Hallo zusammen,
Ich finde Tattoos, die sich über den ganzen Arm erstrecken wirklich super und bin am überlegen, ob ich mir auch eines stechen lassen soll. Für das Motiv habe ich noch keine Idee aber das tut momentan noch nix zur Sache.
Was ich gerne wissen würde: Wenn man so ein großen Projekt angeht, sollte man dann schon gleich das komplette Motiv vorliegen haben, was den Arm komplett füllt oder kann es auch aus vielen kleineren Motiven bestehen? Ich würde es nämlich lieber nach und nach stechen lassen aber habe die Befürchtung, dass bei mehreren einzelnen Bildern das Gesamtbild "komisch" oder blöd aussieht, weil das ganze nicht hamoniert.
Wer kann hier aus der eigenen Erfahrung reden und Tipps geben?
Vielen Dank schonmal
Man kann das sicherlich auch nach und nach stechen lassen - das ist sogar die Regel. Aaaaber - wenn du schon sicher bist, den Arm voll haben zu wollen, würde ich mir auf jeden Fall schon entsprechend Motive für den ganzen Arm überlegen und dann mit dem Tätowierer entsprechend ein Kozept machen. Unter dieser Voraussetzung - und natürlich mit dem richtigen Künstler - sieht das auch nicht gestückelt aus.
Ich persönlich bin für Gesamtkonzepte. Weil da alles doch irgendwo gefälliger ist und eine Einheit. Man kanns aber auch nach und nach machen oder generell Motive sammeln. Auch das hat seinen Reiz. Da kommt es dann eben auf das Können drauf an, wie die Motive später verbunden werden. Ich habe schon mächtig geile Sammelarme gesehen, die durch gekonnte Verbindung und Hintergrund später wie aus einem Guss aussahen. Ergo, es ist Geschmacksache.