Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mich nach längerer Zeit als stille Mitleserin endlich hier angemeldet. Ich bin 24 und habe mir mein erstes Tattoo vor anderthalb Jahren stechen lassen (s. angehängtes Bild) Die Bildqualität ist nicht so toll, aber alleine und mit meiner alten Kamera kriege ich es nicht besser hin. Das Tattoo ist von Werner Businger, XXX Tattoo Luzern. Ich bin immer noch sehr zufrieden damit, obwohl ich eigentlich gerne noch mehr Tattoos auf den Armen hätte. Allerdings muss ich alle Tattoos abdecken können und habe keine Lust ständig lange Ärmel tragen zu müssen. ;)
Naja, nun zu meiner eigentlichen Frage...
Ich studiere Germanistik und mein Spezialgebiet ist die mittelalterliche deutsche Literatur d.h. ich schlage mich mit 500-700 jährigen Texten herum. Ausserdem hege ich allgemein eine grosse Leidenschaft für schön anzusehende Bücher. Tja, und was liegt da näher als sich Bücher stechen zu lassen... :P
Ich möchte mir nun im Brustbereich links und rechts aussen (also eher in der Region des Schlüsselbeins bzw. schon fast auf dem Arm --> dort haben viele Leute Nautic Stars.) jeweils ein altes Buch stechen lassen. Das Motiv wird nicht allzu gross, etwa 7x7 cm...das müsste ich alles noch mit meinem Tätowierer besprechen. Ev. kommen noch ein paar Details dazu, ne Teetasse, Bänder etc. Ob die Bücher geschlossen oder offen sind, muss ich mir auch noch überlegen.
Aber ich find einfach keine Bilder von solchen Tattoos im gleichen Stil wie meine Schwalben.Die Suche über Google gestaltet sich schwierig und ich hab bisher nur ein paar wenige Bilder gefunden, die ich aber nicht so toll finde.
Ich suche dabei auch keine Bücher in der heutigen Form, sondern halt die alten Schinken mit Beschlägen und Schliessen (Bsp. http://www.adpic.de/data/picture/detail/Altes_Buch_99698.j...).
Hat da jemand was für mich? :)
Ich wär wirklich sehr dankbar für ein paar Links. Ich hab zwar ziemlich genaue Vorstellungen, aber ein paar Vorlagen wären schon nicht schlecht!
glg
given_to_fly
nimm einfach ein paar Fotos mit zu Deinem Tätowierer. Der sollte daraus was Schickes zeichnen können. Wenn nicht, anderen Tätowierer suchen, sowas ist nämlich Handwerk, das muss er/sie können. Auch in dem Stil, wie Deine Schwalben
sind.
Ehm ... Du bist beim Businger? Da musste dir doch echt keinen Kopp machen. Der Mann is´n Könner. Da brauchste doch dafür keine Vorlagen. ;-) Der schüttelt dir sowas ausm Ärmel im entsprechenden Sil. Solche Bücher sind ja immer mal Bestandteil von traditionellen Motiven. Ich glaube, wenn du sagst: antikes, angefleddert, evtl. Ledercover ... das reicht dann. Ansonsten WENN du unbedingt was mitnehmen willst ... haste schonmal im Antiquariat nach Bildern geschaut?
Danke für die schnellen Antworten. Ich zweifle auch nicht daran, dass der Businger das einfach so kann, der is so verdammt talentiert! Hab da eigentlich volles Vertrauen:) Die Vorlagen wären auch eher dafür gedacht, damit ich mir das noch genauer anschauen bzw. überlegen kann. Aber ich werd mal gucken... wahrscheinlich müssen Fotos dieses Mal reichen. :)
Sollten mir Büchertattoos übern Weg laufen, poste ich die Links. Aber wie gesagt, bei dem nicht nötig. ;-)
dann geb ich mal ein paar Links, die mir gleich einfielen:
http://www.galleryoftattoosnow.com/PsycoTattooHOSTED/image...
http://eightofswordstattoo.files.wordpress.com/2011/10/boo...
http://jimsylvia.com/blog/wp-content/uploads/2010/03/Candl...
Aber zur Idee ansich.....ich finde 7cm für eine Darstellung eines schönen Buches viel zu klein..und am Schlüsselbein ein Motiv, welches doch sehr gerade Linien hat - m.E.n. nicht wirklich gut gewählt.
mit drauf ;-))
Wenn du ein schönes, antiquarisches Buch haben willst, dann muss es ne ordentliche Grösse haben und da würde ich persönlich auch ein realistisches Tattoo schöner finden - nur mal so als Anregung :-)
Spontan fiel mir gleich dies von Heiko ein....so in der Art umgesetzt - muss ja kein Totenkopf
my 2 cents
http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/50/184c4593a3f...
Danke für die Links. Das erste Bild kannte ich noch nicht. Am ehesten wäre wohl das zweite Bild nach meinem Geschmack, aber halt dann was in Farbe. Wegen der Grösse und der Stelle isses halt so ne Sache... an den Armen möchte ich nichts mehr, weil ich nicht auf beiden Oberarmen einzelne Motive will und ein Sleeve
liegt aus beruflichen Gründen nicht drin. Beine...naja auch eher nicht und wenn dann is der Platz für was anderes reserviert. ;) Die Grösse müsste ich noch mit dem Tätowierer besprechen...für die Stelle dürfen sie halt nicht so gross sein und ich fänd halt so eher kleine Bücher toll. Natürlich kann man das nicht mit Details vollpacken, aber ich möchte auch kein realistisches Tattoo. Find realistisches Zeug zwar cool, aber nicht bei mir selbst. ;)