Hallo zusammen!
Ich habe vor, mir im August auf einer Convention ein Tattoo am Fuß (Knöchel, Fußrücken) stechen zu lassen.
Der Grund ist der, dass dort eine Künstlerin ist, zu der ich sonst nicht "einfach so" hinkann da uns gewisse Kilometer trennen und ich als alleinerziehende Mama auch nicht soooo flexibel bin.
Darum meine Frage: ist die Stelle sehr problematisch bzgl. Sonneneinstrahlung etc? Ich dachte, dass ich in den ersten Tagen draußen Folie und dunkle Socken tragen werde und mich danach nur im Schatten aufhalte.
Chlorwasser darf nicht ran, das ist mir klar. Mal kurz in den See springen wird wohl auch nicht drin sein!?
Andererseits denke ich mir, dass die Abheilung im Sommer einfach unproblematischer verläuft, da man nicht auf "festes" Schuhwerk angewiesen ist.
Habt ihr da Erfahrungen, Tipps, Einwände?!
Liebe Grüße,
die Mieze
hab mein fusstattoo damals auch im sommer stechen lassen und ich war heilfroh drüber.. das du es abdecken solltest, sobald Sonne
ins spiel kommt ist ja klar.. ich selbst war damals fast schon dankbar, flipflops tragen zu dürfen.. dadurch das schön luft und ne dünne schicht salbe dran war, ists ruckzuck abgeheilt.. weil man schwitzt in festen schuhen ja schon etwas, hab zuerst nämlich den "fehler" gemacht und nur turnschuhe getragen... socke war immer festgepappt und es hat mörderisch gedrückt... als es dann nachgestochen werden musste (scheinbar farbe rausgeschwitzt, heilprozess hat durch die festen schuhe 8 wochen!! gedauert) bin ich auf flipflops umgestiegen.. nach einer woche hat ich ruhe :-)
Hi, habe mein Fußtattoo vor einem Jahr ( also gleiche Zeit ) stechen lassen! Habe es vor Sonneneinstrahlung geschützt und war auch nicht im Chlorwasser. Ansonsten schön offen an der Luft abheilen lassen ging bei mir super schnell. Musste allerdings zweimal nachstechen lassen aber nur direkt unterm Knöchel, da dort die Haut die Farbe nicht so gut angenommen hatte. Das hatte nichts mit der Jahreszeit zu tun. Aber für nen Fußtattoo finde ich, ist es genau richtig :)!!
Gruß pipilotta
mein tattoo wurde letztes jahr im juli wo wir die hitzewelle hatten gestochen (unterschenkel) hätte natürlich auch gerne kleider und röcke getragen..........habe mich aber schön an die vorgaben gehalten und gecremt und die ersten tage mit folie abgedeckt ( lange hosen getragen wegen der sonne) die erste zeit nur mit klarem Wasser
gewaschen u.s.w. hatte keine probleme alles prima verheilt, denke dass du mit offenen schuhen nichts falsch machen kannst, denke aber trotzdem an die vorgaben:))
Meins am Fuß wurde zwar Anfang April gestochen, ich war aber heilfroh, dass es nicht ZU kalt war, und ich offene Schuhe tragen konnte. Alleine deswegen ist der Sommer eigentlich gut. Man weiß ja vorher auch nicht, wie dick der Fuß evtl. wird - da kann auch sein, dass du in keinen Schuh gescheit reinkommst. Ich hab erst nach 9 oder 10 Tagen das erste Mal wieder nen Turnschuh angezogen. Bei Sonne
abdecken ist ja klar und erst mal nicht ins Wasser
auch... ;o)
Vielen lieben Dank für die Erfahrungen/Tipps!
Ich häng noch eine Frage dran: welchen von den auf www.styriantattooshow.com aufgelisteten Tätowierern würdet ihr auswählen, wenn es um ein feingliedriges Motiv ginge?
Geplant ist nämlich ein "Fußkettchen" mit Federanhänger (allerdings nicht indianisch angehaucht) - es soll so "echt wie möglich" aussehen...
Ich frage nur für den Fall der Fälle :-) Immerhin ist noch etwas Zeit bis dahin und wer weiß ob das mit dem Termin bei meiner favorisierten Künstlerin hinhaut...
Alle habe ich mir nicht angeschaut, aber spontan ins Auge
gefallen sind mir natürlich Randy und Herm (würde mich aber wundern, wenn da noch ein Termin zu haben wäre). Auch positiv aufgefallen ist mir Daniel/Healing Ink. - scheint sehr vielseitig. Ungewöhnliche Arbeiten, aber (glaube) nicht zum gewünschten Stil passend: Facethefact.
Bei Randy bin ich im November dran wenn er als Gast in einem Wiener Studio ist - der nimmt sich dann meinen Schmetterling mal zur Brust ;)
Herm habe ich hier via PN schon gefragt, kam aber bislang noch nichts zurück und ich denke auch, dass er schon lange ausgebucht ist.
Danke jedenfalls für deine Einschätzung Waldhexe!