Das Tattoo steht für meine Kinder da Sie mit A anfangen und meine Engel sind :-)
Den Preis weiß ich leider nicht mehr genau,aber war nicht sehr Teuer.
Schmerzen waren es nur an den Seiten wo die Haut sehr Dünn ist.
So, auch ich habe mir (unter anderem aufgrund der Bewertungen) Gedanken gemacht, wie ich mein erstes und leider etwas verhunztes Tattoo vebessern oder überstechen lassen kann. Das habe ich dann auch in die Tat umgesetzt, mir also einen ordentlichen Tattowierer gesucht, 400 Euro auf den Tisch gelegt und jetzt zumindest schonmal meine erste Sitzung à knapp 2 Std hinter mir.
Schmerzen waren insbesondere im Brust und Achselbereich (oder zumindest da in der Nähe) extrem schmerzhaft und war froh, als das Ziel der Sitzung erreicht war und ich gehen konnte! :D
Ich weiß, es ist sehr dunkel, aber mit den Schattierungen habe ich überhaupt kein Problem, ich freue mich riiiiesig darüber, dass ich jetzt ein qualitativ hochwertiges Tat auf meinem Körper trage, mit graden Linien und einem schönen Motiv!
Am 19. April ist die zweite Sitzung. Dann kommt die Farbe ins Spiel. Die Blüten werden dunkelrot und der Rest eben so, wie man es in der Natur auch vorfinden würde, also in Braun- und Grüntönen. Der Schatten wird auch noch einmal überarbeitet, da man an manchen Stellen noch das darunter liegende Tat durchschimmern sieht.
Vielen Dank für die Kritik am ersten! :)
War meine Tattoentjungferung - 2005 ( da hat's mich dann erwischt ;) )
Wollt eigentlich nur "mal" was reinstellen - damit vielleicht nach und nach die Gurkenkids hier mal Ruhe geben :)
Gemacht hat's der Crni aus Zagreb @ TattooConvention Reutlingen - Guter Typ :)
Ca. 3 Std. Stechen / 20-30 Minuten Freihand aufmalen ( ohne Vorlage )
250.- € ( gutes Schnäppchen für's erste )
Begründung -> brauch ich keine, dafür hab ich aber auch keine Gurke ;)