Hallo
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein tattoo auf meinen oberarm stechen zu lassen.
da ich ein ziemlich nachdenklicher mensch bin, würde ich das gerne in meinem Tattoo wiederspiegeln. Ich suche schon länger nach dem richtigen Motiv. Ich bevorzuge sowas in der art wie der Denker. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge oder Anregungen für mich.
mfg jay
verfasst von BeanBeanson am 20. August 2013 - 2:15.
Ich hatte jetzt spontan die Idee, dass man wirklich die Skulptur "Der Denker" von Auguste Rodin als zentrales Motiv verwendet von dem aus mehrere "Linien" oder ähnliches ausgehen die sich zum Teil aufteilen und zu bestimmten Gegenständen des Nachdenkens (z.B. philosophische Zitate, Formeln, Referenzen zu literarischen Werken usw. Hier musst du das einfügen, was dich beschäftig oder dich bewegt) und von dort aus weiter führen zu weiteren Motiven dieser Art bis nachher ein komplexes Bild entsteht, wo alles mögliche an Themen, Motiven und Gedankengut zusammenkommt. Der Denker steht dabei allerdings im Mittelpunkt. Das Tattoo könnte dabei mit Farbe passend untermalt sein.
Eine zweite Idee wäre: Du nimmst wieder die oben erwähnten Gegenstände des Denkens (Sorry. Ich weiß grade nicht wie ich es besser nennen könnte (: ) und machst daraus ein großes Mosaik. Du könntest z.B. von einem Zitat von Kant aus zu einer Referenz zu einer Band und gleichzeitig zu einer Matheformel übergehen. Ich kann grade leider kein genaues Beispiel angeben, da mir selber kein gutes einfällt und das via Chat auch sehr schlecht darzustellen ist. Tut mir leid.
Diese Gedankenmotive musst du dir natürlich selber aussuchen und auch die Übergänge. Im Endeffekt stell ich es mir so vor, dass du nachher im Besitz eines Tattoos bist, das wie eine Formel oder ein Mosaik aussieht, das nur du wirklich komplett nachvollziehen und verstehen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Mfg BeanBeanson :)
Hey. Danke für deine Antwort. Das mit dem Mosaik finde ich schon sehr cool. Auf jeden Fall ein sehr guter Denkanstoß, auf sowas bin ich auch noch nicht gekommen. Dankeschön. :)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich hatte jetzt spontan die Idee, dass man wirklich die Skulptur "Der Denker" von Auguste Rodin als zentrales Motiv verwendet von dem aus mehrere "Linien" oder ähnliches ausgehen die sich zum Teil aufteilen und zu bestimmten Gegenständen des Nachdenkens (z.B. philosophische Zitate, Formeln, Referenzen zu literarischen Werken usw. Hier musst du das einfügen, was dich beschäftig oder dich bewegt) und von dort aus weiter führen zu weiteren Motiven dieser Art bis nachher ein komplexes Bild entsteht, wo alles mögliche an Themen, Motiven und Gedankengut zusammenkommt. Der Denker steht dabei allerdings im Mittelpunkt. Das Tattoo könnte dabei mit Farbe passend untermalt sein.
Eine zweite Idee wäre: Du nimmst wieder die oben erwähnten Gegenstände des Denkens (Sorry. Ich weiß grade nicht wie ich es besser nennen könnte (: ) und machst daraus ein großes Mosaik. Du könntest z.B. von einem Zitat von Kant aus zu einer Referenz zu einer Band und gleichzeitig zu einer Matheformel übergehen. Ich kann grade leider kein genaues Beispiel angeben, da mir selber kein gutes einfällt und das via Chat auch sehr schlecht darzustellen ist. Tut mir leid.
Diese Gedankenmotive musst du dir natürlich selber aussuchen und auch die Übergänge. Im Endeffekt stell ich es mir so vor, dass du nachher im Besitz eines Tattoos bist, das wie eine Formel oder ein Mosaik aussieht, das nur du wirklich komplett nachvollziehen und verstehen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Mfg BeanBeanson :)
Hey. Danke für deine Antwort. Das mit dem Mosaik finde ich schon sehr cool. Auf jeden Fall ein sehr guter Denkanstoß, auf sowas bin ich auch noch nicht gekommen. Dankeschön. :)
gute idee bean =)