Habe über ein Jahr überlegt was ich mir stechen lassen möchte und weitere 6 Monate gewartet, ob mir die Idee noch immer gefällt. Ergebnis: ja ich bin noch immer voll davon überzeugt habe jetzt aber Zweifel, ob es überhaupt umsetzbar ist.
Möchte eine Fötus bzw zwei, die auf den Rücken kommen sollen. Das Tattoo soll schon etwas größer werden aber die gesamten Struckturen von einem Fötus sind doch recht klein z.B. die Finger. Ist es überhaupt möglich so feine sachen stechen ohne das es scheiße aussieht und ohne das es irgedwann ein einiger schwarzer Fleck is?
Was ist denn überhaupt der Grundgedanke dahinter?
Das Tattoo an sich ist für meine Kinder.
Es soll ein Schmetterling werden. Der Körper soll durch ein T ersetz werden und im Übergang von Körper zu Flügel sollen zwei Föten hin und der Rest der Flügel halt normal aber zum Ende hin nur noch auslaufend. Ich hoffe man versteht wie ich es meine.
Ich würd sagen, dass kann nur ein Inker wirklich beurteilen. Es sind ja vor allem sachen wie gewünschte Größe, vorhandener Platz, Farbe oder s/w zu berücksichtigen.
Auf jeden Fall brauchst Du einen richtig guten Inker, der Detailarbeiten macht. Und der bekommt das dann auch hin.
Mir kam natürlich sofort Paul Booth in den Kopf...aber der wird wohl nicht in Frage kommen ;-)...*kleinerScherz*