Mit dem Motiv wollte ich mir stets meine nordische Herkunft symbolisieren, da ich seit 10 Jahren nun im Süden wohne. Das alleine war natürlich nicht der Grund gleichzeitig soll es die Verbundenheit meiner Familie zum Ausdruck bringen.
Anker: See-/ Meerliebhaber oder auch die Geburt meiner Tochter,
dessen Anker ich nun (hoffentlich) in ihrem Leben sein werde
Banderole: Geburtsdatum meiner Tochter
Leuchtturm: Symbolisiert meine Frau, die einem ja des Öfteren auf den richtigen Weg schickt ;-)
Der Fels des Leuchtturms: Symbolisiert den Fels in der Brandung.
So genug philosophiert ;-)
Trage das Tattoo auf dem rechten Unterarm. Gestochen wurde es im Wild At Heart in München und hat inkl. Scribble ca. 400 Schleifen gekostet.
Gestern gestochen. Das Handybild ist nicht so dolle. Wenn´s abgeheilt ist mache ich mal ein gescheites Bild!
Motivbegründung: hab ich
Kosten: ich finde angemessen
Dauer: ca. 6 Stunden mit Rauchpausen :-)
Schmerzen: die letzte Stunde war äußerst unangenehm
...im Oktober geht´s weiter :-)
Endlich konnte ich mal das ganze Teil komlpett fotografieren - lange hat'S gedauert. Und dann dachte ich mir, wenn schon Photoshop...
Für Einzelansichten:
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/tribal-meets-japanes...
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/tribal-meets-japanes...
Kosten: €120,- (war Nummer 2)
Schmerzen: gut auszuhalten
Dauer:
1. Sitzung ca. 30min
Nachstechen ca. 30min und da kamen die Schnörkel dazu... (ist im August 1 Jahr alt)
Alles in allem sehr schlecht gestochen. Viele lesen "futaro" statt "futuro"... 90% der Buchstaben sind verwackelt... Werde es eventuell Covern lassen, freue mich über Vorschläge :)
es ist ein Drache in grabstein optik das Motiv hat ein bekanter auf seiner motorhaube gehabt als ich es gesehen habe war es liebe auf den ersten blick ja gestochen hat es uwe in ansbach bei ansbach ink es hat ca 350 euro gekostet und es waren 2 sizungen je 3 stunden vom schmertz her gieng es nur an den seiten wo die drachenflügel sind tat es scheise weh
Da mir mein Hund gezeigt hat das es nicht nur Stadtleben und Technik gibt, habe ich mir das Tattoo vor ca. 6 Jahren stechen lassen. Es waren 2 Sitzungen von je ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Kosten lagen bei 350 EUR.
Jetzt will ich es aber im Zusammenhang mit Oberarm und den freien Stellen am Unterarm noch etwas aufpimpen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ein großes farbiges Tattoo dazu passt. Was meint Ihr?
Eine mir wichtige Person mit dem Anfangsbuchstaben "J". sowie die eine dazugehörige Uhrzeit. Die Taubelflügel sind ein Verweis auf den Namensursprung.
Dauer 5h, leichte Schmerzen nur im Bereich der Schulter. Da war der Knochen nicht weit entfernt.
Feundschaftspreis vom Artist, daher möchte ich den hier nicht nennen.
Leider auf dem Bild noch etwas geschwollen, sowie Farbreste im oberen Bereich. Aber das Bild kommt so schon recht realistisch rüber.
Hier ein weiteres Bild meines 1. Tattoos.
Würde mich über eure Meinungen und vill. vorschlage zur Erweiterung freuen.
Mein Zweites....und voll stolz darauf..
danke an den Tätowierer...
dauer...2 sitzungen a) 2 stunden
mhh..Schmerzen..ab und an mal aber auch schnell vergessen..
mit 300 euro war ich dabei...