Hayho
Das Tattoo ist jetzt 2 Wochen alt.
Schmerzen waren sehr gut auszuhalten nur im Bereich der Achsel etwas unangenehm.
Kosten lagen bei 280€.
Tattoowiert wurde es von Dietmar Koch von Redstar Tattoo.
Das Tattoo wurde komplett selbst gezeichnet, es gab dafür keine Vorlage und is eine Kreation meines Tattoowierers.
Hoffe es gefällt euch genau so gut wie mir .
Viele wollten ein genaueres Bild davon haben also hab ich von meinem Tattoowierer noch eines machen lassen.
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren mein damaliges kleines Tribal am Schulterblatt einarbeiten lassen in ein großes Tattoo mit Blumen etc.
Damals habe ich mir als Abschluss des Tattoos in der Mitte meines Rückens ein "J" für den Anfangsbuchstaben des Namens meines Pferdes stechen lassen.
Als ich mich letzten Jahres wegen einem tragischem Ereignis von meinem Pferd trennen musste, hab ich mir das Tattoo bis zum Anfang meines Oberschenkels komplett über den Rücken erweitern lassen mit einem Hufabdruck von Ihr und den Worten "Always on my mind, Forever in my heart", auch Ihr Name wurde vervollständigt.
Insgesamt waren es knapp 20 Stunden die ich über 6 Sitzungen verteilt beim Tätowierer verbrachte aber die Schmerzen waren für mich nichts im Gegensatz zu den Schmerzen die ich fühlte als ich mein Pferd einschläfern musste!
das Motiv wurde von meiner Tätowiererin entworfen auf meinen Wunsch und ich habe alles in allem 1250,-€ bezahlt.
Nachdem ich hier schon eine Weile mitlese und mittlerweile auch mein erstes Tattoo besitze, wollte ich es euch hier auch mal präsentieren.
Das Tattoo ist jetzt ca. 5 Wochen alt und es stellt einen Bussard mit einem Berggipfel im Hintergrund dar.
Gestochen wurde es in 2 Sitzungen (insgesamt ~5,5 Stunden) von Gáboa (Spatz mit Hirn Tattoo) als er zu Gast im Trust in Mannheim war.
Ich bin wieder Rattenmama geworden. Diesmal eine Vorlage von Sibbe (Notgemeinschaft Peter Pan - Heulsusenpunk aus HH) und umgesetzt von Bernado-Tattoo del Rey / Lüneburg.
Dauer 2,5 Stunden
Die erste Version habe ich mir 2011 in Canada stechen lassen. Ich war dumm und unerfahren ;) Dementsprechend habe ich einige Fehler begangen. Der Vogel sollte so aussehen, als waere er in Hennafarbe. L
Leider ist nach kürzester Zeit besonders in Schwanzbereich des Vogels alles ungleichmäßig geworden und ausgeblichen.
Da habe ich den nächsten Fehler begangen und es nachstechen lassen. Diesmal in einem anderen Studio in Canada, welches jedoch einen sehr guten Eindruck machte. Der Tätowierer hat das Ganze dann in einem dunkleren Braun nachgestochen, weil er meinte, dass diese Farbe besser erhalten bliebe. Leider stach er zu tief und ungleichmäßig. Das resultat sah nach 2 Jahren nicht mehr zufriedenstellend aus :(
Habe das Ganze jetzt bei Anatomie in Münster covern lassen nach eingehender Beratung und Rechereche und bin der Meinung dass das relativ gelungen ist... Oder? ;)
Kosten für das Cover-Up: 150 Euro, Dauer eineinhalb Stunden und Schmerzen waren leider aufgrund des dritten Nachstechens vorhanden...