Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Ab wann ist das Tattoo i.d.R. abgeheilt bzw. unempfindlich?

Willl fragen, ab wann das Tattoo mit ruhigem Gewissen mit Kleidung,Bettwäsche etc. in Kontakt kommen kann (eincremem vorausgesetzt)...gibt es das eine Faustformel oder ist das von Haut zu Haut/Tattoo zu Tattoo unterschiedlich?
Vielen Dank im voraus!


 

ich hatte Montag Termin. Bis Dienstag abend Folie. Dann eingecremt und gut ist. Sicher alles noch empfindlich, aber da sifft eigentlich nichts mehr. Um Kleidung und Bettwäsche brauchst Du Dir dann keine Sorgen mehr machen. Pi mal Daumen also 3 Tage würde ich sagen.

 

Achso. Ergänzung. Empfindlich ist das ganze dann schon. Im großen und ganzen bist Du nach zwei Wochen mit dem gröbsten durch. Dann ist die Pelle schon runter und die neue Haut hat sich gebildet.

 

Habe den gesamten Unterarm voll und bin mir nicht sicher, ob ich die Folie schon absetzen soll. Seitens des Tätowierers wurde empfohlen, die Folie 4-5 Tage zu verwenden (bei 2x täglich wechseln,waschen und cremen) und danach nur noch cremen.Da leider kein T-Shirt-Wetter mehr ist, frage ich mich,ob ich nun ohne Folie,aber mit längärmeligen Hemd bzw. in der Nacht im Bett (bin im Schlaf "Häufig-Seiten-Wechsler")dem Tattoo Schaden zufügen kann

 

Ich hatte bis jetzt immer nur 4 Stunden lang Folie rum. Nach den 4 Stunden die Folie abgenommen, das Tattoo vorsichtig mit Flüssigseife abgewaschen. Danach mit Zewa abgetupft und dünn Bepanthen Wundsalbe aufgetragen. Danach 3 mal täglich Bepanthen dünn auftragen und gut ist es. Bis jetzt ist alles immer gut abgeheilt und kein Tattoo hat Schaden genommen. Ich halte nichts davon Folie zu lange auf einer Wunde zu lassen. Ist ein idealer Nährboden für Bakterien

 

Aber können durch das Offenlegen des Tattoos nicht noch viel mehr Keime durch Kleidung u.ä.eindringen? Mir geht es darum, ob ich nach einer Woche durch Kleidung noch zu viel "abrubbeln kann oder ob diese Gefahr nach einer Woche nicht mehr besteht.

 

das kommt ja auch darauf an, wie schnell du (und vor allem an der Stelle) heilst und womit du cremst - mein Tattoo auf der Schulter war nach 8 Tagen Cicaplast komplett verheilt
(Folie hatte ich nur bis zum nächsten Morgen und am Tag darauf hatte ich auch schon ein T-Shirt drauf an)

 

Ergo: kann man nicht pauschal sagen?
Ich creme mit Pegasus Pro Tattoo-Creme.

 

Luft schadet der Wunde normalerweise nicht. Nur wenn du dich im Sandsturm aufhältst :), ist es ratsam die Wunde zu bedecken. Ein frisch gewaschenes Baumwollshirt hat soweit ich weiß dem Tattoo oder der Wunde auch noch keinen Schaden zugefügt. Hab mein erstes Tattoo vor 25 Jahren bekommen. War am Rücken. Damals hat man es gleich nach dem Stechen eingecremt, mit Zellstoff abgedeckt und auch nur mit Heilsalbe behandelt. Zumindest hat's mein Tätowierer so gemacht. Ich kann mich noch erinnern das ich mich am nächsten Morgen erschrocken hatte weil ich mein Tattoo spiegelverkehrt auf dem Shirt abgebildet hatte. Es hat keinen Schaden genommen und hat viele Jahre gut ausgesehen.

 

mein erstes Tat ist auch schon über 20 Jahre alt...nur kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie ich es gepflegt habe.

 

@creation

wenn Du der Pflegeanleitung Deines Tätowierers folgst und die feuchte Wundheilung machst, also 4-5 Tage Folie, mach Dir keinen Kopp. Da passiert nicht mehr viel, wenn Du sie dann runter nimmst. Nach ner Woche schon gar nicht. Da rubbelst Du nichts mehr runter. Da kommt noch n bissel Pelle runter, aber die muss ja nun auch ab ;) Die Haut darunter ist noch empfindlich, aber das überlebt man schon ;)

Ich selber hab die Folie immer nur 24 h drauf. Dann wird eingecremt und gut iss. T-Shirt drauf. Beim Schlafen keinerlei Rücksicht. Alles jut.

 

creation, da wird dir jeder was anderes erzählen.
der eine mag es so, der andere so... bei manchen heilt die haut besser/schneller als bei anderen. pauschal kann dir keiner was sagen.

ich z.b. bevorzuge die "feuchte wundheilung", weil ich es einfach genial finde, dass die empfindliche stelle noch nen paar tage geschützt ist, es beim an- und ausziehn oder im bett hin- und herdrehn z.b. oder beim anstoßen nicht so wehtut, als ohne folie. zudem bleibt die stelle eingecremt und trocknet nicht aus.

und bei MIR fängt sich die haut erst nach dem 6. tag immer an zu pellen (auch ohne feuchte wundheilung, hab's schon probiert ;) ) d.h. ich reibe mir da nur die sich abpellende haut mit kleidung automatisch ab, aber dem tattoo schadet das nich :)

bei der methode musst du allerdings aufpassen! die folie würde ich ÖFTER als 2 mal/tag wechseln (ich hab alle 4-5 std gewechselt. also gute 4 mal am tag- sonst kann es schnell passieren, dass du bakterien züchtest xD - sagten zumindest meine tätowierer bisher.

probier's für dich aus, wie's am besten ist.
wenn's nicht mehr sifft, kannste die folie natürlich vollkommen weglassen.

 

und mit Arztseife kann ich da auch schon ran,oder?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

 

arztseife is perfekt..damit kannste sofort ran.

 

Ich bevorzuge auch die feuchte Wundheilung und habe bisher immer 3 Tage Folie getragen mit 3-4 Mal wechseln/Tag. Hinterher dann auch noch ein paar Tage Wundheilsalbe, solange, bis es nicht mehr pellt - alles ohne Probleme.
Wenn du noch keine eigenen Erfahrungen in der Richtung hast, halte dich einfach an die Pflegeanleitung deines Tätowierers. Weil, wie Colorful Mind schon schrieb: hier wirst du lauter verschiedene Antworten bekommen, weil da jeder seine bevorzugte Vorgehensweise hat.

 

okidoki......und wenn ich Folie(bei mir nun eine Woche) und Wundheilsalbe(2 Wochen) abgesetzt habe benutze ich am besten welche Pflegemittel???

 

Wenn man ganz vorsichtig sein will, kann man am Anfang eine neutrale, parfumfreie Lotion nehmen. Wenn es ganz verheilt ist reicht eine ganz normale Bodylotion, muss dann nicht "besonders" gepflegt werden. Und im Sommer natürlich immer schön Sonnencreme mit LSF 50!

 

Die Lotion kann ich tatsächlich schon nach zwei Wochen benutzen?

 

ich benutze eine Art Lotion für Neurodermitishaut ohne Farbstoffe, Parfum etc. (ist ziemlich reichhaltig) schon nach etwa 8-9 Tagen bzw. wenn die alte Haut komplett weg ist und es sich "normal" anfühlt und nicht mehr wie eine Schürfwunde (mein Tätowierer sagte: mach nach Gefühl, du kennst deine Haut am besten)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben