Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Wie findet man den Richtigen

Hallo an Alle :)

Wie Viele her, bin ich auf der Suche nach einem GUTEN Tätowierer. Je mehr ich mich mit dem Thema "Tattoo" beschäftige, desto schwerer fällt mir die Auswahl.
Ich wohne in Cottbus und habe mir schon sämtliche Internetgalerien von den ansässigen Studios angeschaut. In unmittelbarer Nähe gibt es hier das Frontal in Lübben und Cottbus, anhand der Galerien fällt aber bisher nur das Darkside in Hoyerswerda in die engere Auswahl.
Wie genau findet man denn eigentlich einen passenden Tätowierer? Und wie genau gehe ich vor? Fahre ich aufs Blaue hin oder brauche ich für ein Gespräch auch schon einen Termin? Und wie bewertet ihr die o.g. Studios? Kleine Hilfe von Fachkundigen wäre hier sehr nett :)
Im Kopf und auch auf Ausdrucken habe ich schon die Richtung. Keine Kopien, sondern nur als "Designvorschlag" Gemacht werden soll ein evt. zweifarbiges Fantasy-Sleeve..
Vielen Dank vorab
deveraux


 

also ich schau immer mal zuerst, was überhaupt solls fürn stil werden. nicht jeder gute tätowierer macht alles gleichgut und auch gleichgern.
fantasy ist ja schon mal ne marschrichtung, aber welcher stil? realistic, doch eher comic? b&g oder farbe?
schau dich doch mal hier in den studioempfehlungen um, klick dich durch galerien...
Gut wärs ausserdem wenn du links zu den studios einfügst, mir isses jedenfalls zu doof, mich erst durch google zu arbeiten um dir zu sagen ob wer mist is oder nicht :D

 

Du setzt dich am besten hin und guckst wie weit du fahren willst. Ich mein auch wenn ein sehr gutes Tattoo dir wichtig ist, musst du Denk ich mal keine 600 km fahren (außer ein Inker begeistert doch so sehr, dass du nur zu ihm willst). Dann schaue in deine Umfeld nach Studios. Am Besten schaust du einfach hier rein, lässt dir Tipps von uns geben welche guten in dem Umkreis sind und du schaust dir hier die Galerien an. Wenn dir eine Arbeit gefällt schaust du dir das Studio an. Hast du Motiv und zeit meldest du dich in dem Studio, die werden dir sagen ob du einen Termin brauchst oder reinschneien darfst. Dann gehst da hin und sprichst mit dem Tätowierer über das Motiv und wenn du ihn sympathisch findest und er Interesse an deinem "Auftrag" hat, nach einen Termin. Wenn du dir sicher bist...

 

achso ..ja natürlich sind die links zu den studios wichtig :)

http://www.frontal-tattoo.de/ oder https://www.facebook.com/frontaltattoo?fref=ts

http://www.darksidetattoo.de/ bzw. https://www.facebook.com/tattoostudio.darkside?fref=ts

Ich denke an einen b&g SleeveSleeve-Tattoos suchen in Richtung realistic .. also auf Deutsch...einen Horrorskull in Verbindung mit Blüten, Schmetterlingen oder was der Tätowierer so vorschlägt...evt. noch andere "böse" Ornamente. Alles in einer harmonischen Verbindung. Wobei ich mir soeben wieder die Frage stelle, ob diese Angaben ausreichen.
In den Empfehlungen habe ich schon geschaut. Die meisten scheinen aus den alten Bundesländern zu sein. Berlin wäre eine Alternative, die ich im Ernstfall auch noch in Kauf nehmen würde. Da ich aber der Meinung bin, dass es sich hier um mehrere Sitzungen handeln wird, wäre es schöner, in der Nähe was z u finden.
Dank der beiden Antworten weiß ich ja nun schon etwas mehr und bin nun noch auf Eure Meinungen, bzgl. der Studios, gespannt.

lg
deveraux

 

mh beide nich grottig, aber darkside gefällt mir persönlich besser... da is n backpiece von juri das ganz ordentlich aussieht... schau doch mal dort im studio vorbei...
sonst wenn du so sagst, realistic und b&g.... http://www.uhlmanndesign.de/ heiko von artarea? der is in zwickau

 

Danke :) sind viele schöne sachen bei, aber das durchschauen der Gallerie ist echt anstrengend :)

Ehrlich gesagt gefällt mir darkside auch besser, aber wenn man keine Erfahrungen hat, kann man auch ganz schnell falsch liegen :)
Ich habe, nach Empfehlungen auf dieser Seite, auch noch diesen hier in gefunden und im Moment, so meine Meinung, ist der an erster Stelle.

https://www.facebook.com/pages/Underground-aka-PechernInK/...

Wenn von Euch nicht gegenteiliges kommt, werde ich ihn wohl mal anrufen und alles weitere besprechen.

lg und vielen Dank
dev

 

Ist vor allem wichtig, dass du selbst deinen Blick schulst. Darkside ist mMn schon ok, wenn auch nicht überragend. Das Problem bei Deinem letzten Link ist die große Zahl an Tätowierern, die dort mit ihren Arbeiten vorgestellt werden. Auch die Qualität schwankt dadurch.
Musst also schon die Arbeiten von dem Tätowierer anschauen, der Dir zugeteilt wird (bzw der Dein Projekt dort machen würde).
Dort mal vorbeizugehen, um DIr auch nochmal nen EIndruck vor Ort zu machen, ist sicher keine schlechte Idee und wäre ja auch nicht verbindlich, wenns DIr nicht zusagt.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben