Guten Morgen liebe Tattoo- Community
Ich habe mir am Mittwoch ein ziemlich grosses und deckendes Tattoo am ganzen Oberarm stechen lassen.
Da viel ausgefüllt wurde hat es nach der Sitzung (etwa 6h) ziemlich "gesifft". Nun ist es trocken und schuppt sich an einigen Stellen, was bei meinen früheren, aber kleineren Tattoos auch der Fall war. Aufgrund der Körperstelle verspüre ich jedoch ein starkes Spannungsgefühl, mein Oberarm ist natürlich auch etwas geschwollen und gerötet. Linderung bringt eincremen mit Bepanthen Salbe, jedoch hab ich etwas Schiss das Tattoo zu überpflegen. Darf ich es 3-4x täglich cremen oder ist das too much? Wie gesagt, es ist sehr trocken und pellt sich.
Danke für eure Hilfe
Chinyere
im grund kannst du nach den ersten tagen das tattoo durch überpflegung kaum mehr arg schädigen - es kann nur für dich selbst nervig werden, wenn sich pickel bilden sollten etc.
behältst, machst du kaum etwas falsch.
das pellen ist normal, da die zerstörte obere hautschicht abgestoßen wird. da bitte nicht nachhelfen und auch beim eincremen darauf achten, keine haut mitabzuziehen.
wie oft du cremen solltest/möchtest, kann man nicht so pauschal sagen. wenn es geht, dann würde ich keine kleidung über dem tattoo tragen - dann hält sich auch die creme viel länger, als wenn sie auch vom stoff aufgesogen wird.
ich weiß nicht, was bei dir "sehr trocken" ist - aber wenn du dich mit mehr creme wohler fühlst und das ganze gut im Auge
längerfristig solltest du das einschmieren natürlich reduzieren, da sich die haut sonst auch daran gewöhnen und selbst kein fett mehr produzieren könnte (-> noch trockenere haut).
Danke für deine Antwort. Das Tattoo verheilt absolut normal, aber da es halt gross ist spüre ich die Spannung mehr als bei meinen anderen Tattoos.
Ich habe nun mal eine leichte Bodylotion, die meine Haut sehr mag, draufgetan anstatt der fettigen Salbe und fühle mich um einiges wohler damit.
Lockere Kleidung aus Baumwolle und viel Luft dran ist Pflicht ;-)