Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Keltisch

Tattoos mit keltischen Motiven sieht man meistens bei Männern. Diese Motive sind mit kriegerischen Motiven besetzt und enthalten zum Teil jahrhunderte alte Symbole und Elemente. Wenn du eine Groß-Ansicht dieser Liste willst, wo die besten keltischen Tattoos oben gelistet werden, dann klick hier: Beste keltische Tattoos


woodi2000: Motivation mit keltischen Ornamenten

Hallo zusammen,
ich bin der Tobi und wollte Euch mal mein Tattoo vorstellen.

Das ist mein erstes Tattoo und ich habe es machen lassen da ich meine Einstellung ändern wollte. Klappt auch ganz gut :)

Relentless hat viele Bedeutungen (ok, es sind eher Übersetzungen), für mich sind es diese zwei Bedeutungen: "unnachgiebig" und "nicht nachlassend"

Muss halt von dem "zu gut für diese Welt wegkommen" Das Tattoo soll mich jedes mal wenn ich es ansehe daran erinnern, nicht immer alles für jeden zu machen. Denn hinterher wird man eh meistens dafür nicht in den Arsch getreten.

So weiter zum Tattoo :)

- gekostet hat es 220€
- Dauer der Sitzung 2,5 Stunden
- Zu den Schmerzen: zu den Gelenken hin wars nicht ganz so angenehm, der rest war Kirmes :)
- gestochen bei Hotflesh (www.tattoo-hotflesh-byolaf.de) wo ich sehr zufrieden war und auch sofort wieder hingehen würde
- das Tattoo wurde nur einmal gestochen (also ist es noch nicht Nachgestochen)
- das Tattoo ist jetzt 1,5 Jahre alt

Jetzt istz das nächste Tattoo in Planung :)

Ich wünsche Euch noch allen einen angenehmen Sonntag.

Gruß
Tobi

Motivation mit keltischen OrnamentenMotivation mit keltischen Ornamenten

elloyer1969: Wikinger

Dauer 2 std.kaum Schmerzen und schon 11 Jahre alt...

WikingerWikinger

wolfvonmidgard: Krieg und Frieden

Krieg und FriedenKrieg und Frieden

wolfvonmidgard: mein knoten

der knoten begreitet mich jetzt seid 2008 ich habe mich da für entschieden da er unentlich ist

mein knotenmein knoten

Hugin: Hugin und Munnin

Die beiden Süßen begleiten mich nun seit ca. 2 Jahren.
Was ich wollte, war lang klar, für das Wie habe ich mir reichlich Zeit gelassen.

Auch wenn der eine RabeRabe-Tattoos suchen eher wie ein GreifVogel aussieht (Schnabel zu kurz, fehlendes Gefieder auf dem Schnabel), möchte ich das Tattoo nicht missen. Vielleicht lass ich die kleinen "Fehler" ja mal noch ausbessern.

Zeit: 3,5 Stunden
Preis: 300,00 €
Schmerzen: kaum, erst gegen Ende, als die Haut überreizt war.
Wo: Sonnys Tattoos in Drochaus

Hugin und MunninHugin und Munnin

Mueslieraupe: Triskele

Hier ist mein erstes Tattoo. Ich habe es mir vor einem Jahr stechen lassen, das Foto ist so 2-3Tage nach dem stechen.
Dauer: eine Std mit Raucherpause
Schmerzen: hat am anfang wehgetan, danach war es mehr ein kitzeln ^^
Kosten: ca 100 Euro
Also dann viel spass beim bewerten....

TriskeleTriskele

Max Schmerz: keltische Rüstung

ca 4 Monate alt

größeres Bild ---> www.facebook.de/maxbethge.tattoo

keltische Rüstungkeltische Rüstung

Einherjers: Wikingerschwert mit Thorshammer

sitzung 2/3

9 tage alt
dauer ca 7 stunden insgesamt.
schmerzen alles im allem gut aushaltbar, aber grad auf der schulter nicht ganz zu verachten. ;)

mit dem mond und dem linken RabenRaben-Tattoos suchen bin ich noch nicht ganz so zufrieden, da werden noch details eingearbeitet.
nächste sitzung kommt der runenstein, aus dem das schwert entspringt.
und ein blitz aus dem himmel, der auf dein SteinStein-Tattoos suchen einschlägt.
zudem werden 3 nordische runen auf der oberarm innenseite noch in das bild integriert.
bin mir über die art und weise dieser verbindung und dem hintergrund im allgemeinen noch nicht 100% sicher.
vllt habt ihr ja noch interessante vorschläge ;)

Wikingerschwert mit ThorshammerWikingerschwert mit Thorshammer

MissCreative: kreuz aber noch nicht fertig

selbst gestochen...

nicht perfekt aber soviele gerade linien sind gar nicht so leicht zu stechen!!! ;-P
ist aber noch nicht fertig, kommt noch schatten drum herum

kreuz aber noch nicht fertigkreuz aber noch nicht fertig

schobber: Die Suche

Hab jahrelang über ein Motiv nachgedacht, weil man es ja bekanntlich sein lebenlang behält.
Es ist ein eigenes Motiv, welches ich in Essen habe stechen lassen. Es soll meine Suche nach meinem "ich" spiegeln, da ich zu dem Zeitpunkt des Stechens einen Wandel in meinem Leben vollzog.
"Carpe Diem" sollte ja geläufig sein und "In mihi queastio" bedeutet frei übersetzt: auf der Suche nach mir!

Die SucheDie Suche
Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben