Hallo zusammen,
Ich bin des öffteren in Ungarn in Zalaegerszeg. Einigen von Euch wird das Studio von Boris in Zalaegerszeg mit Sicherheit bekannt sein.
www.boristattoo.com/
Aus dem selben Ort bin ich auf ein weiteres Studio "Senoritatattoo" aufmerksam geworden.
Man kann sicherlich beide nicht miteinander vergleichen. Boris ist seit Jahren Weltweit erfolgreich und tourt. Abgesehen davon sind Wartezeiten von min einem Jahr und Stundensätze von 150,- zumindest für mich indiskutabel.
(Wenn man bedenkt, dass beispielsweise ein Strasenbahnfahrer im Dreischichtbetrieb in Ungarn ca. 400,-€ verdient ist das schon bedenklich)
Ancsa alias Senorita arbeitet gerade mal drei Jahre als Profi. Was sie macht, finde ich mit meinem Laihenhaften Blick ziemlich gut. In der ungarischen Szene hat sie sich in dieser kurzen Zeit auch bereits einen Namen machen können.
Was haltet Ihr als alte Hasen die mehr Erfahrung und mit einem anderen Blickwinkel die Sache betrachten von den Arbeiten?
Bin mal auf Feedback gespannt.
Viele Grüße
Firle.
Bemerkenswertes Portfolio nach 3 Jahren....was noch bemerkenswerter ist, das man die meisten Tattoos in ganz grosser Qualität bewundern kann. Das traut sich kaum einer.
Kommt jetzt drauf an, was Du Dir inken lassen möchtest....aber im grossen und ganzen kannste da wohl nix verkehrt machen!
Mir wären einige farbige Sachen zu rotzig schattiert, aber es scheint ihr Stil zu sein!
Hi kiarahi,
danke fürs feedback, Ja so ähnlich sehe ich es auch. Bei mir soll allerdings bis auf einige ganz wenige rote Blutstropfen und andeutungsweise Rosenblätter ausschließlich s/w gestochen werden.
Wieso ist das Profilfoto bemerkenswert?
Viele Grüße
Firle
*lach*...Firle, ist doch erstaunlich dass wir manche Wörter nicht mehr lesen, sondern als Gesamtwerk wahrnehmen. ;-))
http://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio
Haumirmitderflachenhandvornkopp.
Oh ja da hast du wohl recht. Shit, sorry.
Danke auch für den Link mit der Erläuterung eines "Portfolios".
Leider kennt wikipedia den Begriff Proflifoto nicht, sonst hätte ich Dir diesen Link geschickt. dafür aber den hier. Ist das selbe. ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_(Internet)
Schließe mich direkt kia an, sehen gut aus, die Arbeiten!
Ja danke, finde ich auch.
Ich finds nicht bedenklich. Schließlich kann man künstlerische Berufe kaum mit der normalen Arbeitswelt vergleichen. WAS sicherlich nicht berechtigt ist, sind solche Dumpinglöhne in der Arbeitswelt. Aber das kennt man ja auch von hier in gewisser Form ...
So ... zur Kunst des anderen Studios:
Ehm ... da büchs ich dann wohl aus. Ich finds nich prall. Alleine die Portraits. Sicherlich scheint Potenzial drin zu sein, aber bis dato sieht das m.E. so aus als ob sich da wer bei vielen Sachen noch gewaltig übernimmt.
oder der eine Wolf
bei dem andern. Recht schwankend.Hm ... wäre mir persönlich zu unwägbar. Muss ich ganz ehrlich sagen. Könnte natürlich aber auch daran liegen, dass die ihr Portfolio mal aufräumen sollten. Schmeißen scheinbar ja alles rein. Stellt sich die Frage: Was sind ältere und was jüngere Arbeiten?
Zwischendurch sind dann wieder Dinger, die echt gut sind ... z.B. die Rose
Ich stimme Elle voll und ganz zu :-)
okéee, danke für die Einschätzung.
Ich habe ja noch Zeit um weiter zu suchen.
Firle
Und warum nicht zum Boris? 150€ pro Stunde ist doch vollkommen o.k. für das was man bekommt.
Also ich finds schon heavy.