Hallo,
ich würde mir bald sehr gerne mein erstes Tattoo stechen lassen. Ich war dazu in einem Tattoo Studio und habe mich beraten lassen. Ich wollte eine relativ kleine Erdbeere auf den Fuß unter den Knöchel...im Studio wurde mir dann gesagt, dass es in der Größe nicht machbar sei, wenn ich das später noch erkennen will. Grundsätzlich sei die Stelle nicht gut, weils früher oder später verlaufen würde... daher mal meine Frage: Wie groß muss denn ein Tattoo eigentlich sein, damit es nicht in 5 Jahren total versaut aussieht?
Ich hatte außerdem vor, mir einen Schriftzug auf die Innenseite des Oberarms stechen zu lassen, wie sieht es da mit der Größe aus?
Versteht mich nicht falsch, ich möchte die Tattoos nicht extra klein haben, um sie zu verstecken, sondern weil mir filigrane, kleine Tattoos einfach besser gefallen.
Ich hätte immer noch sehr gern beide Motive, bin aber ein bisschen unsicher...
und verzeiht meine Unwissenheit, ich kenne mich noch nicht so gut aus ;-)
Hi,
abraten, da sich fast alles Inhalte auch durch kreativere, bildlcihe Ideen umsetzen lassen. Wenns jedoch unbedingt sein muss ist da die Größe von der Plazierung abhängig. Innenseite Oberarm sollte dann nicht zu klein sein und sich vorallem auch der Körperform anpassen. Schau dich doch auch hier mal in der Suche um, um Vorstellungen davon zu bekommen.
also die Erdbeere würde ich auch nicht unterhalb des Knöchels machen. Das liegt aber nicht daran, dass es dort "verläuft", sondern weil sich die Haut in der Sohlengegend einfach nicht so gut eignet für lange Haltbarkeit.(häufigere Erneuerung etc.)
Als Alternativplazierung könntest du auf dem Fuss oder einfach oberhalb des Knöchels wählen.
Bei der Größe weiß ich jetzt nicht, wie klein die Erdbeere sein sollte. Je nachdem muss man sich eben für eine etwas detailsarmere Gestaltung, vielleicht auch im oldschool-stil entscheiden. S0 Groß wie ein 2 Eurostück sollte sie aber shcon sein, da es sonst wegen dem rot echt wie eine Entzündung aussieht und die kleinen Nusskerne auf der Außenseite sonst nicht mehr realisierbar sind.
Zur zweiten Idee würde ich Dir gerne vom Schriftzug
Allgemein noch.. wenn Dir ein Studio den Eindruck vermittelt, dass Tattoos nach 5 Jahren nichts mehr aussehen, solltest Du ein anderes aufsuchen. Kannst hier auch gerne mal verlinken, dann können auch noch andere über die Arbeiten des Studios drüberschaen. Grüße
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/freund-von-maja-stra...
so mal als Beispiel wie man das umsetzen könnte halt ohen Willy ;-)
Vielen Dank für die Erklärung! :-)
Kleiner als ein 2 Euro Stück sollte es sowieso nicht werden, ich werde jetzt mal schauen ob ich sie mir auf den Fuß mache oder vielleicht doch etwas größer an eine andere Stelle.
Das Studio war dieses hier: www.magic-moon.de
Ich habe dort allerdings nur mit einer Dame vom Emfpang gesprochen, die mir außerdem sagte, dass die Künstler auf der Fußinnenseite und unterhalb des Knöchels gar nicht mehr stechen...
Das Studio ist bekannt und in der Galerie sieht man schon gute Arbeiten. Ich glaube, dass man Dein Motiv dort gut umsetzen könnte. (sind halt wirklich sehr viele Künstler dort aufgeführt, musst halt mal schauen, wen Du da ansprechen möchtest/bzw. eher wen Du zugeteilt bekommst.)
Das man die Nähe der Fußsohle lieber meidet ist eigentlich ein guter Tipp vom Studio aus den schon erläuterten Gründen und spricht für eine gute Beratung. Nicht jede Empfangsdame kann das aber richtig erklären. Viel Glück bei Deiner weiteren MOtivsuche.
Vielleicht so als Idee, könnte man die Erdbeere auch mit Blüten der Erdbeerpflanze ergänzen. das Weiß würde mit dem Rot/Grün der Erdbeere schön harmonieren. Und bei ner anderen Stelle immer überlegen, ob Du nicht doch irgendwann weiter machen möchtest. ;-)
Grüße