Hallo zusammen :-)
Ich hab da mal ne schüüche Frage: Wo kann man sich im tätowieren ausbilden lassen?
Ich lebe in der Schweiz, bin von Haus aus Krankenschwester, hab‚‘ne astrologische Ausbildung und zeichne gern, viel und gut (sagen diejenigen, welche meine Zeichnungen und Bilder gesehen haben *shy smile*).
Tattoos interessieren mich schon ‘ne halbe Ewigkeit, und da ich in der letzten Zeit mehrfach darauf angesprochen worden bin, warum ich eigentlich nicht selber tätowiere, spukt das Thema bei mir im Kopf herum. Also bin ich ab ins Internet, um mich schlau zu machen, wie man denn am besten mal anfangen kann (Material und so). Nur: Da ist die Rede von Berufsgeheimnis-Ausplauderte und viele sind gar nicht auf Neuzuwachs in der Tätowierergilde erpicht
Wie auch immer, weiss jemand von euch evtl. mehr und ist vielleicht bereit, zu informieren, Tipps zu geben etc.? Gibt es unter euch vielleicht jemanden, der froh um einen „Lehrling“ und bereit ist sein Know How weiterzugeben, zu teilen?
Ich freue mich über jede hilfreiche und wohlgemeinte Antwort! – Herzlichen Dank
Stellaris
So einen Tipp :P Ich glaub viele machen das so, dass sie einfach in die Studios marschieren und dort direkt anfragen, ob sie einen Lehrling bräuchten ;)
Aber in das richtige, nicht zu so nem Scratcher!
mach Dir ne Mappe fertig...mit Deinen Zeichnungen, am besten verschiedenen Stile, ein gutes Portfolio und damit schauste bei den Studios Deiner Wahl vorbei.
Ansonsten in Tätowiermagazinen sind auch manchmal Anzeigen, wenn Studios suchen - oder Du stellst selber eine ein :-)
Überregional kannst Dir ja auch ein Facebookprofil mit Deinen Arbeiten anlegen und Dich dann per Link und Mail bewerben!
Lajos (Electrographic Tattoo, Rosenheim) hat vor einiger Zeit noch auf seiner FB Seite nach einem Lehrling gesucht, weiss aber nicht, ob das noch aktuell ist... und klar, wäre etwas weiter weg aber dafür auch ein Top-Studio!
Allgemein bekommt man via FB noch echt viele Infos... also, sich dort umzuschauen, könnte sich auch lohnen. Und wie schon gesagt wurde, am Klinken putzen kommst Du wohl nicht dran vorbei.
Erst einmal herzlichen Dank für eure Antworten :-)
@ A-Punkt: Bin auf der Site von Lajos gewesen, hab aber nix mehr gefunden, abgesehen davon sind 400 km für regelmässiges Hin und Her schon ein bisschen weit :-) Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
Also werde ich mal meinen ganzen Mut zusammen nehmen und die Tattoo-Studios von Züri und Umgebung abklappern :-)))
Würd mich aber auch noch über weitere Tipps freuen
Euch allen ein einen guten Start ins Weekend!