dan sag ich auch mal hallo...
ich stöber hier schon einige zeit rum und hab mich auch mal angemeldet :P
hab auch gleich mal ne frage :)
ich such mir schon seit einiger zeit motivideen und sehr oft sind da dan weiße stellen in den motiven wie ich mir das dan vorstell
hier hab ich irgendwo mal gelesen das weiß net grad die überfarbe ist beim tattoowieren
auf was sollte man also bei seiner motivwahl (farbe und umsetzung) achten?
mein anspruch ist relativ hoch was auch die umsetzung angeht also sollte schon nahezu perfect werden wenn es dan mal unter die haut geht ;)
thx schon mal für eure antworten
@fruchti:
hi, bin auch neu hier - und SCHON über deinen beitrag gestolpert ... ;P
frage: hast du bezügl. des motivs denn ansonsten noch irgendwelche ideen - also ausser nahezu (warum eigentlich nur nahezu?!) "perfekt" und "keine weissen stellen"? und kannst du mir evtl. mal anhand eines beispiels sagen, was du überhaupt mit "weisse stellen" meinst? ansonsten hängt deine wahl ganz von deinem persönlichen geschmack ab, würde ich sagen.
lg, mcgee
mit weiße stellen meint fruchti die weiß gearbeiteten lichtpunkte oder lichtreflexe, die viele tattoos enorm plastisch und real wirken lassen---farben sind abhängig von hauttyp bzw wie ich mein tattoo behandle später---sonnenbaden, solarium etc.---weiß ist ein streitpunkt --ich mags und bei guter arbeit bzw guter behandlung ist es haltbar für eine gewisse zeit....
@tattoo-frank HT
danke für die info! habe den fruchti total falsch verstanden; ich dachte
er meint mit "weissen stellen" ... naja, weisse stellen halt! ;)
(sorry @ fruchti)
aber ich weiss, was du mit plastisch rausarbeiten meinst; habe mir auf
der Convention in grefrath ein Tribal cover-up stechen lassen. ist auch zum schluss noch mit weiss aufgepeppt worden (was komischerweise echt weh tat!) die fotos sind leider alle blau statt rgb (frag besser nicht ...) - deshalb brauche ich wohl erst gar keins davon hochladen ... muss wohl erst neue machen.
Für Highlights OK! Ansonsten eher problematisch! Wenn man mit Tätowierern spricht die schon lange im Geschäft sind hört man nur negatives über zu viel weiß in Tattoos..... Ralph kann Dir auch erklären wieso hat mit Form und Zusammensetzung der Pigmente zu tun!!
ich wusste bisher nur, das weiße farbe wohl nicht so lange in der haut verbleibt. ist weiß denn auch schädlicher als die anderen farben? ich
frage rein interessehalber - ändern kann ich's ja jetzt eh nicht mehr.
ausserdem ist das o.g. cover-up ziemlich dunkel (war es vorher schon)
und da ich für mich nicht so sehr auf bunt stehe, ist weiss schon ganz in ordnung - so lange es denn auch da bleibt, wo es hingehört ...
gab es nicht letztens auch irgendwelche neuen verordnungen bezüglich der farben, die man zum stechen benutzen darf? und hat sich da überhaupt groß was geändert seitdem? ich nehme mal an, vorher war man als tätowierer doch auch zumindest dazu angehalten, nichts wirklich giftiges zu benutzen - oder?! ;)
Jupp, einige Farben sind wohl vom Markt geflogen, aber auch vorher waren die unbedenklich wenn der Tätowierer n guter war...die Autolackgeschichten kennt ja auch jeder^^...und zum weiß es kann sich auch verfärben...durch zB Nikotinkonsum... da ists echt angenehmer es verschwindet! Und solange das Tattoo auch ihne weiß funktioniert isses ja auch kein Thema...
Das mit dem "Weiss" kann ich nur bestätigen. Mein Drache wurde mit der Farbe aufgepeppt und wirkte dadurch natürlich viel dreidimensionaler. Habe es 2006 auch mal nachstechen lassen. Man sieht aber nichts mehr davon.