verfasst von la kritzi am 19. Februar 2013 - 20:14.
ProtoLind kenn ich nicht, aber den Ocean foam tattoo Schaum habe ich mal ausprobiert. Fand den generell ganz ok, hat sich zunächst sehr angenehm angefühlt auf der Haut. Allerdings empfand ich den auch als zu schnell austrocknend, hab ihn deshalb mit Bepanthen zusammen verwendet.
(Mittlerweile bin ich aber auf Suprasorb und Pegasus umgestiegen)
Ich hatte den ProntoLind Tattooschaum vor ein paar Monaten und muss sagen,dass er mich nicht so sehr begeistern konnte.Nach drei Tagen hab ich ihn gegen Bepanthen ausgetauscht,aus den Gründen,die la kritzi schon nannte.
Die Haut war ziemlich trocken und spannte.
Ich kann nur aus einer Erfahrung nach dem lasern sprechen... mir wurde das nach der ersten Sitzung drauf gemacht, weil es ja die Heilung beschleunigen sollte und ich hab davon fette Brandblasen bekommen überall weil die Flüssikeit nicht mehr durchkam :D also dafür würde ich es nicht nehmen! ;)
verfasst von Nautilus am 15. August 2013 - 16:21.
ich da mal ein fläschchen vom meinem tätowierer bekommen, habs zwei tage benutzt. für mich persönlich hat der schaum keinen wert! er zieht zu schnell ein und kurze zeit danach spannt das frisch gestochene tattoo wieder. bin dann wieder zu bepanthen und labello umgestiegen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
ProtoLind kenn ich nicht, aber den Ocean foam tattoo Schaum habe ich mal ausprobiert. Fand den generell ganz ok, hat sich zunächst sehr angenehm angefühlt auf der Haut. Allerdings empfand ich den auch als zu schnell austrocknend, hab ihn deshalb mit Bepanthen zusammen verwendet.
(Mittlerweile bin ich aber auf Suprasorb und Pegasus umgestiegen)
Ich werde glaub lieber eincremen :)
Ich hatte den ProntoLind Tattooschaum vor ein paar Monaten und muss sagen,dass er mich nicht so sehr begeistern konnte.Nach drei Tagen hab ich ihn gegen Bepanthen ausgetauscht,aus den Gründen,die la kritzi schon nannte.
Die Haut war ziemlich trocken und spannte.
Okay danke.
Huhu!
Ich kann nur aus einer Erfahrung nach dem lasern sprechen... mir wurde das nach der ersten Sitzung drauf gemacht, weil es ja die Heilung beschleunigen sollte und ich hab davon fette Brandblasen bekommen überall weil die Flüssikeit nicht mehr durchkam :D also dafür würde ich es nicht nehmen! ;)
ich da mal ein fläschchen vom meinem tätowierer bekommen, habs zwei tage benutzt. für mich persönlich hat der schaum keinen wert! er zieht zu schnell ein und kurze zeit danach spannt das frisch gestochene tattoo wieder. bin dann wieder zu bepanthen und labello umgestiegen.
alles klar. Danke
Labello ??
Ja Laya, Bepanthen aufs Tattoo und Labello auf die Lippen ;o))