Servus,
ich möchte mir sowas http://abload.de/img/fotoaluce.jpg stechen lassen.
Das aber quasi 3x hintereinander mit kleinem Abstand zwischendrin.
Im Innenarm jeweils den Namen (meiner, Mutter, Vater)
Außenarm jeweils deren Geburtsdatum abgebildet.
Leider bin ich mir nicht ganz im Klaren, welche Schrift ich dafür verweden soll.
Man soll nicht unbedingt den Namen lesen können, deshalb tendiere ich eher zu einer auswertigen Schrift
(römisch, arabisch,...)
Habt ihr vielleicht geeignete Ideen?
Danke euch im Voraus für eure Kreativität ;-)
wo soll das da oben denn hin? wieviele tattoos willst du nun, ich hab den zusammenhang nciht ganz verstanden ("das da", namen, geb.datum...) ?
die stelle (handgelenk) ist mit am schlechtesten für so feine schriften geeignet, da die haut dort sehr dünn ist und die stelle immer unter bewegung steht -> folge: die Schrift
verläuft (blowout) und wird innerhalb kürzerster zeit zu einem schwarzen balken werden.
ich finde es grundsätzlich nicht besonders ansprechend, eine sprache (wie arabisch) zu wählen, mit dem einzigen hintergedanken, dass es andere nicht sofort lesen können... du selbst kannst es dann doch auch nicht lesen, oder??
das halte ich für recht sinnlos.
römisch gibt es als sprache nicht, du meinst wahrscheinlich latein, aber wird schreiben gerade mit lateinischen buchstaben... da ist dann nichts "verschlüsselt"... bei den daten (also den zahlen) geht das mit den römischen ziffern durchaus, ist aber auch schon sehr ausgelutscht.
ich würde sowohl den motivwunsch als auch die stelle noch einmal sher gut überdenken.
@selda:
und dem geburtsdatum, glaub ich!^^
er/sie will drei "bänder", je bestehend aus einem Namen
genau @LennyRemi
danke euch schonmal für den Rat.
Die Stelle möchte ich dennoch wählen, da es bei einem solchen "Band" eben gut passt.
Mir geht es eigentlich weniger darum, dass es andere "gut lesen" können, sondern eher darum, dass ich in meinem Herzen die Bedeutung weiß und dass es natürlich auch schön aussieht und mich anspricht.
wenn du willst, kann ich dir gerne einige bilder zu den blowouts an der stelle raussuchen, bzw. eigentlich solltest du das im zuge der vorbereitung auf ein tattoo selber machen.
ich würde dir wirklich stark davon abraten. selbst wenn du einen super tätowierer erwischt und es nicht sofort blowouts zeigen wird, hast du höchstens fünf jahre was davon, danach wirst du es nicht mehr lesen können.
wenn du etwas nicht so offensichtliches haben willst, das nur die bedeutung für dich persönlich widerspiegelt, warum wählst du dann nicht ein passendes symbol für jeden und gestaltest daraus ein Motiv (bzw. lässt den tätowierer gestalten)?
und geburtsdaten.
es gibt doch nichts offensichtlicheres als Namen
Gerne kannst du mir das raussuchen :)
Den Arm wähle ich aus Überzeugung. Möchte evtl. irgendwann mal den ganzem Arm voll haben.
ganz ehrlich:
ich habe jetzt zweimal mit deutlichkeit geschrieben, dass die stelle nicht aus geschmacklichen gründen (weils mir nicht gefällt oder so) nicht geeignet ist für kleine schriften, sondern weil es tattoo-technisch nicht gut funktionieren wird.
wenn dich dass dann überhaupt nicht interessiert und du eh davon überzeugt bist, weiß ich nicht warum ich mir dann die mühe machen sollte.
mach es einfach, ich hoffe wirklich, dass es einige zeit gut aussehn wird und schlussendlich kannst du es dann eh gleich covern, wenn der arm voll werden soll.
ich bin raus.
du hast ja echt ne engelsgeduld lemmy :-)