Hallo zusammen,
ich bin der Tobi und wollte Euch mal mein Tattoo vorstellen.
Das ist mein erstes Tattoo und ich habe es machen lassen da ich meine Einstellung ändern wollte. Klappt auch ganz gut :)
Relentless hat viele Bedeutungen (ok, es sind eher Übersetzungen), für mich sind es diese zwei Bedeutungen: "unnachgiebig" und "nicht nachlassend"
Muss halt von dem "zu gut für diese Welt wegkommen" Das Tattoo soll mich jedes mal wenn ich es ansehe daran erinnern, nicht immer alles für jeden zu machen. Denn hinterher wird man eh meistens dafür nicht in den Arsch getreten.
So weiter zum Tattoo :)
- gekostet hat es 220€
- Dauer der Sitzung 2,5 Stunden
- Zu den Schmerzen: zu den Gelenken hin wars nicht ganz so angenehm, der rest war Kirmes :)
- gestochen bei Hotflesh (www.tattoo-hotflesh-byolaf.de) wo ich sehr zufrieden war und auch sofort wieder hingehen würde
- das Tattoo wurde nur einmal gestochen (also ist es noch nicht Nachgestochen)
- das Tattoo ist jetzt 1,5 Jahre alt
Jetzt istz das nächste Tattoo in Planung :)
Ich wünsche Euch noch allen einen angenehmen Sonntag.
Gruß
Tobi
Dauer 2 std.kaum Schmerzen und schon 11 Jahre alt...
Die beiden Süßen begleiten mich nun seit ca. 2 Jahren.
Was ich wollte, war lang klar, für das Wie habe ich mir reichlich Zeit gelassen.
Auch wenn der eine Rabe eher wie ein GreifVogel aussieht (Schnabel zu kurz, fehlendes Gefieder auf dem Schnabel), möchte ich das Tattoo nicht missen. Vielleicht lass ich die kleinen "Fehler" ja mal noch ausbessern.
Zeit: 3,5 Stunden
Preis: 300,00 €
Schmerzen: kaum, erst gegen Ende, als die Haut überreizt war.
Wo: Sonnys Tattoos in Drochaus
sitzung 2/3
9 tage alt
dauer ca 7 stunden insgesamt.
schmerzen alles im allem gut aushaltbar, aber grad auf der schulter nicht ganz zu verachten. ;)
mit dem mond und dem linken Raben bin ich noch nicht ganz so zufrieden, da werden noch details eingearbeitet.
nächste sitzung kommt der runenstein, aus dem das schwert entspringt.
und ein blitz aus dem himmel, der auf dein Stein einschlägt.
zudem werden 3 nordische runen auf der oberarm innenseite noch in das bild integriert.
bin mir über die art und weise dieser verbindung und dem hintergrund im allgemeinen noch nicht 100% sicher.
vllt habt ihr ja noch interessante vorschläge ;)
Hab jahrelang über ein Motiv nachgedacht, weil man es ja bekanntlich sein lebenlang behält.
Es ist ein eigenes Motiv, welches ich in Essen habe stechen lassen. Es soll meine Suche nach meinem "ich" spiegeln, da ich zu dem Zeitpunkt des Stechens einen Wandel in meinem Leben vollzog.
"Carpe Diem" sollte ja geläufig sein und "In mihi queastio" bedeutet frei übersetzt: auf der Suche nach mir!