habs hald gerne immer vor Augen und meinen arm möchte ich nicht komplett zukleistern
deswegen frage ich ja hab keine ahnung wie sich sowas auf dauer hält und was zu beachten ist
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 9. November 2011 - 20:32.
hast schon mal die trendhurentattoos der 90er gesehen - diese dornenbändchen?...sehen heut alle scheiße aus...bestes beispiel michelle hunziker....elle hat recht, das muss größe...irgendwer hat schon was wegen graffity geposted...wär das nix?
hm höchstens am bein irgendwas
aber was ist daran trend?
meint ihr jetzt die stelle oder die qualität die nach jahren nachlässt?
verfasst von Elle Capone am 9. November 2011 - 20:34.
Das verschwimmt. Die Details etc. Das ist alles zu klein, zu dicht beeinander. Dann haste am Ende nur noch irgendetwas Undefinierbares. Für´n Lettering, gerade wenn es noch ´n Zierfont ist, brauchste ´ne gewisse Größe.
verfasst von waldhexe am 9. November 2011 - 20:44.
Na siehste, geht doch! Ich kann auch nur zustimmen, das ist nix fürs Handgelenk. Vielleicht geht ja Oberarm innen? Da kannst dus sehen und es ist doch nicht sooo auffällig wie am Unterarm. Ich find auch die Körperseite schön für sowas - entsprechend groß natürlich - obwohl das schon etwas Platzverschwendung wäre.
verfasst von Elle Capone am 9. November 2011 - 20:50.
Mir hat mal´n Tätowierer gesagt Lettering wenigstens bis zu 3 cm Höhe der Buchstaben. Und je nach Verzierung Luft nach Oben.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Jung, da haste nich lang Spaß mit. Stichwort Haltbarkeit. Denk mal´n bisschen größer. Lettering, Brust evtl.?
wie meinst du das?
bleicht das eventuel aus?
habs hald gerne immer vor Augen
und meinen arm möchte ich nicht komplett zukleistern
deswegen frage ich ja hab keine ahnung wie sich sowas auf dauer hält und was zu beachten ist
hast schon mal die trendhurentattoos der 90er gesehen - diese dornenbändchen?...sehen heut alle scheiße aus...bestes beispiel michelle hunziker....elle hat recht, das muss größe...irgendwer hat schon was wegen graffity geposted...wär das nix?
hm höchstens am bein irgendwas
aber was ist daran trend?
meint ihr jetzt die stelle oder die qualität die nach jahren nachlässt?
Das verschwimmt. Die Details etc. Das ist alles zu klein, zu dicht beeinander. Dann haste am Ende nur noch irgendetwas Undefinierbares. Für´n Lettering, gerade wenn es noch ´n Zierfont ist, brauchste ´ne gewisse Größe.
das hesit wie groß?
10 cm?
Na siehste, geht doch! Ich kann auch nur zustimmen, das ist nix fürs Handgelenk
. Vielleicht geht ja Oberarm innen? Da kannst dus sehen und es ist doch nicht sooo auffällig wie am Unterarm. Ich find auch die Körperseite schön für sowas - entsprechend groß natürlich - obwohl das schon etwas Platzverschwendung wäre.
Mir hat mal´n Tätowierer gesagt Lettering wenigstens bis zu 3 cm Höhe der Buchstaben. Und je nach Verzierung Luft nach Oben.
naja was haltet ihr davon wenn ich accept auf die linke und retail auf die rechte hand machen lasse?
kann dann entsprechend größer
ich möchte eben eine dezente erinnerung an einen bestimten moment die nicht gleich meinen ganzen körper verdeckt..
dann währe es 18 cm lang wenn ich nicht die höhe von nem kleinbuchstaben nehme
kennt jemand diese oder eine ähnliche schriftart....gefällt mir sehr gut! bitte um hinweise!