Das Motiv habe ich gewählt, weil ich Prinzipiel dagegen bin Namen zu Tättowieren. Da ich meinen Mann u. meinen Sohn Hasi nenne war dies das perfekte Motiv. Außerdem ist mein Chinesisches Sternzeichen
Hase.
Tättowiert hat ne gute Freundin, die seit ca. nem dreiviertel Jahr tättowiert.
Die Schmerzen waren zwischendurch echt heftig. Aber ich würde es immer wieder tun! Die Farben werden demnächst nochmal gestochen, da sie jetzt neue Farben hat die nicht so blass u. matschig aussehen, sondern richtg leuchten.
Gestochen wurde er am 15.3.2012 (inzwischen ist er abgeheilt u. sieht nich mehr bekifft aus)
![]() |
![]() |
Autsch.
und das ist noch stark untertrieben!
nunja. Die gute Frau kann (noch) nicht tätowieren. Ergebnis haste nun auf der Haut. Fehler, denke ich. 2
Auweia...
Klick doch mal in die Kategorie 'Beste Tattoos'.
Da gibt's ja einige, die innerhalb einer Sitzung gestochen wurden.
Die rhetorische Frage dazu lautet:
Warum steht bei diesen Top-Arbeiten niemals zu lesen, dass man nochmal zum Nachstechen muss, damit die Farben besser leuchten?
Nun die ernsthafte Frage:
Was sagt das im Umkehrschluss über Deine Tätowiererin aus?
Horizon, das sagt über sie aus daß sie die falsche Farbe hatte, da der Tättowierer bei dem sie lernt ihr einfach die falsche empfohlen hat. Der macht das übrigens schon seit 15 Jahren u. seine Arbeiten sehen um einiges schlechter aus als ihre! Ich mach diej Tage mal ein bild wies jetzt abgeheilt aussieht.
Ganz knapp an der richtigen Antwort vorbei.
Aber nu isses ja eh schon zu spät...
Ach komm Füchsin, nimm mal die rosarote Brille ab.
Das da oben sieht aus als wär man mit dem Küchenraspel drüber gegangen, das lag ganz sicher nicht an den Farben...! Ich weiß ja nicht wie es jetzt ausschaut, aber technisch gesehen ist das da oben keine Meisterleistung, egal um welche Farben es sich handelt!
Ist immer besser wenn man ein abgeheiltes Foto einstellt, um die Qualität zu bewerten.
Was man so sieht... ist der hase leider nicht gut gestochen, gerade was das Einfärben betrifft. Schon bei der Blüte sah es so aus, als ob schlichtweg zu viele (und die falschen) Farben übereinander gelagert wurden. Das liegt sicher nicht nur an der Qualität der Farben.
Ich muss ja sagen, dass ichs gut finde Freunde beim "Lernprozess" zum Tätowierer als Übungsobjekt zu unterstützen, aber nach nem 3/4 Jahr sollte da schon mehr gehen. SIe sollte sich dann vielleicht auch nach nem neuen Lehrplatz umschauen,wenn der Tätowierer hiermit schon überflügelt ist. Fürs Nacharbeiten aber viel Glück!
Die Kritzi, die Küchenraspel ist gut und trifft es auf den Punkt.
Ansich find ich auch so ein einzelnes Kinderbild bei einer erwachsenen Frau befremdlich.
es is ja sehr löblich, dass du deiner freundin mit dir die chance gibst, sich an dir auszuprobieren und sicher, wenn es abgeheilt is, könnte man genauer urteilen- aber schau mal genau hin:
macht'nen sehr kratzigen eindruck
der bauch hat'ne anatomische fehlstellung, der linke fuß is größer als der rechte und das Herz
(im übrigen küchenraspel trifft es sogar wirklich, wenn man länger hinschaut*g)
deine freundin ist noch nicht soweit. such dir jemanden, der das flauschige aus den hasen herausholt!!!