Hey,
vorneweg: Ich hoffe ich hab den richtigen Teil des Forums erwischt.. wenn nicht, einfach verschieben (wenn möglich) oder rüffeln.^^"
Ich hab mich nun dazu entschieden, mir ein Tattoo stechen zu lassen. Die grobe Richtung steht fest, das mögliche Motiv jedoch nicht. Das Motiv sollte in die Richtung Asiatisch gehen. Nun hab ich mich, bsp. hier auf der Seite, mal umgeschaut, und was mir aufgefallen ist, dass der größte Teil der asiatischen Motive entweder Koi's oder irgendwelche Masken sind.
Kann mir jemand erklären wieso? Nicht, dass diese nicht hübsch wären, aber ich muss dabei irgendwie an Arschgeweihe und Sterne denken... (die ja auch ein sehr großer Teil besitzt...) Mir fehlt da irgendwie die Individualität dabei :/
Als Motiv dachte ich an, bsp. eine Ente (als tierisches Symbol für Homosexualität) oder den Kranich. Jedoch finde ich dazu keine passenden Vorlagen? :(
eigentlich kannst du nehmen was du willst, da ich nicht davon ausgehe, dass du einen traditionellen, japanischen hintergrund auf deiner haut verewigen willst (in bezug auf deine persönllichkeit).
die traditionell tätowierten japaner (oft mitglieder eines yakuza-clans) lassen sich meist die symbole und deren assoziationen tatowieren, die ihnen in ihrer persönlichkeit fehlen. sie ergänzen praktisch ihr wesen dadurch. also stärke, mut, demut, geduld usw. usf.
warum wir euopäer meist kois, dämonen und lotusblüten haben weiß ich auch nicht so genau. weil wahrscheinlich die meisten, so wie ich auch, das symbol und dessen bedeutung ganz ansprechend finden. oder weil halt die mehrheit lieber nen fisch als ne ente aufm arm haben ^^
wenn dir ne ente im japanischen style gefällt, dann lass dir ne ente tätowieren. wenn dir ein maikäfer gefällt, dann solls eben dieser sein. ich seh das ganz pragmatisch.
die lösung liegt denke ich an der herkunft. wobei die japaner ihre sagen und mythen tausendfach entschlüsseln versuchen jeden tag aufs neue-um ihre interpretation aufs genaueste zu prüfen. ist der europäer eigentlich eher materiell eingestellt. er sieht einen koi, sagt sich der ist toll, den will ich haben, damit der arm voll ist. jeder macht was er will, aber um ein traditionelles tattoo zu erhalten muss man halt in die materie gehen. da hilft es auch nciht sich nen drehkreisel im japanstyle mit Kirschblüten
zu tätowieren. da gibt es halt normen. und wenn du denkst das eine ente für dich das symbol aus den normen zu brechen ist. dann bist du mal wieder kein bischen besser wie einer der sich ne hannyamaske stechen lässt. weißt du denn über die bedeutungen bescheid über eine Hannya
? von einem Koi
? von einem Lotus
? vom hintergrund? vom tiger
?.. gehst du ins detail wenn du eine traditionelle zeichnung siehst? kannst du deinen charakter bestimmen anhand von motiven? oder suchst du auch nur "japan-style"? - nicht böse gemeint, sind ernste fragen**
grüsse ..liq**
Danke für eure Antworten.
@Jorghe: Na das ja sowieso.. gefallen muss es einem! Und wenn einem ein Koi
oder ähnliches gefällt, dan ist das auch vollkommen okay! Wollte nun niemanden abreden oder schlecht reden, das er sich einen Koi
oder sonst was stechen lässt! War mir eben nur aufgefallen...
@liquid: Ich geb offen zu, ich hab mich nicht so rein gelesen, wie ich warscheinlich müsste. Meine Infos hab ich in erster Linie von "Wikipedia". Man möge mich nun dafür nicht steinigen.
Meinen Charakter anhand von Motiven zu bestimmen fällt mir schwer, da ich mich selbst sehr schlecht einschätzen kann. Daher tendiere ich der einfachheit halber zu "Japan-Style" und nicht "Klassisch Asiatisch". (Hoffe es kommt rüber was ich meine). Das aber das Motiv, welches ich mir stechen lassen will eine bestimmte Bedeutung haben sollte, mit der ich mich auch identifizieren kann, steht außer Frage. Ein Tattoo nur des Tattoo's wegen kommt für mich nicht in Frage.
Nachtrag: @liquid: Ich lass mich aber gerne "belehren" bzgl. Unterschied/Bedeutung von "Japan-Style" und "Klassisch Asiatisch".
du triffst es mit japan-style schon ganz gut. ich finde es sowieso ein bisschen albern, wenn wir europäer ein traditionelles, japanisches ganzkörper-tattoo haben. vor allem wenn man den geschichtlichen hintergrund betrachtet, kann man die europäer, die einen auf traditional-suit machen nicht ganz ernst nehmen.
ist nur meine persönliche meinung, aber wir (also wir nichtjapaner) sollten nicht nur die freiheit haben den japan-style nach persönlichen gutdünken abzuändern, sondern es auch vorzugsweise so handhaben. denn alles andere würde den ursprung dieser tattoos ein bisschen ins lächerliche ziehen. ganz ähnlich verhält es sich mit polynesischen oder maorischen kriegertattoos. wobei ich davon sowieso gänzlich die finger lassen würde.
aber wie gesagt, nur meine persönliche meinung.
Eine locker flockige Einführung für Anfänger:
http://www.animepro.de/action/reportagen/5291_tattoos-in-j...
Schön bis Teil 5 durchlesen ;-)
Die Motive an sich sind halt schon viel älter als die Yakuza-Traditionen...
Und dann gibt's ja auch noch sooooo viel mehr traditionelle Symbole aus der chinesischen und japanischen Kunst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Symbole
@Horizon: Danke für den ersten Link, den kannte ich noch nicht. Den Wiki LInks jedoch schon. Daher auch mein liebäugeln mit 'ner Ente. Nur ich find leider keine fertigen Motive :( AUßer eben "Koi" und ähnlichem...