Ich hab schon viel gelesen, dass Hände auf jeden Fall ein sehr schwieriges Feld sind. Kann ich mir beruflich auch nicht erlauben. Allerdings hätte ich gerne tätowierte Füße mit so „Ornamenten“. Ich mache mir aber Sorgen, dass der Fuß genauso schwierig wie die Hand ist und das alles verläuft. Kann ein guter Künsterl das überhaupt verhindern? Traut ihr dem https://instagram.com/ryanjessiman?igshid=ra1x1pqbbdaw.
das zu? Ich würde nach London fliegen um die Füße machen zu lassen. Bei dem Stil kann man aber wirklich gar nichts machen wenn es verläuft glaube ich.
Hat jm Erfahrung mit Fuß Tattoos?
Noch dazu habe ich sehr helle deine Haut ....
Ja, dem herrn würde ich es durchaus zutrauen, seinen bevorzugten Ornamentikstil sauber auf die Haut zu bringen. Sieht für mich alles gut aus, was Jessiman so in seinem Portfolio zeigt.
Und wegen den Füssen als Tattoostelle, da musst du dir relativ wenig Sorgen machen. Zum einen ist genau dieser Stil per se schonmal sehr geeignet für nachhaltige Tattoos, die auch in zwanzig Jahren noch gut aussehen, zum anderen kann man auch Füsse gut tätowieren, so lange man nicht zu sehr unterhalb des Fußspannes sticht. Merke: je tiefer das Fußtatto geht, desto weniger haltbar. Die Seite und die Sohle des Fusses sind eigentlich relativ sinnlos zu stechen, weil da die Tinte sich schnell wieder verabschiedet, aber Fußspann hält Tinte eigentlich gut (wenn man bei der Abheilung keinen Scheiss macht)...also hau rein! Und viel Spass in London, allzulange fliegt man dorthin ja nicht mehr so problemlos wie jetzt noch....^^
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ja, dem herrn würde ich es durchaus zutrauen, seinen bevorzugten Ornamentikstil sauber auf die Haut zu bringen. Sieht für mich alles gut aus, was Jessiman so in seinem Portfolio zeigt.
Und wegen den Füssen als Tattoostelle, da musst du dir relativ wenig Sorgen machen. Zum einen ist genau dieser Stil per se schonmal sehr geeignet für nachhaltige Tattoos, die auch in zwanzig Jahren noch gut aussehen, zum anderen kann man auch Füsse gut tätowieren, so lange man nicht zu sehr unterhalb des Fußspannes sticht. Merke: je tiefer das Fußtatto geht, desto weniger haltbar. Die Seite und die Sohle des Fusses sind eigentlich relativ sinnlos zu stechen, weil da die Tinte sich schnell wieder verabschiedet, aber Fußspann hält Tinte eigentlich gut (wenn man bei der Abheilung keinen Scheiss macht)...also hau rein! Und viel Spass in London, allzulange fliegt man dorthin ja nicht mehr so problemlos wie jetzt noch....^^
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Danke Euch! Ich poste dann ein Bild vom Resultat...