Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Die Studio-Wahl - lieber Arztpraxis-Like oder geht doch auch das Hinterzimmer

Hi Leute,

ein neues Tattoo-Projekt steht an und wieder die Qual der Wahl bezüglich der Auswahl des Studios. Drei Tattoos habe ich schon, werde aber aus verschiedenen Gründen wie etwa zu weit weg nach dem Umzug, "falsche Stilrichtung", einfach nicht gut gewesen... die mir bekannten Studios nicht für dieses Projekt wählen.

Jetzt habe ich mir einige Studios angesehen und zwei sind in der näheren Auswahl. Aber ich bin mir einfach nicht sicher. Vielleicht könnt Ihr bei der Entscheidungsfindung helfen.

Das eine Studio wurde hier im Forum schon mehrmals empfohlen und der Inker als einer DER Old School Götter in Deutschland gelobt. Allerdings gibt es hier auch Arbeiten von ihm, die wirklich nicht schön sind und grad mal mit 1-2 P bewertet wurden.

Die Galerie vom Inker und der Inker selber (mir durchaus sympatisch) und das, was er mir beim Besuch freihand als ersten Entwurf gezeigt hat, sprechen absolut für ihn.

ABER: das Studio an sich - ähmm ja, schreckte mich ein wenig ab: Ein Raum, ein hoher Tresen der Empfangsbereich und Arbeitsbereich trennt. Besucher haben freie Sicht auf die 2 vorhandenen Liegen und wer da blank gezogen hat um sich stechen zu lassen liegt auf´m Präsentierteller. Muß man wohl abkönnen und drüber stehen...

Ansonsten alles etwas abgegriffen, etwas chaotisch und durch den Geruch nach Zigarettequalm kam Kneipen-Atmosphäre auf.

Ca. Kosten für den 1. Teil (Dekolleté): 600 Euro

Das andere Studio wurde hier auch schon öfters positiv erwähnt und die Arbeiten vom Inker, der mich stechen täte, wurden mit durchweg mit 7-9 P bewertet. Die Arbeiten gefallen mir persönlich auch extrem gut. Das Studio macht einen sehr sauberen, aufgeräumten und gut organisierten Eindruck. Es sind dort so einige Inker am Werk.

"Mein" Inker kam wirklich sehr sympatisch rüber (ich muß schon sagen, rein optisch bekommt der auch schon 9 P von mir ;-) ) aber er spricht kein deutsch. Englisch? Keine Ahnung, es wurde direkt von einer seiner Kolleginnen ins ungarische (?) übersetzt. Er ist nur etwa alle 6-8 Wochen im Studio und da muß man dann Glück haben einen Termin zu bekommen. Ich könnte im Dezember die erste Sitzung bekommen - 3. Stunden hätte er Zeit. Outlines und Grauschattierungen könnten dann gemacht werden. Für die 2. Sitzung kann noch kein Termin vergeben werden weil noch nicht klar ist, wann er im neuen Jahr da ist. Also... irgendwie doof dann ggf. monatelang mit einem halbfertigen Tattoo rum zu laufen.

Einen Entwurf gibt es nicht. Er zeichnet alles freihand auf die Haut beim Erststermin und legt los.

Ca. Kosten: Stundenlohn 150 Euro, ich gehe mal davon aus, dass ich mit etwa 900 Euro dabei bin.

Liebe Grüße und schon mal danke vorab für Euer Feedback.

RatzFatz


 

du kannst ruhig schreiben, zu wem du gehen willst und links einfügen. dann könnten wir uns eher ein bild davon machen.
ich kann deine beiden "unsicherheiten" gut nachvollziehen und ohne zu wissen, um wen es sich handelt, sprich wie gut die arbeiten sind, kann ich nicht sagen, ob ich da kompromisse eingehen würde oder nicht.
mich würden auch stören:
- zigarettenluft (auch wenn im raum selbst nicht geraucht wird)
- offen sichtbare liegen (das hatte ich schon zweimal und es hat mich nicht gestört, je nach körperstelle wärs für mich aber ein nogo
- keine Vorlage und alles freihand (je nach Motiv ist freihand gut, aber ich möchte auf jeden fall vorher wissen, ob meine wünsche verstanden wurden)
- unklare terminvergabe (kann ärgerlich sein, wenn er zB warum auch immer gar nicht mehr in das studio kommt)

Antworten anzeigen
 

Hallo LennyRemi,

danke für Deine Antwort.

Studio 1 ist in Düssdorf - True Love, Hennes wäre der Inker.
http://www.truelovetattoo.de/hennes.php

Sutdio 2 ist in Erkelenz - Magic Moon, Denes wäre da der Inker.
http://www.magic-moon.de/index.php/tattoovorwort/galerie/d...

Gestochen werden soll ein Motiv im Old-School-Stil, jedenfalls auf´m Dekolleté.

Auf dem Rücken wird´s wohl auf Grund der bereits vorhandenen Tattoos eher ein Stil-Mix aus Old-School - Asia und Fantasy.

 

Hallo RatzFatz,
Ich habe schon ein Freehandtattoo auf einer Messe auf dem Oberarm bekommen, da störte mich wegen der Körperstelle, die Nähe zum Publikum nicht. Am Rücken, der bei mir auch bearbeitet wird, bevorzuge ich einen abgetrennten Raum, der Tätowierer möchte da ungern gestört werden znd er fragt mich immer, ob es für mich ok ist, wenn ein Tätowierer dazukommt.
Für meine Armsleeves in Freehand suchte ich mir jemanden aus, der für mich kaum Schwankungen in seinen Arbeiten hat und dem meine Motivwelt wirklich liegt, wobei ich eigentlich bei allen Tätowierern sarauf achte, dass der Inker wirklich Lust hat. Für mein Freehandtattoo machte ich schon genaue Angabem, was die Stimmmung, Motiv usw. betrifft. Der Tätowierer zeigte mir vor dem Aufmalen mit Filzstift, seine Idee/Vorlage und er fragte mich immer wieder, ob es so gezeichnet für mich in Ordnung ist. Anders würde ich glaube ich, kein Freehand zulassen.
Alles in Allem bin ich aber beim tätowieren am liebsten alleine mit dem Tätowierer, Kollegen von ihm, oder der Shopbesitzer stört mich weniger, wenn die dazukommen, die verstehen ihr Geschäft. Bekannte möchte ich nicht dabei haben, wie gesagt ich will die Zeit mit dem Tätowierer zusammen gut verbringen. Auf andere Kunden hätte ich keine Lust, da würde ich automatisch nimmer abgelenkt und angespannt sein, weil ich nicht weiß was von denen so kommt.
Rauchgeruch würde mich stören, bin aber auch nichtraucher. Ich lege Wert darauf, dass der Laden auf mich sauber wirkt. Bei meinen letzten Terminen bei Black Cat in der Schweiz genoss ich es, dass der Arbeitsplatz der tätowiererin sehr strukturiert und sauber, aber auch gemütlich auf mich wirkte. Obendrein gehe ich lieber in "richtige" Tattooläden und nicht so gerne in Shops, die wie Fan-Shops von Inkern, mit sehr viel Werbematerial, wirken.
Meist mache ich mir vorher aber mehr den Kopf, dass ich ja nicht müffle, oder eine Erkältung ausbrüte und den Inker anstecke, man jommt sich ja doch sehr nahe.

 

Danke Dir GrünerDaumen für Deinen Beitrag.

Ich habe beschlossen, dass ich mir die Woche nochmals zwei Tattoostudios ansehen werde die recht vielversprechend zu sein scheinen.

Fine Line und Tätowierhandwerk Kirschner. Beide in Düsseldorf.

Vielleicht sagt das Bauchgefühl bei einem der Beiden sofort "ja".

Antworten anzeigen
 

Könnte noch den Dirk Reuter in Dorsten für OldschoolOldschool-Tattoos suchen empfehlen.

 

Dirk Reuter für Old-School unterschreib ich :-) Ein Studio, in dem geraucht wird
(bin übrigens selbst Raucher) und in dem der Arbeits- nicht vom Publikumsbereich
getrennt ist, wäre für mich schon aus hygienischen Gründen ein absolutes No-Go!

 

Ich danke Euch für die Empfehlungen - wenn ich allen nachgehen täte, die ich bisher bekommen habe, würde ich damit eine jahresfüllenden Betätigung haben und noch immer kein neues Tattoo *lach*

Die Entscheidung ist heute gefallen, der Inker des Vertrauens ist gefunden. Die Wahl ist auf Tobi vom Tätowierhandwerk in Düsseldorf gefallen.

Schönes, sauberes und ordentliches Ambiente. Zwar auch nur ein Raum aber der Arbeitsbereich ist so vom Rest so abgeteilt, dass die Imtimsphäre bewahrt bleibt. Ich durfte mir den Arbeitsbereich ansehen und fand es absolut okay.

Tobi hat sich lange Zeit gelassen um sich mein Projekt anzuhören, konnte auch gleich schon einige Verbesserungen / Änderungen / Ideen mit anbringen die mir zeigten, dass er total verstanden hatte, wo drauf es mir ankommt. Klar ist, dass er richtig bock ´drauf hat, dass Ganze in / auf (?) die Haut zu bringen. Auch das hat zur Entscheidung geführt.

Die ersten zwei Termin stehen bereits. Im Oktober geht es schon los!

Ich freu mich!!!!!!!!!!!!

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben