Hallo! Habe mir am Donnerstag ein neues Tattoo stechen lassen. War einiges schmerzhafter als am Oberarm. Heute ist der ganze Unterarm geschwollen und auch der Handrücken. Ist dies normal?
Danke für Eure Hilfe.
Ganzes Tattoo kühlen? Oder nur Handrücken?
Danke
verfasst von Sarkasm am 11. September 2016 - 13:21.
Beides möglich.
Wenn du zum Beispiel ein altes T-Shirt auf das Tattoo legst, kannst du prima kurzzeitig ein Kühlakku oder besser noch einen Beutel Tiefkühlerbsen auflegen. Vorsichtig sein, auch zuviel Kälte kann schaden.
Nur soviel Kälte, wie es sich noch gut anfühlt.
Hochlagern und ruhig halten ist auch sehr effektiv.
Wenn auch etwas älter schon, muss ich mal erwähnen das eine ausführliche Information vom Inker die Frage gar nicht erst hätte aufkommen lassen .
Ich habe aufgrund solcher "Symptome" bereits auf manche Kunden direkt keine Lust mehr - da kannste einfach informieren wie du Lust hast, die quieken nach 2-3 Tagen trotzdem wie ein Pig beim Schlachter das die Körperstelle "abfault".
Also Mädels mit 1. Tattoo bekommen von mir nichts farbiges, sollen sie woanders die Jammertüte auspacken, die verstehen sowieso weder was passieren kann, wie man es pflegt (muss ja sofort ohne Folie gezeigt werden *boing*) und am Ende wars sowieso der "unsterile Inker der sogar vor der Tür mal geraucht hat" und und und......ne ne, nimmer mit mir.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ein Foto kann ich hier mit dem Handy leider nicht reinstellen. Habe es als mein Profilbild.
Ja. Kann vorkommen.
Das sind Wassereinlagerungen.
Kühlen, ruhig und hoch halten.
Wird von alleine wieder normal.
Beides möglich.
Wenn du zum Beispiel ein altes T-Shirt auf das Tattoo legst, kannst du prima kurzzeitig ein Kühlakku oder besser noch einen Beutel Tiefkühlerbsen auflegen. Vorsichtig sein, auch zuviel Kälte kann schaden.
Nur soviel Kälte, wie es sich noch gut anfühlt.
Hochlagern und ruhig halten ist auch sehr effektiv.
Wird schon wieder werden.
Wenn auch etwas älter schon, muss ich mal erwähnen das eine ausführliche Information vom Inker die Frage gar nicht erst hätte aufkommen lassen .
Ich habe aufgrund solcher "Symptome" bereits auf manche Kunden direkt keine Lust mehr - da kannste einfach informieren wie du Lust hast, die quieken nach 2-3 Tagen trotzdem wie ein Pig beim Schlachter das die Körperstelle "abfault".
Also Mädels mit 1. Tattoo bekommen von mir nichts farbiges, sollen sie woanders die Jammertüte auspacken, die verstehen sowieso weder was passieren kann, wie man es pflegt (muss ja sofort ohne Folie gezeigt werden *boing*) und am Ende wars sowieso der "unsterile Inker der sogar vor der Tür mal geraucht hat" und und und......ne ne, nimmer mit mir.