Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


brauche ein paar unabh. meinungen über einen künstler aus übersee

hallo,
neu, nackig, unerfahren & möchte nach nun einem jahr endlich mein erste sprojekt am arm starten.
Zur zeit bin ich in den staaten & möchte ungern fehler bei der auswahl den künstlers machen (unabh. vom stil)!

Demnach bitte ich um ein paar subjektive meinungen!

vielen dank für euren support

http://www.myspace.com/mrmrowka/photos/page/2?typeid=53&is...


 

ich finde die arbeiten nicht mehr als mittelmäßig wenn ich ehrlich bin. manches sieht ganz gut aus, die meisten black/grey sachen sehen irgendwie unsauber aus. vielleicht hast ja noch andere, die in frage kämen?!

 

Für einfache Sachen ist er sicher okay. Kommt bestimmt drauf an, was du machen lassen willst. Ich glaube nämlich nicht, daß er jeden Stil meistern kann. Wie gesagt, eher was für simple Sachen. Die Schriften, die ich sah, waren zumindest okay.

 

mmh - danke für die ersten kommentare.
also soll schwarz grau werden. relativ detailliert auf handgelenk, unterarm, armbeuge, ellenbogen & trizeps

in der gegend wo ich wohne gibt es noch einen anderen schuppen. meine skills reichen geradeso aus um den als grottenschlecht zu beurteilen ;)

bin relativ oft in new york city.

sagen Euch die namen: mike bellamy, erik siuda, adam hays, betty rose, vinny romanelli oder alex garcia-piercer etwas ? (http://www.redrockettattoo.com/index2.html)

wie gesagt: riesen dank!: zu viele leute haben einfach zu viele fehler bei ihrem esten tattoo gemacht. dem will ich aus dem weg gehen^^

habt ihr vlt sonst noch gute adressen in NYC ? - hab ja gehört, dass die szene der guten künstler international !relativ! überschaubar ist

grüße & danke

 

mal fix aus ner anderen Quelle besorgt. Alle lecker:

Toxyc - www.darkimages.com - myspace - New York (Paul Booth)
Tim Kern - myspace - New York
Stefano Alcantara - http://www.darkimages.com/ - myspace - New York
Dan Henk - http://danhenk.com/ - myspace - New York
Dana Helmuth - http://www.danahelmuth.com/ - myspace - New York - Amanda Wachob - http://www.daredeviltattoo.com/ - New York
Anil Gupta - Inkline Studio - New York

LG

 

jemi...fleißiges bienchen ;-)
peterpeter....gute einstellung. schau dir also mal die links von jemima an, vielleicht ist da was für dich dabei. gerade bei sonem größeren projekt solltest keine experimente machen.

 

sauber Jemina-danke!
werd gleich anfangen deine links zu studieren!:

kanntet ihr wen, von red rocket ?

 

ich habe da eben bloss mal fix die ersten drei oder vier angeklickt und überzeugen würden die mich nicht. Wirkt alles erstmal schön bunt und beeindruckend, aber wenn man genauer hinguckt.....neeee. Wäre mir nicht sauber genug. Da hast Du mit den oben genannten ne ganz andere Liga am Start.

 

wenn dir massachusetts nicht zu weit ist, empfehle ich dir tim senecal. hab auch ein tattoo von ihm und kann ihn unbedingt empfehlen. der macht auch viel so comicgedöns, sehr bunt.

http://www.tattoonow.com/artists/Tim_Senecal/

 

chris marchetto ist auch noch spitze, spezialität oldschool
http://www.myspace.com/chrismarchetto

 

MA is zu weit weg - leider

darkimages tattoo is absolut umwerfend. leider liegen die stundenpreise ausserhalb meines budgets, insofern ich nicht nur mein HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen inken lassen will^^ (2-300$ pro stunde)

könnt ihr mir ein kurzes statement zu folgenden 3 shops geben ?:
http://www.flyritetattoo.net/
http://www.redrockettattoo.com/
http://www.nyadorned.com/#bg=h

ich dank Euch echt so übermaessig für den support!

 

hiho, Redrocket nicht. Das hatten wir ja schon. Die anderen beiden sind definitiv nen Besuch wert. Du solltest vielleicht doch langsam mal gucken lassen, welchen Stil Du genau haben möchtest. Bei nyadorned waren auf den ersten Blick sehr schöne oldschool-Arbeiten dabei und auch in Sachen DotworkDotwork-Tattoos suchen scheinen die einen Spezialisten zu haben.

Flyritetattoo sah auch sehr ordentlich aus.

Also was soll's überhaupt werden? Dann kann man vielleicht noch etwas gezielter gucken und abwägen.

winke

 

Adorned sind gute Artists dabei. Muss aber auch erwähnen, dass das alles mittlerweile kein Old School mit Charme mehr ist. Die Arbeiten sahen mal anders aus. Einige von denen haben sich dem schnelllebigen, oberflächlichen NY angepast. Boldlines, Boldlines, Boldlines! Wers mag, ^^ Schon schade wie gerade die Schor ihren eigenen sympathischen Stil neuerdings verleugnet. Hauptsache der Rubel rollt und zwar fix.

Für Old School wäre da noch Eli Quinters in NY.

http://www.eliquinters.com/

In Sachen Old School ist in den Staaten immer noch Derek Noble "the man"!

 

heyho - danke nochmals für Eure hilfe!

eastsideink war auch noch eine adresse, die ich erkundet habe (zu arrogant, zu reudige portfolios (quali der bücher), zu pseudo rocknroll...)

Bei NY Adorned hat es mit am besten gefallen (allein schon das ambiente des empfangsraums ist sehr atmosphärisch > hab mich für sarah schor entschieden! - mal sehen was sie mir auf den arm zaubert / aus meinen vorstellungen kreiert :)

Was mir generell nicht gefällt, ist dieses herablassende am empfang - irgendwie MUSS in jedem laden mindestens ein arschloch sein.. - selbstbestätigung suchen; sich besser fühlen müssen - was es auch immer ist, es verhilft nicht zu mehr kundschaft ..

 

Sarah Schor! Sehr gute Wahl! Allerdings fand ich ihre früheren, stilpersönlichen Arbeiten besser. Bekannte waren auch erst kürzlich da und meinten sie würde jetzt anders (Bold) arbeiten. Aber vielleicht lag der Fehler auch in der Kommunikation? Who knows ... Good luck! ;-)

 

gute Adresse, denke ich. Da machste nichts falsch :) Und wie schön, daß dann wirklich mal jemand einen Tip annimmt und sich die genannten Studios ansieht. Haben wir hier nicht oft ;)

Viel Erfolg

 

ich wünschte sehr gute wahl,
hab heute ne absage bekommen. ich mag ihren stil sehr. ich denke sie war mit meinen konkreten vorstellungen überfordert. sie ist wirklich sehr begabt, aber leider auch sehr beschränkt, was kreativität bzgl. elemente angeht, die über ihr portfolio hinausgehen.
bin ich richtig der annahme, dass sie erst 3 jahre inkt ? wie kann man in solch kurzer zeit einen derartigen bekanntheitsgrad erreichen ?

irgendwie hat ich das gefühl, dass es ihr zu viel arbeit war.
ich dachte jedoch gerade bei der preisklasse kann man custom erwarten & so schwierig ist es nun auch nicht aus meinen vorstellungen 2 quarter sleeves zu basteln zumal ich ziemlich gut vorbereitet war & ihr sogar noch mehr freiheit eingeräumt hab, als ihr lieb war.

ich frag mich wie das bei ihren anderen kunden laeuft die größere sachen bekommen ?! - ist das alleine ihr werk & die kunden haben bloss gesagt: "portrait reiterin und spiegel" ..

mmh - jetzt kann ich wieder von vorne anfangen -.-

 

Das ist ärgerlich. Vielleicht hat einfach die Chemie nicht gepaßt? Nicht die feine englische Art, aber sie kann es sich vermutlich erlauben.

 

so kleines update -

hab mich jetzt nochmal mit darkimages (Temp ImageTimothy Boor) in verbindung gesetzt > sehr fähige leute.. nicht dass die arbeit 260$ Wert wäre, aber ich denke das sprengt meinen rahmen..
http://www.darkimages.com/artists/Timothy.html
(?)

was haltet Ihr von:

http://www.deadpreztattoo.com/

insbesondere:

Dan Belcher

http://deadpreztattoo.com/gallery2/main.php?g2_itemId=354

vg&lieben dank nochmals fuer eure unterstuetzung

 

Also zu Sarah Schor muss ich sagen, dass die Frau nen derben arsch voll Talent hat und mit Sicherheit auch absolut dazu fähig ist Elemente umzuändern. Sie ist ne grandiose Illustratorin und das ist in erster Linie VOR dem Stechen nicht unwichtig, gerade wenn es um Costum geht. Daran wird es also 100% nicht gelegen haben, dass sie dazu nicht fähig gewesen wäre. Das wird dann andere Gründe haben. Welche auch immer. Und ja, Sarah ist erst seit Kurzem mit dabei. Was nicht heißt, dass nicht ein Leben lang vorher Kunst gemacht hat. Denn einen solch speziellen Stil entwickelst du nicht von heut auf morgen. Aber mit der Gun ist sie definitiv noch nicht lange dabei. Tja, warum innehalb kürzester Zeit? Warum nicht? Zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen und jemand hat ihr Talent erkannt. Wir reden in dem Bereich nicht PR gepuschten Castingkampagnen à la „Miaimi Ink“. ;-)

Jetzt würde mich aber mal persönlich interessieren was bedeutet in dem Fall beschränkt bei (ich zitiere) „was kreativität bzgl. elemente angeht, die über ihr portfolio hinausgehen.“ ???

Geht es um ne Styleabweichung? DAS könnte ich absolut nachvollziehen. Ich persönlich halte nix von Tätowierern, die alle Stile bedienen (können). Die Arbeiten sind meist nicht Fisch, nicht Fleisch. Und es wird sich nie bis seltenst (Ausnahmen gibt’s immer) ne eigene Handschrift rauskristallisieren. (Da kommen wir dann zu der Wahl, was will ich? N superguten, technisch fähigen Dienstleister dessen Ergebnisse immer zu steril sein werden oder ´n Künstler, dessen Arbeiten ich auf den ersten Blick erkenne ohne dass der Name druntersteht?)

Gerade in Sachen Old School bzw. Neo Tradiotional find ichs super, dass die Leute, die da ´n bestimmten „Namen“ haben sich im Grunde nur in der Richtung orientieren und sich z.B. null mit Realistic, DotworkDotwork-Tattoos suchen etc. beschäftigen. Es passt einfach nicht. Es sind grundlegend verschiedene Welten. Comic und Eastern is wieder was anderes. Das ist artverwandt. Also ich persönlich würde immer ´nen jeweiligen Spezialisten auf bestimmte Gebiete bezogen wählen.

Also ich denke schon, dass es so läuft. Hier beim Dettmer geht’s ja auch so: Kunde kommt benennt 2-3 Elemente und Chriss legt los. Naürlich wird’s auch Kundschaft geben, die ihm explizit die eigene Vorstellung mitteilt und entsprechend legt er nach dem Briefing los. Aber grundsätzlich entstehen solche Sachen durch wenige Impulse und der Kreativität des Künstlers.

Zu Belcher: Ich find die Arbeiten nicht schlecht, aber auch nicht herausragend gut. Solide. Also entweder hat der seine Galerie seltsam bestückt (ganz alte Sachen und neuere), oder aber seine Qualität schwankt.

Aber jetzt sag mal … in WELCHE Richtung willst du eigentlich was haben? Ich finde das kam bis jetzt noch nicht wirklich raus. Wenn man auch ne gewisse Affinität zum Traditionellen feststellen kann. WAS fürn Stil willst du? Old School bzw. Neo Traditional? Realistic? Comic? Bist du da festgelegt oder geht es dir einzig und allein um ne möglichst qualitativ hochwertige Umsetzung deines Motivs? Und der Stil ist dir letztendlich egal?

 

jo. Würde auch nochmals drum bitten, uns da aufzuklären. Siehst ja, daß das sonst keinen Sinn macht.

 

Ich hab auch gar nicht an Ihrem talent gezweifelt.
die frage ist oft, zugleich nicht unbedeutend, wer mehr dominiert > die artistin, die ihr werk eigenes kunstwerk zu deinem thema schafft - oder - du selbst, der die nur jemand braucht der deine ideen für dich umsetzt.
mir wäre es ein inneres blumenpflücken gewesen, meine ideen mit ihrem stil & style auf meiner haut verewigt zu haben.
leider meinte !sie!, nicht dazu um stande zu sein, meine ideen so umzusetzen.
ich denke, als sie die enttaeuschung in meinen AugenAugen-Tattoos suchen sah, fühlte sie sich einfach unwohl, mich "nur" mit einem kompromiss zufriedenstellen zu koennen.
dazu kam vlt noch die hektik dort im shop & die sprachdifferenzen - vlt hat sie den zusammenhang nicht wirklich gesehen.

zu den 3 jahren und einer moeglichen erklaerung:
ich denke ferner, dass sie ihre kunden einfach 100% zufriedenstellen moechte > das ist einfacher wenn man es gewohnt ist in den "nur 3 jahren" jeden 5 tag Vögel, jeden 3 tag RoseRose-Tattoos suchen und jeden 2. tag portraits zu stechen; als Motive die man noch nie gezeichnet geschweige denn geinkt hat.

styleabweichungen - mmh > prinzipiell koennte das ein grund sein, wobei ich denke, dass man fast jedem element seinen ganz eigenen stylestempel aufdruecken kann.

da kommen wir wieder zu der frage > gehört das tattoo dann zu Dir oder dem künstler ? > wer hat mehr aktie ? soll man sich damit nicht identifiieren können ? (das sind 2 Welten wie ich denke - wie ich im 1. absatz schon kurz angedeutet hab')

Es ist unheimlich schwer für mich nen style zu benennen - gibt es da irgendwo ne "übersicht" ?

insofern Ihr folgendes meint:
http://www.tattoo-by-goran.com/stil.htm#traditional
..., würd ich sagen ne mischung aus natur, fantasy und ein hauch bio-mechanisch

ich denke ausschlaggebend für die "schor" absage war auch mein wunsch nach - dynamik&bewegung IN kombination mit SleeveSleeve-Tattoos suchen (ist ne schwierige angelegenheit ! ich weiss... alle sleeves die ich von ihr gesehen hab, waren weniger fließend, als mehrere "stempel" (ohne das negativ zu meinen) mit einem schönen dot work hintergrund versehen - auch sehr schick!!

Egal ist mir der stil nicht! > 1. rang jedoch hat die hochwertig und qualitative umsetzung..!

was haltet Ihr von Timothy Boor
http://www.darkimages.com/artists/Timothy.html

&würdet Ihr "Belcher" eher als "matt" (eingangspost) empfehlen ?

es ist schon wahnsinn - haette nie gedacht (vorrausgesetzt man verfolgt einen gewissen anspruch), dass es soo schwierig sein wird - allein meine idee hat mich 1 jahr mind mapping gekostet.. mich würde mal interessieren wieviel prozent aller bemalten menschen, diesen anspruch ebenso pflegt (?)

ich denke nicht dass ich die ganze angeegenheit übertreibe - oder xD

vg

 

ich hab auch sehr lange über meinen SleeveSleeve-Tattoos suchen nachgedacht, dann hab ich noch ca. 16 monate auf meinen ersten termin gewartet und hab da auch noch nachgedacht und teilweise änderungen vorgenommen.
ich hatte alles bis ins letzte detail geplant und auch irgendwie ein recht konkretes bild von dem was ich wollte obwohl ich nicht zeichnen kann. mir hat quasi auch "nur" der tätowierer gefehlt, der es umsetzen sollte.

aber, und das hab ich jetzt wirklich gelernt, man sollte das nicht zu sehr planen, weil du dem künstler zu sehr einengst und es dadurch auch nicht gerade gut wird. du suchst dir ja auch einen tätowierer nach deinem geschmack aus, der was in seinem style kreieren soll.

ich persönlich musste feststellen, dass meine idee, wie ich sie lange ausgearbeitet hatte, so wohl nicht funktionieren würde und das als tattoo einfach nicht wirken würde.

der ganze kontakt lief bis dahin über email-verkehr. dann war endlich der zeitpunkt des ersten termins gekommen und ich bin nach paris zu dimitrik hk gereist und wurde erstmal mit einem welcome my nightmare begrüßt. hehe :)
naja, auf jeden fall hatte er vieles vorbereitet und ich konnte auch sehen, dass er sich mit meine ideen beschäftigt hat, da er mir zu allen sachen was sagen konnte. und sachen die er passend für das bild fand, die ich zuvor konkret beschrieben hatte, wurden auch übernommen. auf jeden fall stand so innerhalb von 20 minuten der ganze sleeve, woran vorher nicht zu denken war über den emailverkehr...

und dieses bild ist wirklich weit weg von dem, was ich ürsprünglich mir selbst im kopf ausgemalt hatte. aber dadurch das ich ihm seine freiheiten gegeben hab, ist meiner meinung nach ein viel besseres bild entstanden, woran er auch viel mehr freude hat und sich auch entfalten kann, und dafür habe icch mir ihn auch ursprünglich als tätowierer ausgesucht.

naja, was will ich damit sagen... häng nicht zu sehr an deiner idee, klar, du sollst das was du willst auch in dem bild wiederfinden, aber beschränk den tätowierer nicht zu sehr, den du dir wegen seines styles aussuchtst, denn die wissen schon ganz genau was passt und was nicht und so ensteht garantiert auch ein richtig geiles bild.

 

Kann mich Don nur anschliessen ... bei meinem ersten SleeveSleeve-Tattoos suchen war viele Stückwerk. Und Dinge die in meinem Kopf großartige Ideen abgaben wurden von meinem Inker zerrissen ... "machen wir anders, können wir nicht machen, wie wärs mit ..." und nach und nach haben wir zusammen halt den Arm entwickelt, und kein Teil ist geworden wie ich es vorher dachte ... sondern besser.
Beim zweiten SleeveSleeve-Tattoos suchen hab ich meine Schlüsse gezogen und habe dem Inker nur gesagt "Drache, Phönix, B/G .... alles andere überlass ich dir" ... und wieder wurde es besser als ich dachte.

Denke eine Grundidee + extrem sorgfältige Inker Auswahl + genügend künstlerische Freiheiten = Uniques Tattoo :-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben