Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Motivsuche-weitere Planung Arm

Hallo,
bin am Überlegen, wie ich weiter mit meinem rechten Arm verfahre.
Zur Zeit heilt da noch der nicht ganz so optimale Traumfänger auf der Unterarminnenseite. Auf dem Oberarm sitzt das Partnertattoo mit der Löwenkarte.
Ursprünglich sollte der Traumfänger auf dem Oberarm unter dem Löwentattoo ansetzen und dann bis nach unten ans HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen gehen. Natürlich in anderer Form, wie es jetzt aussieht. Der Tätowierer hat mir das (damals für mich logisch nachvollziehbar) ausgeredet, so dass der Traumfänger nun auf dem Unterarm ist und ich zwischen den beiden Tattoos ne Menge Platz hab.
Ich würde diesen Platz nun gerne füllen und bin etwas ratlos bei der Motivwahl.
Federn dachte ich erst und evtl. ein Band um den Oberarm (unterhalb der Löwenkarte, so wie ich es ursprünglich angedacht hatte). Aber irgendwie überzeugt mich das nicht. Wären dann vielleicht auch ein bisschen viel Federn.
Die indianischen Symbole, die es so gibt finde ich auch nicht so der Renner.

Mandalas finde ich toll und bin mittlerweile auch ein Fan des traditionellen Stils geworden. Aber das passt doch irgendwie nicht zusammen oder?

Könnt ihr meiner Rat- und Ideenlosigkeit etwas auf die Sprünge helfen?

AnhangGröße
IMG_20170127_173231.jpg818.29 KB
akahlan: Motivsuche-weitere Planung Arm
 

 

Schwierig!
Ich würde eine UhrUhr-Tattoos suchen oder Sanduhr, vielleicht im Hintergrund ein TotenkopfTotenkopf-Tattoos suchen machen lassen. Würde für die Vergangene und Zukünftig Zeit der Partnerschaft stehen. Den TotenkopfTotenkopf-Tattoos suchen für bis das der Tod uns scheidet.
Oder eine Laterne, Kerze die für Licht und Wärme stehen,auch mit dem Hintergrund der Vergänglichkeit.
Wie gesagt, ist schwierig weil dir muß es gefallen.

 

Danke Redritsch für die kreativen Gedanken. Das würde allerdings den Rahmen sprengen.
Ich suche im Grunde einen Lückenfüller zwischen dem Partnertattoo am Oberarm und dem Traumfänger am Unterarm.

Antworten anzeigen
 

:-) so viel Platz ist da nicht mehr. Schau mal das Bild an.

Antworten anzeigen
 

Erkennt man auf dem Bild schlecht. Vielleicht mal ein Foto von ganzen Arm machen.

 

So, neues Bild vom ganzen Arm eingestellt

 

Ok, dieses Band um den Oberarm, was du angesprochen hast, wenn du das als Mandala machst?
Ist von der Aufteilung her alles schwierig.

 

Mein Mann hatte gerade die glorreiche Idee, den freien Bereich mit dem Mandala auszufüllen (muss halt entsprechend angepasst werden) und darin die Farbe des Traumfängers in Farbverläufen mit schwarz aufzunehmen.

Jetzt brauche ich nur noch 'nen gescheiten Inker für so was

Was haltet ihr von dem?
http://www.pikasstattoo.com/tattoo/artists/dome-bald.php

Antworten anzeigen
 

die Arbeiten sind gut,
zum Rest sage ich nichts

 

Schau dir zB mal www.rocsta-tattoos.de an. Ich persönlich bin ja eher ein Freund von Markus' Arbeiten, aber in deinem Fall würde ich vielleicht eher zur Natalie raten - passt vom Stil wohl eher zu deinen schon vorhandenen Werken.
Finde eine(n) solche(n) Tätowierer(in), und dann plane mit dem Künstler den kompletten Arm.
Kein neues Stückwerk bitte mit Motividee 1 ausm Internet und Mandalavorschlag vom Ehemann und vielleicht dann noch Idee von der Freundin dazu.
Bitte von Fachmann/Fachfrau ordentlich konzipieren lassen, dann wird auch später ein Schuh draus!

Und genau diesen Künstler zu finden ist dein Job.

Antworten anzeigen
 

So, einen guten Vorschlag zum Tätowierer hab ich schon mal...Danke Marquis.
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.

Ich werde weiter mein Lieblings Studio im AugeAuge-Tattoos suchen behalten.
https://www.facebook.com/smilindemonstattoostudio/
Dort sind immer wieder Gasttätowierer. Vielleicht ist mal einer für mich dabei.
Ich könnte auch Michael beim nächsten Tattootermin fragen, denke aber, dass das nicht so sein Ding ist.
https://www.facebook.com/michaellitovkintattoo/

Also, immer schön her mit weiteren Vorschlägen. ;-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben