Medizinische Frage - vielleicht wisst Ihr eine Antwort?
Habe in zwei Wochen einen Termin. Unter anderem soll auch der untere Teil meiner Wirbelsäule gestochen werden. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, dass man dann bei einer Geburt später an dieser Stelle keine PDA bekommen kann. Für mich hört sich das sehr nach Märchen an. Auch beim googeln bin ich auf keine richtige Antwort gestossen. Vielleicht könnt ihr etwas genaueres zu diesem Thema sagen??????
Zu 100 % kann ich Dir das auch nicht beantworten, aber ich kann Dir von meiner Erfahrung berichten. Ich habe u.a. ein Tattoo auf dem Oberarm. Da wo man normalerweise Spritzen bekommt. Als ich mich vor kurzem impfen lies hat mein Arzt gesagt, dass er nicht in das Tattoo sticht und sich dann die andere Schulter vorgenommen. Dein Freund könnte also durchaus Recht haben.
verfasst von melanie2037 am 4. Dezember 2009 - 15:14.
Thema gab es hier vor Kurzem schonmal. In Kurzform: Ja das stimmt wohl, da durch den Einstich, kleinste Farbpartikelchen mit eingestochen werden können.
Aber man überlebt eine Geburt auch ohne PDA ;-) Es gibt da sone wunderbare "Scheißegalspritze" die gibt es in den Po. Man hat dann zwar trotzdem noch Schmerzen, aber man wird richtig lustig damit.
LG Melanie
verfasst von nicole 2 am 6. Dezember 2009 - 17:30.
Das ist definitiv ein Märchen. Durch die Migration gelangen mit der Zeit sowieso bei jedem Tattoo Farbpartikel in die Lymphdrüsen. Wenn man also im seriösen Laden war und legale Farben getankt hat, ist beides kein Problem. Hat man Scratcherpisse in der Haut, kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den Jahren sowieso zu Problemen. Von Allergien bis zum Lymphdrüsenkrebs.
Grund: Schwermetalle, Konservierungsmittel und AZO- Farbstoffe aus Billigfarben diverser Internetshops.
Ein Tipp an Betroffene: man kann den Verursacher auf Schadenersatz klagen.
Klagen, Beschimpfen, Anschwärzen...sag mal Nicole, geht´s noch???!! Ich hatte vor gar nich allzu langer Zeit eine Spinal-Anästhesie und ich habe den gesamten Rücken tätowiert. Der Anästhesist hat dann aber doch noch ne kleine freie Stelle gefunden. Ansonsten kann man dort wo der Einstich liegen soll, ein kleines Stück von der Oberhaut entfernen und so können keine Pigmente ins Rückenmark transportiert werden. Eine klitzkleine Narbe bleibt dann wohl zurück, aber die kann man ja dann, wenn alles vorbei ist, wieder nachbessern und alles ist gut...;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Zu 100 % kann ich Dir das auch nicht beantworten, aber ich kann Dir von meiner Erfahrung berichten. Ich habe u.a. ein Tattoo auf dem Oberarm. Da wo man normalerweise Spritzen bekommt. Als ich mich vor kurzem impfen lies hat mein Arzt gesagt, dass er nicht in das Tattoo sticht und sich dann die andere Schulter vorgenommen. Dein Freund könnte also durchaus Recht haben.
Thema gab es hier vor Kurzem schonmal. In Kurzform: Ja das stimmt wohl, da durch den Einstich, kleinste Farbpartikelchen mit eingestochen werden können.
Aber man überlebt eine Geburt auch ohne PDA ;-) Es gibt da sone wunderbare "Scheißegalspritze" die gibt es in den Po. Man hat dann zwar trotzdem noch Schmerzen, aber man wird richtig lustig damit.
LG Melanie
Das ist definitiv ein Märchen. Durch die Migration gelangen mit der Zeit sowieso bei jedem Tattoo Farbpartikel in die Lymphdrüsen. Wenn man also im seriösen Laden war und legale Farben getankt hat, ist beides kein Problem. Hat man Scratcherpisse in der Haut, kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den Jahren sowieso zu Problemen. Von Allergien bis zum Lymphdrüsenkrebs.
Grund: Schwermetalle, Konservierungsmittel und AZO- Farbstoffe aus Billigfarben diverser Internetshops.
Ein Tipp an Betroffene: man kann den Verursacher auf Schadenersatz klagen.
Klagen, Beschimpfen, Anschwärzen...sag mal Nicole, geht´s noch???!! Ich hatte vor gar nich allzu langer Zeit eine Spinal-Anästhesie und ich habe den gesamten Rücken tätowiert. Der Anästhesist hat dann aber doch noch ne kleine freie Stelle gefunden. Ansonsten kann man dort wo der Einstich liegen soll, ein kleines Stück von der Oberhaut entfernen und so können keine Pigmente ins Rückenmark transportiert werden. Eine klitzkleine Narbe bleibt dann wohl zurück, aber die kann man ja dann, wenn alles vorbei ist, wieder nachbessern und alles ist gut...;)