersitzungen abgeraten.
Also möchte ich es jetzt covern lassen. Mit einem (möglichst filigranen, unauffälligen, auf keinen Fall größeren) Blumenmotiv.
Vielleicht kann man auch einige "Zacken" mit Hautfarbe übertattoowieren, so dass die Tattoowierung im Gesamtern sogar kleiner wird.
Habt ihr Erfahrungen mit Cover-Ups? Kennt ihr gute Tattoowierer die besonders damit Erfahrung haben?
LG, K
mein erstes tattoo.
trage mich seit 9jahren damit, zweimal das Motiv gewechselt.
es sollte etwas sein, worüber ich mich in 10jahren nicht ärger und somit kam eigentlich nur ein sternzeichentattoo in frage, weil das auch in 30jahren noch gilt...gg...
gestochen wurde es bei blood-sweat and tears in bremen.
marc hat feine arbeit gemacht, ich bin stolz auf ihn.