verfasst von Rkieserling am 20. März 2013 - 18:46.
Nicht empfehlenswert. Du zerstörst dadurch die Haut die sich gerade neu bildet.
So oder so ist rasieren scheisse fürs Tattoo
verfasst von NewView am 21. März 2013 - 9:20.
Warum sollte rasieren für ein abgeheiltes Tattoo scheiße sein? Wenn du solche Meldungen raushaust dann begründe sie oder lass es bleiben.
verfasst von Rkieserling am 21. März 2013 - 10:20.
Juhu ein Nixchecker.
Rasieren verursacht ja zum Glück keine Hautirritationen.
Rasieren schabt ja zum glück nicht die obere Hautschicht ab.
Also kombinier das mal Watson, aber du scheinst das ja zum Glück besser zu wissen
verfasst von NewView am 21. März 2013 - 10:29.
Juhu ein Klugscheißer.
Schon bitter wenn ein anderer um eine Erklärung fragt und man sich dann erstmal angegriffen fühlt deswegen? ;-)
Was für eine Hautschicht wird deiner Meinung nach beim Rasieren abgehobelt? Alte Hautschuppen werden beim Rasieren natürlich mit entfernt aber warum sollte dies für ein Tattoo schädlich? Es ist nicht mehr als ein "Peeling"-Effekt.
Hautirritationen sind auch kein "Must-Have" nach einer Rasur und inwiefern sollten diese dein Tattoo zerstören?
Aber zum Glück scheinst du es ja besser zu wissen und hast hier die Weisheit schon mit dem Löffel gefressen :-)
verfasst von Rkieserling am 21. März 2013 - 11:02.
''Wenn du solche Meldungen raushaust dann begründe sie oder lass es bleiben''
Also jeder der mir sowas sagt greift mich damit persönlich an. Soviel dazu.
Warumd as schädlich ist? Weil ein Tattoo zu behandeln ist wie ein rohes Ei für die ersten 4-6 Wochen.
Und das man nicht nur alte, abgestorbene Haut abschabt sollte auch dir bekannt sein.
Dazu kommt noch, dass es ja noch nie vorgefallen sit das sich jemand beim Rasieren geschnitten hatt. Und Schnittwunden sind ja bekanntlich auch kein Problem, ist nur ein leichter Peeling-Effekt.
Hautirritationen sind ja kein Zeichen von überstrapazierter Haut, und bekanntlich ist die Haut, zwei Wochen nach dem Tattoowieren nicht stark angegriffen, weshalb so zusätzliche Strapazen sich nur positiv auf die Abheilung auswirken.
Aber ist schon in Ordnung, soll ja Leute geben denen es egal ist ob das Tattoo gut abheilt oder nicht
verfasst von Rkieserling am 21. März 2013 - 11:06.
P.s.: Schonmal beobachtet das Tattoos, an Stellen wo öfter rasiert wird, eher ausbleichen als an anderen Stellen? Liegt nur an deinem harmlosen Peeling Effekt
nach 14 Tagen lasse besser die Finger davon. Wenn es abgeheilt ist - alles bestens.
verfasst von NewView am 21. März 2013 - 11:11.
Wollte dich nicht angreifen damit Rkieserling.
In den ersten Wochen gebe ich dir in allen Punkte recht aber ich habe auch geschrieben warum man ein "abgeheiltes" Tattoo nicht rasieren sollte, du scheinst je generell gegen rasieren zu sein.
verfasst von Rkieserling am 21. März 2013 - 11:37.
Sry hab ein bisschen überreagiert.
JA rasieren schön und gut aber wie gesagt man sieht halt definitiv denUnterschied ob öfters über ein Tattoo rasiert wird oder nicht. Allerdings gibts auch nicht wirklich Alternativen, ausser man greift zu Wachs. Das greift die Haut zwar auch an, aber da man das ganze eher alle 4-6 Wochen macht ists auf Dauer gesehen besser als Rasieren
also fassen wir zusammen wenns frisch ist bzw im abheilen finger weg, danach nicht förderlich aber besser als wald drüber oder sich jeden tag auf den assitoaster zu legen ;)
und nu habt euch wieder lieb ;)
verfasst von NewView am 21. März 2013 - 11:54.
Etwas Zanken gehört zum lieb haben dazu :D
Und gut zusammengefasst Rocky ;)
ab und an mal ne feine Lotion, dann sollte man da auch nichts mehr sehen. Das wirkt doch nur so, weil man die Hautschuppen damit etwas löst bzw. aufrauht, das ganze dann das Licht anders reflektiert usw. Die Hautschicht, in der die Farbe hübsch verkapselt sitzt, erreichst Du mit der Rasiererei nun echt nicht. Sofern Du keinen Hobel benutzt ;)
Danke für die vielen antworten abheilen lassen 4-6 wochen und dann kein problem hab ich jetz raus bekommen denn ich denke mal im sommer in einem freibad usw mit einem behaarten brust tattoo sieht bestimmt ne so toll aus ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Nicht empfehlenswert. Du zerstörst dadurch die Haut die sich gerade neu bildet.
So oder so ist rasieren scheisse fürs Tattoo
Warum sollte rasieren für ein abgeheiltes Tattoo scheiße sein? Wenn du solche Meldungen raushaust dann begründe sie oder lass es bleiben.
Juhu ein Nixchecker.
Rasieren verursacht ja zum Glück keine Hautirritationen.
Rasieren schabt ja zum glück nicht die obere Hautschicht ab.
Also kombinier das mal Watson, aber du scheinst das ja zum Glück besser zu wissen
Juhu ein Klugscheißer.
Schon bitter wenn ein anderer um eine Erklärung fragt und man sich dann erstmal angegriffen fühlt deswegen? ;-)
Was für eine Hautschicht wird deiner Meinung nach beim Rasieren abgehobelt? Alte Hautschuppen werden beim Rasieren natürlich mit entfernt aber warum sollte dies für ein Tattoo schädlich? Es ist nicht mehr als ein "Peeling"-Effekt.
Hautirritationen sind auch kein "Must-Have" nach einer Rasur und inwiefern sollten diese dein Tattoo zerstören?
Aber zum Glück scheinst du es ja besser zu wissen und hast hier die Weisheit schon mit dem Löffel gefressen :-)
''Wenn du solche Meldungen raushaust dann begründe sie oder lass es bleiben''
Also jeder der mir sowas sagt greift mich damit persönlich an. Soviel dazu.
Warumd as schädlich ist? Weil ein Tattoo zu behandeln ist wie ein rohes Ei für die ersten 4-6 Wochen.
Und das man nicht nur alte, abgestorbene Haut abschabt sollte auch dir bekannt sein.
Dazu kommt noch, dass es ja noch nie vorgefallen sit das sich jemand beim Rasieren geschnitten hatt. Und Schnittwunden sind ja bekanntlich auch kein Problem, ist nur ein leichter Peeling-Effekt.
Hautirritationen sind ja kein Zeichen von überstrapazierter Haut, und bekanntlich ist die Haut, zwei Wochen nach dem Tattoowieren nicht stark angegriffen, weshalb so zusätzliche Strapazen sich nur positiv auf die Abheilung auswirken.
Aber ist schon in Ordnung, soll ja Leute geben denen es egal ist ob das Tattoo gut abheilt oder nicht
P.s.: Schonmal beobachtet das Tattoos, an Stellen wo öfter rasiert wird, eher ausbleichen als an anderen Stellen? Liegt nur an deinem harmlosen Peeling Effekt
Also rkieserling, was ist denn besser als rasieren?? Und lasst mal den KG, einfach mal Klappe halten, dann artet es auch nicht immer grad aus :D
nach 14 Tagen lasse besser die Finger davon. Wenn es abgeheilt ist - alles bestens.
Wollte dich nicht angreifen damit Rkieserling.
In den ersten Wochen gebe ich dir in allen Punkte recht aber ich habe auch geschrieben warum man ein "abgeheiltes" Tattoo nicht rasieren sollte, du scheinst je generell gegen rasieren zu sein.
Sry hab ein bisschen überreagiert.
JA rasieren schön und gut aber wie gesagt man sieht halt definitiv denUnterschied ob öfters über ein Tattoo rasiert wird oder nicht. Allerdings gibts auch nicht wirklich Alternativen, ausser man greift zu Wachs. Das greift die Haut zwar auch an, aber da man das ganze eher alle 4-6 Wochen macht ists auf Dauer gesehen besser als Rasieren
also fassen wir zusammen wenns frisch ist bzw im abheilen finger weg, danach nicht förderlich aber besser als wald drüber oder sich jeden tag auf den assitoaster zu legen ;)
und nu habt euch wieder lieb ;)
Etwas Zanken gehört zum lieb haben dazu :D
Und gut zusammengefasst Rocky ;)
@Rkieserling
ab und an mal ne feine Lotion, dann sollte man da auch nichts mehr sehen. Das wirkt doch nur so, weil man die Hautschuppen damit etwas löst bzw. aufrauht, das ganze dann das Licht anders reflektiert usw. Die Hautschicht, in der die Farbe hübsch verkapselt sitzt, erreichst Du mit der Rasiererei nun echt nicht. Sofern Du keinen Hobel benutzt ;)
Danke für die vielen antworten abheilen lassen 4-6 wochen und dann kein problem hab ich jetz raus bekommen denn ich denke mal im sommer in einem freibad usw mit einem behaarten brust tattoo sieht bestimmt ne so toll aus ;)
das kommt aufs tattoo und die brust an, bei beidem kann es von vorteil sein wenns von haaren bedeckt ist ;)
hihi, sprichst du aus Erfahrung rocky? ;o)