Hallo
Ich habe vor mir einen linken arm mit einem Asia Sleeve tattoowieren zu lassen. Auf der Brust wird am Dienstag mit einer Hannya Maske angefangen. An dem Unterarm Innenseite habe ich bereits 2 schrifteichen. Auf dem Oberarm soll anschliesend ein Koi dazu kommen mit Wellen Fächer ect. Jetzt die Frage wie könnte man die 2 schriftzeichen am besten damit einbinden. Hat jemand eventuell sowas schon einmal gesehen oder sogar Bilder davon.
verfasst von ..liquid am 28. Oktober 2011 - 11:03.
ich denke das kommt auf größe und stelle drauf an wie man es einbinden kann.. prinipiell wird man auch darauf achten müssen wie dann die bewegung des Kois im hinblick auf die lesbarkeit der zeichen verläuft.
denke man wird am besten die zeichen erst mal mit den fingerwaves versuchen einzufassen, ggf nen Motiv teils in den hintergrund der zeichen..
hab gesehen das du den rücken schon mit asia-stil voll hast- hab nur nicht viel erkennen können auf dem bild. sprich: wenn du auf dem schulterblatt luftstrom hast wirste auf dem oberarm keine fingerwaves machen können. macht zumindest nicht viel sinn in der luft mit nem fliegenden Koi anzufangen. den wirste dann vielleicht weiter unterhalb vom arm erst beginnen können.
grüße ..liq**
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 29. Oktober 2011 - 8:47.
freu mich schon auf den übergang zu den Chicano mädels....
verfasst von ..liquid am 29. Oktober 2011 - 14:14.
das ist mir auch gleich in den kopf gekommen.. angrenzend ist das ganze auch schon..
für mich persönlich wäre es die erste aufgabe gewesen solche stellen in angriff zu nehmen. die trennung eines sleeves im japan-stil wird glaube auch nur vorne vollzogen. habe es zumindest bislang nirgends anders gesehen. wenn ich falsch liege berichtigt mich. sind feinheiten die dem gesamterscheinungsbild deines sleeves nach oben verhelfen. versuch die brücke im nacken ggf noch zu schliessen. tiger und Drache scheinen sehr ordentlich zu sein was ich auf die entfernung so erkennen kann. viel erfolg weiterhin..
verfasst von LeoFriese am 30. November 2011 - 20:37.
Ich hab mir überlegt den Koi auf den unteram zu machen und dann mit Wellen einzubinden. Jetzt nur die Frage was auf den oberarm. Einen 2ten Koi wollte ich nicht unbedingt. Was würdet ihr sagen was am besten zur Hanya Maske und dem
Koi passt.
verfasst von ..liquid am 1. Dezember 2011 - 18:59.
ganz ohne bilder kann man da nciht viel zu sagen. ich weiß noch das oben luft war bei der maske und der karpfen da nicht unbedingt als fliegender fisch durchgehen sollte. normalerweise musst du dich einfach mal an die umliegenden tattoos richten und miteinander verbinden. hast doch eigentlich über all ansätze. der tiger (land, Stein oder der gleichen) Hanya mske (luft) und der karpfen am unterarm (wasser). hintergrund wäre also kein problem denke ich mal und dann nen schultermotiv aussuchen. und vorher den hintergrund einbinden (geisha/kranich am Wasser oder ähnliches) weiß nicht ob da noch was großes neben dem wuchtigen tiger passt. würde halt nur aufpassen das die bewegung der motives welches du dir dann aussuchst nicht in die gleiche richtung des tigers weist. sonst läuft das kopfkino des betrachters zusehr richtung rücken. also eher etwas wählen was das ganze ein bischen neutralisiert..
grüsse ..liq**
verfasst von LeoFriese am 1. Dezember 2011 - 20:44.
verfasst von ..liquid am 1. Dezember 2011 - 21:47.
bevor du deinen karpfen machst stelle dir die frage ob du dir weiterhin japanische sinnbilder-happen tätowieren lassen möchtest oder auf einen vernünftigen Sleeve drauf hinaus arbeiten möchtest.
entscheidest du dich für die erste variante such dir was aus für die freie stelle zwischen karpfen und maske. für die zweite variante wird es allmählich schwierig.
du könntest deine hanyamaske zu einem hanyakrieger ausbauen der im schneidersitz auf bauch und körperseite sitzt und auf einem felsen in der brandung sitzt. er bekommt von der rückseite die wellen ab (ansetzen der schon vorhandenen wellen an der maske) der felsen verläuft weiter nach hinten in den rückenbereich und wird stellenweise von bambus getrennt (ansatz zum tiger).
mit dem körper des kriegers kannste deine chicanomädels versuchen zu covern. dabei wirste wahrscheinlich um farbe nicht herumkommen ..
grüsse ..liq**
verfasst von LeoFriese am 2. Dezember 2011 - 0:29.
Die chincano Mädels covern. Niemals. Also ich hab mir jetzt gedacht das ich auf den Oberarm ein Samurai machen und auf den Unterarm einen Koi. Die Schriftzeichen werde ich wohl in eine schriftrolle einbinden und mit den Hintergrund mit Wellen lotusblüten Kirschblüten Wind Wellen ect umranden.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
ich denke das kommt auf größe und stelle drauf an wie man es einbinden kann.. prinipiell wird man auch darauf achten müssen wie dann die bewegung des Kois
im hinblick auf die lesbarkeit der zeichen verläuft.
denke man wird am besten die zeichen erst mal mit den fingerwaves versuchen einzufassen, ggf nen Motiv teils in den hintergrund der zeichen..
hab gesehen das du den rücken schon mit asia-stil voll hast- hab nur nicht viel erkennen können auf dem bild. sprich: wenn du auf dem schulterblatt luftstrom hast wirste auf dem oberarm keine fingerwaves machen können. macht zumindest nicht viel sinn in der luft mit nem fliegenden Koi
anzufangen. den wirste dann vielleicht weiter unterhalb vom arm erst beginnen können.
grüße ..liq**
freu mich schon auf den übergang zu den Chicano
mädels....
das ist mir auch gleich in den kopf gekommen.. angrenzend ist das ganze auch schon..
und Drache scheinen sehr ordentlich zu sein was ich auf die entfernung so erkennen kann. viel erfolg weiterhin..
für mich persönlich wäre es die erste aufgabe gewesen solche stellen in angriff zu nehmen. die trennung eines sleeves im japan-stil wird glaube auch nur vorne vollzogen. habe es zumindest bislang nirgends anders gesehen. wenn ich falsch liege berichtigt mich. sind feinheiten die dem gesamterscheinungsbild deines sleeves nach oben verhelfen. versuch die brücke im nacken ggf noch zu schliessen. tiger
Ich hab mir überlegt den Koi
auf den unteram zu machen und dann mit Wellen einzubinden. Jetzt nur die Frage was auf den oberarm. Einen 2ten Koi
wollte ich nicht unbedingt. Was würdet ihr sagen was am besten zur Hanya
Maske und dem
Koi passt.
ganz ohne bilder kann man da nciht viel zu sagen. ich weiß noch das oben luft war bei der maske und der karpfen da nicht unbedingt als fliegender fisch durchgehen sollte. normalerweise musst du dich einfach mal an die umliegenden tattoos richten und miteinander verbinden. hast doch eigentlich über all ansätze. der tiger
(land, Stein
oder der gleichen) Hanya
mske (luft) und der karpfen am unterarm (wasser). hintergrund wäre also kein problem denke ich mal und dann nen schultermotiv aussuchen. und vorher den hintergrund einbinden (geisha/kranich am Wasser
oder ähnliches) weiß nicht ob da noch was großes neben dem wuchtigen tiger
passt. würde halt nur aufpassen das die bewegung der motives welches du dir dann aussuchst nicht in die gleiche richtung des tigers weist. sonst läuft das kopfkino des betrachters zusehr richtung rücken. also eher etwas wählen was das ganze ein bischen neutralisiert..
grüsse ..liq**
so der unteram
http://s7.directupload.net/file/d/2725/b3rw7sa8_jpg.htm
und die Hannya
http://s1.directupload.net/file/d/2725/x52x2h9j_jpg.htm
bevor du deinen karpfen machst stelle dir die frage ob du dir weiterhin japanische sinnbilder-happen tätowieren lassen möchtest oder auf einen vernünftigen Sleeve
drauf hinaus arbeiten möchtest.
entscheidest du dich für die erste variante such dir was aus für die freie stelle zwischen karpfen und maske. für die zweite variante wird es allmählich schwierig.
du könntest deine hanyamaske zu einem hanyakrieger ausbauen der im schneidersitz auf bauch und körperseite sitzt und auf einem felsen in der brandung sitzt. er bekommt von der rückseite die wellen ab (ansetzen der schon vorhandenen wellen an der maske) der felsen verläuft weiter nach hinten in den rückenbereich und wird stellenweise von bambus getrennt (ansatz zum tiger).
mit dem körper des kriegers kannste deine chicanomädels versuchen zu covern. dabei wirste wahrscheinlich um farbe nicht herumkommen ..
grüsse ..liq**
Die chincano Mädels covern. Niemals. Also ich hab mir jetzt gedacht das ich auf den Oberarm ein Samurai
machen und auf den Unterarm einen Koi
. Die Schriftzeichen werde ich wohl in eine schriftrolle einbinden und mit den Hintergrund mit Wellen lotusblüten Kirschblüten
Wind Wellen ect umranden.