Hey leute.
ich bin auf der suche nach einer Schrift für mein nächstes tattoo.
ich will mir 4 Wörter tättowieren lassen.
mein favorit wäre sanskrit (als sprache - sprache der götter) in devanagari-schrift... gefällt mir sehr gut.
jz hab ich aber das problem dass das eine tote indische sprache ist, die in meiner umgebung niemand schreiben geschweige denn übersetzen kann...
internet is mir ein wenig zu gefährlich.. nicht sehr vertrauenswürdig das ganze. :)
kurz: ich brauche eure HILFE.
Auch wieder wahr ..... harr harr .... aber ich verstehe es auch mit Arabisch etc nicht wenn man es net lesen kann ... wieso gibt es eigentlich so wenig kyrillisch?
@ kennstdeehnich:
warum kapierst du das nicht ?^^
es geht ja drum, dass ich weiß, was da steht. und wenn's wen interessiert , kann er ja fragen. aber mir gefällt die Schrift an sich... und ich will schon sicher gehen, dass da nicht einfach müll steht ;)
Also mir würde das spontan einfallen, dass man auch in einer Universität nachfragen kann. So hab ich das mal für einen Freund gemacht. Der wollte allerdings was ins Arabische übersetzt haben. Der Link von Suizide sieht aber auch recht gut aus :)
Was ich (nicht nur bei Dir, sondern generell) nicht kapier, ist: Du lässt Dir was stechen, das weder Du noch derjenige, der evtl. nachfragt was es heißt, lesen kann.
Angenommen, auf Deinem Arm steht "Lalala die Hex ist tot", es fragt Dich jemand: "Hey, was steht auf Deinem Arm?" Du sagst: "Da steht mein Lebensmotto, es lautet.............."
Da ihr es beide nicht lesen könnt, ist es egal, daß da "Lalala die Hex ist tot" steht. Denn der Frager wird beeindruckt sein, was Du für ein schönes Lebensmotto hast und Du bist zufrieden, weil Du so ein schönes Tattoo hast.
Warum tut man so etwas? Warum lässt man sich einen Spruch, ein Motto, was auch immer einem wichtig ist, nicht in seiner MUTTERSPRACHE stechen? Ich versteh' schon nicht, wenn Einer Englisch nimmt, noch viel weniger versteh' ich, wenn jemand arabisch, Sanskrit, kyrillisch oder sonstwas nimmt, wenn er es nicht lesen kann.
verfasst von I walk the line am 20. Mai 2011 - 8:57.
Ich wäre für die abgefahrensten Sprachen der Welt, Deutsch und Englisch. Wie kreativ wäre das denn mal zur Abwechslung?!?!?!
verfasst von alexausklb am 20. Mai 2011 - 8:58.
Elbisch Norbert, elbisch! Falls dich mal Aragorn nackich am Strand überrascht ;)))
verfasst von siniang am 20. Mai 2011 - 9:53.
Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass manche nicht nur ihr Lebensmotto verwirklichen wollen sondern auch ein SCHÖNES Tattoo haben möchten und aber Sprachen mit lateinischen Lettern einfach nicht so ästhetisch finden? Und wenn sie sich dann für eine bestimmte Sprache entscheiden, dann wird das schon irgendeinen persönlichen Grund haben. Hofft man zumindest. Und dann find ich es nicht weiter schlimm.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich persönlich find stink normale Letterings irgendwie langweilig. Auch wenn das Motto vielleicht schön ist. Gut, schön eingebaut und so mit ner Schriftrolle oder sowas ist das nochmal was anderes....aber als einfaches Lettering? Ich bin doch kein Buch. Und bei exotischen Sprachen springt es einem einfach nicht so enorm entgegen und sieht eben erstmal einfach nur "schön" aus ...finde ich jedenfalls...
Ich sag doch auch nicht, daß das niemand machen soll. Ich persönlich würde mir überhaupt kein Lettering machen lassen. Ich sag ja nur, daß ich es nicht verstehe. Reine Meinungsäußerung.
Denn "schön aussehen" würde ja auch "Lalala die Hex ist tot".
DAS meinte ich.
verfasst von siniang am 20. Mai 2011 - 10:15.
Ja und ich versuch halt, es dir zu erklären, damit du es ein bisschen verstehen kannst :)
Ja...aber warum sollte man sich denn "Lalala die Hex ist tot" stechen, wenn man dann eben das "Ästhethische" mit einer "persönlichen Bedeutung" verbinden kann? Ist doch bei irgendwelchen anderen verschlüsselten Symbolen auch so, oder? Manche lassen es sich offensichtlich verständlich stechen, andere verschlüsseln es in irgendwelchen Symbolen (ich sag nur Old-School-Bedeutung) :)
@siniang: Keiner will Dir Dein Tattoo ausreden. Das Symbolhafte, daß Du ansprichst, ist aber doch genau, was ich meine. Ein Symbol erschließt sich nur für den "Eingeweihten", also dem, der die Bedeutung kennt. Und das kann im Zweifelsfall alles sein, vom einzelnen Strich bis zum komplexen grafischen Element, dinglich oder abstrakt, ein Bild oder - ein Schriftzug.
Und wenn der Schriftzug ein Symbol ist, kann auch "Lala die Hex ist tot" einen Sinn machen.
ICH würde keine Schrift haben wollen, aber selbstverständlich ist das Deine Sache. :-)
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 20. Mai 2011 - 12:32.
sachlich bin ich bei sui....aber emotional bin ich eher bei muahahahahahahaha
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Bezahle einen offiziellen Übersetzer ... traue bloss keinem aus dem Internet, auch nicht von hier ^^
Na, wenn's eh keiner lesen kann, isses doch egal, was da tatsächlich steht...
(Ich kapier's nicht...)
Auch wieder wahr ..... harr harr .... aber ich verstehe es auch mit Arabisch
etc nicht wenn man es net lesen kann ... wieso gibt es eigentlich so wenig kyrillisch?
@ kennstdeehnich:
an sich... und ich will schon sicher gehen, dass da nicht einfach müll steht ;)
warum kapierst du das nicht ?^^
es geht ja drum, dass ich weiß, was da steht. und wenn's wen interessiert , kann er ja fragen. aber mir gefällt die Schrift
Wie gesagt: Professioneller Übersetzer ... von wem anderen kannst es ja nie glauben ^^
naja und woher krieg ich den ? ^^
internet is mir ein wenig zu gefährlich.. nicht sehr vertrauenswürdig das ganze. :)
kurz: ich brauche eure HILFE.
*immernochkicher*
jajajajaja ^^
ich weiß schon, worauf du hinaus willst :)
ich meinte mit "internet" eher iwelche übersetzungsseiten etc. ... xD
40 Sekunden Google Arbeit:
http://de.onehourtranslation.com/Sanskrit-Translation/
Benutzt: Sanskrit Übersetzung Professionell ...
Also bitte, etwas mehr anstrengen ;-)
Also mir würde das spontan einfallen, dass man auch in einer Universität nachfragen kann. So hab ich das mal für einen Freund gemacht. Der wollte allerdings was ins Arabische übersetzt haben. Der Link von Suizide sieht aber auch recht gut aus :)
Was ich (nicht nur bei Dir, sondern generell) nicht kapier, ist: Du lässt Dir was stechen, das weder Du noch derjenige, der evtl. nachfragt was es heißt, lesen kann.
Angenommen, auf Deinem Arm steht "Lalala die Hex ist tot", es fragt Dich jemand: "Hey, was steht auf Deinem Arm?" Du sagst: "Da steht mein Lebensmotto, es lautet.............."
Da ihr es beide nicht lesen könnt, ist es egal, daß da "Lalala die Hex ist tot" steht. Denn der Frager wird beeindruckt sein, was Du für ein schönes Lebensmotto hast und Du bist zufrieden, weil Du so ein schönes Tattoo hast.
Warum tut man so etwas? Warum lässt man sich einen Spruch, ein Motto, was auch immer einem wichtig ist, nicht in seiner MUTTERSPRACHE stechen? Ich versteh' schon nicht, wenn Einer Englisch nimmt, noch viel weniger versteh' ich, wenn jemand arabisch, Sanskrit, kyrillisch oder sonstwas nimmt, wenn er es nicht lesen kann.
Ich wäre für die abgefahrensten Sprachen der Welt, Deutsch und Englisch. Wie kreativ wäre das denn mal zur Abwechslung?!?!?!
Elbisch Norbert, elbisch! Falls dich mal Aragorn nackich am Strand überrascht ;)))
Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass manche nicht nur ihr Lebensmotto verwirklichen wollen sondern auch ein SCHÖNES Tattoo haben möchten und aber Sprachen mit lateinischen Lettern einfach nicht so ästhetisch finden? Und wenn sie sich dann für eine bestimmte Sprache entscheiden, dann wird das schon irgendeinen persönlichen Grund haben. Hofft man zumindest. Und dann find ich es nicht weiter schlimm.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich persönlich find stink normale Letterings irgendwie langweilig. Auch wenn das Motto vielleicht schön ist. Gut, schön eingebaut und so mit ner Schriftrolle oder sowas ist das nochmal was anderes....aber als einfaches Lettering? Ich bin doch kein Buch. Und bei exotischen Sprachen springt es einem einfach nicht so enorm entgegen und sieht eben erstmal einfach nur "schön" aus ...finde ich jedenfalls...
Ich sag doch auch nicht, daß das niemand machen soll. Ich persönlich würde mir überhaupt kein Lettering machen lassen. Ich sag ja nur, daß ich es nicht verstehe. Reine Meinungsäußerung.
Denn "schön aussehen" würde ja auch "Lalala die Hex ist tot".
DAS meinte ich.
Ja und ich versuch halt, es dir zu erklären, damit du es ein bisschen verstehen kannst :)
Ja...aber warum sollte man sich denn "Lalala die Hex ist tot" stechen, wenn man dann eben das "Ästhethische" mit einer "persönlichen Bedeutung" verbinden kann? Ist doch bei irgendwelchen anderen verschlüsselten Symbolen auch so, oder? Manche lassen es sich offensichtlich verständlich stechen, andere verschlüsseln es in irgendwelchen Symbolen (ich sag nur Old-School-Bedeutung) :)
"Lalala die Hex ist tot" - muahahaha - ich Fall vom Stuhl
Kann ich den haben !? den würd ich mir glatt tätowieren :D
Zum Thema - bin bei Sui - profesioneller Übersetzer oder bleiben lassen.
welschi, kannste haben. Ich stech Dir das sogar persönlich ;-)
@siniang: Keiner will Dir Dein Tattoo ausreden. Das Symbolhafte, daß Du ansprichst, ist aber doch genau, was ich meine. Ein Symbol erschließt sich nur für den "Eingeweihten", also dem, der die Bedeutung kennt. Und das kann im Zweifelsfall alles sein, vom einzelnen Strich bis zum komplexen grafischen Element, dinglich oder abstrakt, ein Bild oder - ein Schriftzug
.
ein Symbol ist, kann auch "Lala die Hex ist tot" einen Sinn machen.
haben wollen, aber selbstverständlich ist das Deine Sache. :-)
Und wenn der Schriftzug
ICH würde keine Schrift
sachlich bin ich bei sui....aber emotional bin ich eher bei muahahahahahahaha