Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Erweiterung meines Phönix

(Die Fotoqualität ist nicht die Beste, auf dem Bild ist das Tattoo auch noch net ganz verheilt)
Ich möchte gerne meinen Phöix erweitern.
Mein Vorschlag wäre ein chinesischer Drache!
Ich wäre froh wenn ihr mir noch weitere Vorschläge machen könntet! :-)

AnhangGröße
image.jpg683.68 KB
image.jpg346.1 KB
image.jpg226.43 KB
Gast: Erweiterung meines PhönixGast: Erweiterung meines PhönixGast: Erweiterung meines Phönix
 

 

"nicht ganz verheilt" und jetzt erweitern? Das plant man VORHER!
Ja ich habe einen Tipp. Einen "Unbezahlbar" Tipp.
Auf keinen Fall diesen Verursacher nochmal ranlassen!!

 

Ich geh auch nicht mehr zum gleichen. Trotzdem wäre ich froh ein paar Vorschläge zu bekommen.

 

der PhönixPhönix-Tattoos suchen is asche =)

..is aber glaube ich wieder hinzubiegen**

 

Was sollte man dann deiner Meinung daran ändern respektive verbessern?

 

man beginnt eine zeichnung mit umrissen, welche man ja als erste wahrnimmt und verarbeitet. kopf, rumpf (bauch), beine und krallen sind maßgebliche erkennungsmerkmale eines Vogels und geben dem Motiv die silhouette.

bei deinem Motiv sind keine powerlines, da alles aus powerlines besteht. und das eingebrachte weiß liegt zudem noch wie tippex malerei auf den eigentlich wichtigen äußeren umrissen. vom rein logischen muss das also schon mal in die hose gehen.

dein glück ist das beine und bauch im gegensatz zu den anderen bereichen noch mit wenig struktur überzogen sind. das ist für den tätowierer ein kleiner trost.
der kopf muss neu ausgearbeitet werden und wird vermutlich recht dunkel werden. hier wäre es ratsam vorher aufzuhellen (farblich oder mit laser). rumpf und beine müssen sich oberflächentechnisch von den flügelfedern unterscheiden. hier muss also ein spezi ran, der das gefieder herausarbeitet. bei den flügeln würde ich behaupten, das in b/g kaum noch chancen bestehen. schattierungen würden vermutlich in lila angesetzt werden müssen.

 

is jetzt aber auch müßig zu spekulieren. ausführender ist der tätowierer. ich kann dir zwar erklären wie man nen nagel in die wand haut, es würd dir aber nix nützen ;p

 

Danke für deine Tipps!
Ich hab jetzt mal die original Vorlage angefügt, vil wäre es auch sinnvoll in den abgebildeten Farben zu covern, obwohl ich ursprünglich mal geschworen habe, kein farbigen Tattoos stechen zu lassen. Vermutlich hab ich jetzt keine Wahl!
Aber ich denke ich werde mich mal bei nem Spezialisten schlau machen!

 

du kannst auch gerne sagen aus welcher ecke du kommst. hier sind einige mitglieder, die dir dann bei der studiowahl empfehlungen aussprechen können. die farben der Vorlage sind in der zusammenstellung nicht geeignet für ein langlebiges tattoo- zu eng beieinander liegende farben (siehe farblehre) und damit kontrastlos. helle farben wirken erst richtig mit dunklem hintergrund (siehe voelage). selbst wenn du den detail getreut auf deinen arm projezieren könntest, würde er nicht wirken (außer du machst deinen arm komplett schwarz). viel erfolg ;)

 

Ich komme aus der Schweiz (Kanton Basel-Stadt, Nordwestschweiz), über ein paar Vorschläge wäre ich richtig froh!
Das dachte ich mir schon, mir gefallen die Farben der Vorlage auch nicht.

 

Also ganz ehrlich...ich kann mir kaum vorstellen, dass aus diesem grossen schwarzem Klumpen noch was rausgeholt werden kann.
Wenn überhaupt, dann nur grossflächig covern...
Meine Empfehlung in der Schweiz ist der Christoph von Freibeuter
http://www.freibeuter-tattoo.ch/galerie/freibeuter/christo...
Hier ein Coverbeispiel...oder eher eine Verbesserung von einem schlecht gestochenen Tattoo
http://www.freibeuter-tattoo.ch/wp-content/uploads/2009/01...
Geh mal hin und zeigs ihm....er würd Dir schon sagen, was er noch draus zaubern kann.
Aber immer bedenken Covern ist kein Wunschkonzert :-)

 

Denke so ein Motiv, also in der Art, könnte man ganz gut als CoverCover-Tattoos suchen nutzen...die Haare und der Hintergrund überdecken dann den Grossteil des "Klumpens"
http://www.freibeuter-tattoo.ch/wp-content/uploads/2009/01...

 

So ewig ist der Frank aus Konstanz ja auch nicht weg....das ist m.e. einer der besten Coverkünstler überhaupt - schau Dir mal seine Galerie an
http://web107.typo1.server-home.net/dummy1/index.php?id=22

 

danke kia =)

 

Danke für die Emlfehlungen, hab jetzt mal beide kontaktiert! Und Franks Coverups sind wirklich der Hammer!

 

Dann wünsch ich Dir viel Glück und bitte das Ergebnis unbedingt zeigen :-))

 

Danke, werd ich machen!


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

nach oben