Guten Abend miteinander,
Auf den Bildern kann man (ja ich weiß die Qualität der Bilder könnte besser sein ^^') mein erstes Tattoo sehen. Das linke ist von dem Abend nach dem stechen und das rechte jetzt nach einem Jahr.
Jetzt würde ich gerne Dies erweitern.
Ich habe mir überlegt es in dem Aquarellstil machen zu lassen. Das sollte dann vielleicht als Nebel von der Flöte ausgehen und über den restlichen Rücken und an der anderen Körperseite nach unten sich zu (vielleicht) ein weiteren Drachen materialisieren. Natürlich sollten hin und wieder Noten
sehen zu sein, um das Thema weiterzuführen.
Was hält ihr von der Idee? Würde das sich gut anhören oder habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp was besser wäre oder ist der Mix der doch ziemlich unterschiedlichen Stile zu krass?
Habt ihr auch vielleicht dann gleich ein Tätowierer als Empfehlung?
Liebe Grüße,
Solaria
Anhang | Größe |
---|---|
Drachentattoo1.png | 935.38 KB |
Bild 1.png | 485.3 KB |
Hallo.
Stilmixe sind in meinen Augen
fast immer was ganz furchtbares.
Das funktioniert so gut wie nie.
Es ist immer schlauer,bei einem Stil zu bleiben.
Die Idee mit dem Nebel und sich daraus materialisierenden 2. Drachen
ist an sich nicht schlecht.
Allerdings ist der Rücken groß und damit bräuchte man viel Nebel.Und gasförmige Materie zu tätowieren ist sehr,sehr schwer.
Glaube nicht das das funktioniert.
Auch wenn es abgedroschen klingt...du musst hier mit einem fähigen Tätowierer sprechen.
Eine Erweiterung ist immer anspruchsvoller,als ein Tattoo auf jungfräuliche Haut zu tackern.
Dazu kommt,dass dein Tattoo nicht unbedingt ein Highlight ist (nicht sauer sein) und eine Erweiterung damit noch deutlich schwieriger wird.
In welcher Region wohnst du denn,damit wir einen Tätowierer für dich finden können der dir helfen kann?
Also wäre deine Empfehlung wenn ich in nem anderen Stil ein Tattoo machen will, dann am besten keine Erweiterung.
Ja gut ich kann das gut verstehen mit dem Stilmixen, ich war mir auch überhaupt nicht sicher, deswegen habe ich auch nachgefragt ob das überhaupt gut aussehen würde.
Das Tattoo würde ich eh nicht nur direkt auf dem Rücken haben wollen sondern eher auf der rechten Körperseite. Also schon allgemein etwas kleiner.
Ja ich weiß nicht - Nebel kann man es nicht genau sagen, eher ähnlich wie Wasserfarben von den Farbverläufen her. Ich hab mal ein Tattoo oben noch angefügt was ich sehr schön von den Verläufen her finde. Ein bisschen wie dort auf dem Bild.
Ich wohne in der Nähe von Ulm. Und genau deswegen is mir schon klar dass ich eher weiter fahren müsste. :)
Moin.
Mh.
Zuerst muss ich mal sagen,dass ich überhaupt kein Freund des Aquarellstiles bin.Ich finde schon normale,farbige Tattoos ohne Outlines in Bezug auf die Langlebigkeit fraglich.
Wenn so ein Aquarell frisch ist,kann das schon richtig geil aussehen.Aber ich weiß nicht wie sich der natürliche Alterungsprozess da auswirkt.
"Rellativität" aus Husum macht tolle Sachen,die nicht so Wischiwaschi sind.
Husum ist nun aber leider total weit weg :-)
Aber vielleicht kannst du sie mal anschreiben und um Rat bitten.Das wäre wohl das Sinnvollste,bevor man sich in komische Gedanken verrennt.
Vielleicht noch einmal zu dem Mix der Stile.
Wenn du ein elegantes Abendkleid anziehst sieht das gut aus,auch barfuß.
Wenn du dazu dann Sneaker anziehst,ist alles vorbei.Obwohl das Kleid immer noch toll ist und dir gut steht.Und die Schuhe auch cool sind.Zusammen ist es ne Katastrophe und alle lachen dich aus.
Falls es eine echte Erweiterung zum Drachen
werden soll,wird ein anderer Stil nicht funktionieren.Du musst da beim klassischen Tattoo mit Outlines bleiben.
haben.
Falls es auf eine komplett andere Körperstelle soll,finde ich das immer noch fraglich,könnte aber gehen.Dann darf das neue Tattoo aber überhaupt keinen Bezug zu dem Drachen
Rechte Körperseite könnte gehen,wenn nicht zuviel auf dem Rücken davon zu sehen ist.
Trotzdem würde ich dir davon abraten.
Du hättest dann auch praktisch wenig Chancen mehr irgendwas weiteres vernünftig zu gestalten,weil du immer zwischen diesen Stilen einen Kompromiss finden musst.
Sehr schwer.
Hier mal der Link zu ihr http://www.tattoo-bewertung.de/users/rella-tivität
Hallöchen,
Ja gut ich denk mal das nicht jeder den Aquarellstil mag. Ist halt n bisschen n spezieller Stil, aber ich kann deine Gründe dafür verstehen.
Nur ein "bisschen" weit weg ;) aber ja ich werd definitiv mal bei ihr nachfragen, danke für den Tipp :)
Oh ich kann dein Beispiel super verstehen. Ich (als Bayer natürlich) mag gerne Dirndl und ich kann es einfach nicht sehen wenn Frauen dann Sneakers oder ähnliche Schuhe zu dem Kleid an haben.
Oke damit geh ich auf jeden Fall auf Abstand eine Erweiterung zu machen. Wie schon gesagt, es war ja nur ne Idee.
Ja zu viel Richtung Rücken will ich das nicht haben, hauptsächlicher Fokus sollte wirklich auf die Seite und höchstens nur so Ausläufe auf dem Rücken sein.
Und allgemein plane ich auch nichts mehr auf dem Rücken zu tättowieren, deswegen sollte es später auch keine Probleme mit den verschiedenen Stilen geben.