Hallo leute wolte mal fragen welche plege creame nimmt ihr immer so oder welche heielt am besten ab also immoment habe ich von dm ganz normale vaseline zum eincremen!!!! oder is bepanten und so besser
verfasst von ewige schminke am 10. Juni 2011 - 17:46.
das sind immer momente, wo ich mich frag ob euch die tätoowierer keine pflegehinweise geben.. schau dich hier im forum mal um, das thema gabs schon mehrmals..
doch hat er mir gesagt aber manche leute sagen bepanten vaseline und und und deshalb fragte ich was die andern so nehmen !!!!!!!!!!(oder ihr so nimmt) =)
verfasst von ewige schminke am 11. Juni 2011 - 16:45.
sollte es nicht eher so sein, dass das was dein tätoowierer erzählt beachtet wird? statt tausend laien zu fragen und nach deren meinung zu schmieren? vaseline rat ich zumindest ab, nimm lieber bepanthen, panthenol oder wund- und brandsalbe von aldi..
Halte Dich an den Rat von "ewiger Schminke" (zur Wund- und Brandsalbe von Aldi, kann
ich allerdings nichts sagen). Auf jeden Fall kannst Du nicht jede Salbe benutzen, weil es Salben gibt die Deiner Tattoo schaden können.
verfasst von stinkyypunky am 28. Juni 2011 - 20:26.
Mit der Pegasus Pro haben wir zu 95% sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings verträgt die leider nicht jeder. Sind wieder auf die gute alte Bepanthen zurück, verbunden mit dem Hinweis die Tube vor der entnahme der Creme etwas zu erwärmen zwecks der Streichfähigkeit, macht die Sache deutlich angenehmer.
Bepanthen ist gut, auch Panthenol geht gut wobei wir die Erfahrung gemacht haben, dass Panthenol den Schorf zu sehr aufweicht. Pegasus geht auch, aber etwas teuer wie ich finde. Vaseline oder Melkfett ist schlecht, da hier keine Heilwirkstoffe drin sind, da wird die Haut nur geschmeidig gehalten ,was ja wichtig ist, aber der Heilprozess nicht unterstützt
@schminke:
was vaseline angeht-das ding krieg ich jedes mal gleich nach stechen auf die haut(krebs/ähnliches hat es nicht verursacht)wenn ich schon später zuhaus was schmiere dann bepanthen(nächste 2 tage-danach kommt nur noch lotion/milk).
aber ich kenn noch "bessere" patente als vaseline^^
verfasst von ewige schminke am 7. Juli 2011 - 10:44.
ich selbst mach den kunden für den nachhausewege auch vaseline drauf, weil es die poren schön verschließt.. danach aber dann eben zur nachpflege rat ich von vaseline ab.. wobei es da auch tausende meinungen gibt :-) das thema gabs hier schon x-mal, wie jemima schon sagt, nochma aufrollen müssen wir das nich :-)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
das sind immer momente, wo ich mich frag ob euch die tätoowierer keine pflegehinweise geben.. schau dich hier im forum mal um, das thema gabs schon mehrmals..
doch hat er mir gesagt aber manche leute sagen bepanten vaseline und und und deshalb fragte ich was die andern so nehmen !!!!!!!!!!(oder ihr so nimmt) =)
sollte es nicht eher so sein, dass das was dein tätoowierer erzählt beachtet wird? statt tausend laien zu fragen und nach deren meinung zu schmieren? vaseline rat ich zumindest ab, nimm lieber bepanthen, panthenol oder wund- und brandsalbe von aldi..
Halte Dich an den Rat von "ewiger Schminke" (zur Wund- und Brandsalbe von Aldi, kann
ich allerdings nichts sagen). Auf jeden Fall kannst Du nicht jede Salbe benutzen, weil es Salben gibt die Deiner Tattoo schaden können.
....pegasus pro ...top..
zu dem Thema gibts nun echt genug im www. Da braucht man nicht das Rad neu erfinden.
Mit der Pegasus Pro haben wir zu 95% sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings verträgt die leider nicht jeder. Sind wieder auf die gute alte Bepanthen zurück, verbunden mit dem Hinweis die Tube vor der entnahme der Creme etwas zu erwärmen zwecks der Streichfähigkeit, macht die Sache deutlich angenehmer.
Bepanthen ist gut, auch Panthenol geht gut wobei wir die Erfahrung gemacht haben, dass Panthenol den Schorf zu sehr aufweicht. Pegasus geht auch, aber etwas teuer wie ich finde. Vaseline oder Melkfett ist schlecht, da hier keine Heilwirkstoffe drin sind, da wird die Haut nur geschmeidig gehalten ,was ja wichtig ist, aber der Heilprozess nicht unterstützt
@schminke:
was vaseline angeht-das ding krieg ich jedes mal gleich nach stechen auf die haut(krebs/ähnliches hat es nicht verursacht)wenn ich schon später zuhaus was schmiere dann bepanthen(nächste 2 tage-danach kommt nur noch lotion/milk).
aber ich kenn noch "bessere" patente als vaseline^^
@rosco,
kommt noch einzeln auf die haut an
ich selbst mach den kunden für den nachhausewege auch vaseline drauf, weil es die poren schön verschließt.. danach aber dann eben zur nachpflege rat ich von vaseline ab.. wobei es da auch tausende meinungen gibt :-) das thema gabs hier schon x-mal, wie jemima schon sagt, nochma aufrollen müssen wir das nich :-)