Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Anfängerfrage: zum Tätowierer

Hallo,

ich möchte schon seit langen die Kunst des Tätowierer erlernen. Ich bin selbst künstlerisch veranlagt. Zeichne und male seit klein auf. Habe eine sichere Linienführung.

Was mich interessieren würde. Könnte man mit von mir genannten Fähigkeiten sagen, dass man damit bereits die hälfte des Weges bis zum guten Tätowierer geschafft hat?
Ich habe auch schon gehört, dass auf der Haut zu tätowieren sich anders anfüllt als auf dem Papier oder flachen Hautimitaten. Was wiederum neu erlernt werden muss.
Und die künstlerischen Skills mit Bleistift, Kuli etc. eher zweidrangig sind.

Ich möchte mir ein Starterset kaufen. Es muss anfängerfreundlich sein und gleichzeitg gut sein, um professionelle Tatoos zu erstellen.
Ich habe mir dazu 2 Geräte ausgesucht:
https://www.killerinktattoo.de/professionelles-tattooset-i...
https://www.killerinktattoo.de/professionelles-tattooset-v...

Sind die gut? Falls ja, wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden und welches würdet ihr mit empfehlen?

Dazu habe ich mir ein Lernmaterial in Form eines Handes gefunden:
https://www.killerinktattoo.de/a-pound-of-flesh-linke-hand...
Kann man es wiederverwenden? Die 150,-EUR wäre mir sonst zu teuer für eine einmalige Übung.


 

Starterset und professionelle Tattoos? Echt jetzt?

Tatsache ist, daß:

- Zeichnen können alleine dir beim tätowieren kaum hilft
- diese Sets eigentlich nur für Idioten angeboten werden, die dann eher un-professionelle Tattoos abliefern
- all die Übungshilfen wie diese Hand dir ähnlich authentisch das Tätowiergefühl vermitteln wie eine Gummipuppe dir authentisch das Gefühl von Sex vermittelt.
- du vielleicht mal ein paar deiner Zeichnungen hier hochladen solltest, damit man dir gleich sagen kann, ob du überhaupt weit genug bist, um an eine Inkerkarriere überhaupt denken zu können.

Von wegen "Ich zeichne schon seit Jahren": Ich bin reitlehrer und habe da einige Reitschüler, die schon seit über 15 Jahren reiten. Trotzdem können die ihr PferdPferd-Tattoos suchen immer noch nicht korrekt an den Zügel stellen...andere hingegen haben das nach nicht einmal anderthalb Jahren spielend drauf. Zeit ist nix...es kommt darauf an, was man mit ihr macht. Man kann auch jahrzehntelang in niederer Qualität herumdilettieren, verstehste?

Ich an deiner Stelle würde von jeglichem Billigset absehen. Was du mit einem solchen geboten bekommst, das taugt nicht...alleine schon die Tatsache, daß es keinen einzigen guten Inker gibt, der ein solches Set verwendet, dürfte eigentlich schon aussagekräftig genug sein. Du bekommst mit diesen Sets IMMER minderwertiges Equipment.

Mein Tipp: wenn du zeichnerisch wirklich so ´ne Wucht bist, dann pack´ deine besten Werke in eine Mappe und geh Studios abklappern...hast du wirklich Talent, dann wird dir sicherlich eine Ausbildungsstelle angeboten. Über deinen Ausbilder kommst du dann auch an ordentliches Arbeitsmaterial ran und hast gleich auch die richtige, fachlich kompetente Ansprechperson, wenn es, wie üblich, als Anfänger Probleme mit Einstellung, Pflege und Wartung/Tuning der Maschinen gibt.

 

Ob ich eine Wucht im Zeichnen bin? Auf diese Frage würde ich zurückhaltend antworten. Wenn die zeichnerischen Skill kaum eine Rolle spielen, wie könnte ich dann die Tatoo-Studios damit beeindrucken?

Was kostet so ein professionelles Equipment?

 

+1 für Thirty.
Und nein, damit hast du gar nichts geschafft, zeichnen können (wirklich können, nicht nur denken, man könnte es) ist unabdingbar, gerade jetzt, wo es für weniger gute Tätowierer in dem Job härter zu werden beginnt.
Die wirkliche Härte kommt dann, wenn es ans Durchhalten geht, ans Durchsetzen, ans Stilbilden und Bestehen, wenn man erstmal 2 Jahre lang tag ein tag aus den selben Mist machen muss, bis die Technik einigermaßen sitzt.
Und wenn man gutes Equipment über ein ausbildendes Studio erwirbt steht man bei 600-800€ für den Anfang. Wenn man ohne Studio anfängt kann man gut und gerne das Doppelte hinlegen.

 

Ich kann mich auch nur der Meinung von Thirty anschließen!!! Bitte wende dich an ein gutes Studio und zeige denen deine Mappe, danach kann man nach einer Ausbildung fragen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben