Moin Moin
wollte mich mal erkundigen ob man über leberflecke tättowieren darf hab gehört sollte man nicht machen würde gern ein paar meinungen dazu hören
lg steffen
aber leberflecken sind doch nur pigmentflecken, oder nicht? bei manchen leuten wachsen da zwar viele haare raus, mehr aber nicht.^^
kann es sein, dass ihr jez pigmentflecken mit muttermalen verwechselt?
Rein wissenschaftlich reicht die Definition von der Pigmentstörung bis zu Geschwulst...theoretisch kann dir "fast" nichts passieren...AUSSER...kein Arzt kann eine Veränderung, die auch sehr bösartig werden kann, mehr erkennen wenn da Tinte drauf ist...also einfach drumherum arbeiten...will man schlafende Hunde bzw. Tumore wirklich wecken?
jupp, hast recht, AnderS. da gibt's anscheinend keine einheitliche definition in der dermatologie. außerdem gibt's da noch regionale unterschiede im sprachgebrauch...
@steve: und da wir ja jez ned wissen, was du genau meinst, gibt's nur 3 möglichkeiten
1) lass es sein
2) geh zum arzt
3) stell 'n foto rein
für mich persönlich sind leberflecke einfach nur pigmentflecken ohne haare und wucherung -.-
Also ich persönlich habe ein Tattoo aufn rücken und leider dort auch ein leberfleck...haben ne weile gebraucht um es so zu drehen das wir ihn aussparen und es trotzdem ordentlich ist, aber hat dann noch gut geklappt worüber ich froh bin... würde auf jeben fall nicht zum drüberstechen raten! wenn es ein größeres projekt ist lass sie dir entfernen,abheilen, und dann nochmal darüber reden....
verfasst von black angel am 4. Mai 2009 - 8:56.
es geht garnicht wenn du drüber gehst ,würde es bluten wie sau und sowiso keine farbe anehmen.
Zweitens müssen die flecke immer sichtbar bleiben damit man erkennen kann ob sie sich verfärben
ich glaube es würde sowiso kein inker machen
Persönlich würde ich das lassen..
Im Zweifel, würde ich das erst Recht lassen..
Alternativ würde ich meinen Arzt befragen...
Und.....
Stelle die Frage im Forum, dann wird die eher gesehen...als im Weblog..
Grüsse
nö
nein. die ärzte werden dir davon auch abraten.
aber leberflecken sind doch nur pigmentflecken, oder nicht? bei manchen leuten wachsen da zwar viele haare raus, mehr aber nicht.^^
kann es sein, dass ihr jez pigmentflecken mit muttermalen verwechselt?
Rein wissenschaftlich reicht die Definition von der Pigmentstörung bis zu Geschwulst...theoretisch kann dir "fast" nichts passieren...AUSSER...kein Arzt kann eine Veränderung, die auch sehr bösartig werden kann, mehr erkennen wenn da Tinte drauf ist...also einfach drumherum arbeiten...will man schlafende Hunde bzw. Tumore wirklich wecken?
jupp, hast recht, AnderS. da gibt's anscheinend keine einheitliche definition in der dermatologie. außerdem gibt's da noch regionale unterschiede im sprachgebrauch...
@steve: und da wir ja jez ned wissen, was du genau meinst, gibt's nur 3 möglichkeiten
1) lass es sein
2) geh zum arzt
3) stell 'n foto rein
für mich persönlich sind leberflecke einfach nur pigmentflecken ohne haare und wucherung -.-
frag keinen arzt - der sagt dir nur dass du garnicht tättowieren gehen sollst :P
das ist wie mit dem piercen ;P
Also ich persönlich habe ein Tattoo aufn rücken und leider dort auch ein leberfleck...haben ne weile gebraucht um es so zu drehen das wir ihn aussparen und es trotzdem ordentlich ist, aber hat dann noch gut geklappt worüber ich froh bin... würde auf jeben fall nicht zum drüberstechen raten! wenn es ein größeres projekt ist lass sie dir entfernen,abheilen, und dann nochmal darüber reden....
es geht garnicht wenn du drüber gehst ,würde es bluten wie sau und sowiso keine farbe anehmen.
Zweitens müssen die flecke immer sichtbar bleiben damit man erkennen kann ob sie sich verfärben
ich glaube es würde sowiso kein inker machen