Moin anbei mein fertiger Fullsleeve. Es handelt sich dabei um einen von der Videospielreihe Dark Souls inspirierten Fullsleeve. Meine Vorgabe war nur, dass es nicht aussehen soll wie von einem Videospiel sondern eher realistisch.
Die Frau oben mit den Ornamenten repräsentiert die Firekeeperin in dem Spiel, die Schädel passen wunderbar ins Thema und auf der Rückseite des Unterarms befindet sich noch ein gewundenes Schwert aus dem Bonfire.
Hat insgesamt 4,5 Tagessitzungen gedauert plus einer Sitzung zum Nachstechen mit Highlights. Den Sleeve hatte ich 4,5 Tage in Folge machen lassen und die Kosten beliefen sich auf ca 4000€. Das Bild jetzt ist fast vollständig abgeheilt bis auf die Highlights. Gestochen wurde das Tattoo bei Vladi von Forty One Tattoo in Hamburg. Auf der Innenseite des Oberarms ist noch ein Ritter der allerdings noch heftig geschwollen war von den Highlights. Den poste ich mal separat. Der Unterarm war bereits belegt. Dieser wurde in das neue Motiv so eingearbeitet, dass farblich und stilistisch kaum ein Unterschied zu erkennen ist. :)
Nach ein paar Jahren ist mein Sleeve nun endlich fertig.
Die Bilder wurden nach dem Stechen der Lücken gemacht. Die Motive für sich sind aber abgeheilt.
Die Bilder haben nicht die beste Qualität. Habe Screenshots aus einem Video gemacht. Versuche noch bessere Bilder nachzureichen.
Moin.
Hab mir das Tattoo damals nach langer Krankheitsphase stechen lassen, quasi als Erinnerung was man durch Willenskraft erreichen kann. Vorgabe an meinen Tätowierer war damals eigentlich nur das Thema Kompass sowie der Spruch und das es in die Stilrichtung Trash Polka
gehen soll. Dauer waren ca 4,5 Std zum Preis von 400 Euro. Das Bild entstand direkt nach dem stechen. Bin mit dem ganzen Design sehr zufrieden, allerdings war es beim stechen im unteren Bereich irgendwann extrem schmerzhaft..mein Tätowierer hat dann natürlich beschleunigt was man an der Schrift
leider auch sieht.