Das nächste Tattoo gibt einen Schriftzug "Infinity and beyond"... Undendlichkeit und darueber hinaus. Nur soll es nicht bei der Schrift bleiben. Habt ihr ne Idee, wie man diese Unendlichkeit symbolisch darstellen kann? Und nein, keine liegende 8 ;) Zur Grösse, soll auf das erste Drittel des Unterarms. Also klein und dezent.
Zwar klug geschissen, die beiden Formeln haben aber auch gar nix mit Unendlichkeit zu tun. Das sind einfach nur Funktionen. Berechne das Intergral von f(x) für x=unendlich - dann vielleicht...
verfasst von kull0rkekz am 20. August 2012 - 15:02.
Das Integral? lol..
Wohl eher den Grenzwert.
verfasst von kull0rkekz am 20. August 2012 - 15:13.
Btw "klug geschissen" - Entschuldigung fuer eine etwas andere Idee. Am besten wir empfehlen dem Traeger Sterne & gaaanz viiiel Geschnoerkel.
verfasst von kull0rkekz am 20. August 2012 - 15:15.
@ Jason24
Erst dachte ich an den Himmel mit Wolken, aber du moechtest es ja nur klein & dezent. :)
Ja es soll nur ins Handgelenk. Also quer "zur Fahrtrichtung" ;) etwa 5 cm lang und so hoch wie der Arm an der Stelle ist... Mir schwebt was vor, das es mit einem Symbol oder so unterstreicht. Finde nur noch nichts. Zum Glück steht die Schrift dafür schon mal fest.
Ach ja, bitte KEINE Sterne oder Rankengeschnörksel... Ich will es einzigartig und nicht massenhaft :) und ja, ich mache mir Gedanken. Will keinen Entwurf sondern nur einen Gedankenanstoss... So als brainstorming :)
Buzz lightyear?? Neeeeee das soll doch klein werden. Da ich beruflich Kundenkontakt habe, möchte ich es im Fall der Fälle mit einem Armband abdecken können. Langes Hemd und Sakko im Sommer is nix... Aber ein gescheites Lederband kann den einen oder anderen Kunden ruhigstellen ;)
die idee mit dem abdecken hatten schon andere vor dir.. glaub das kannste dir abschminken..
ausser du machst es klein genug. ist es der fall, wirst du keine gute qualität an der stelle erwarten dürfen..
So, neuester Stand. Nun habe ich DOCH eine schraeg liegende 'acht' eingebaut. Tolle Schrift gefunden und 3 Stunden Photoshop gequaelt. Ausgedruckt und hey... Das wirds!! War dann auch heute beim Inker meines Vertrauens. Er sagt es geht gut zu machen. Schrift ist so gewaehlt, das es keine zu kleinen Zwischenraeume gibt. Proportionen passen und das Bild ist fuer MICH stimmig. Nun kommts in drei Wochen drauf. Bild folgt dann.
Jetzt aber noch was; bin mir absolut noch nicht schlüssig ueber die Richtung! Lesbar fuer mich oder fuer mich auf dem Kopf stehend. Gibts da irgendwie ne Regel? Gestern sass ich dabei, als eins 'kopfstehend' gestochen wurde.
Wirkt auf mich erst mal edht komisch, wenn ich mir vorstelle es immer 'falsch' herum zu sehen. Wobei genau dieses tatt cool bei haegendem arm aussieht. Da machts dann sinn! Also, was ist da eher anzuraten?
Über die Ausrichtung gibt es unterschiedliche Meinungen. Meiner Meinung nach ist es "richtig", wenn das Tattoo bei hängendem Arm für den außenstehenden Betrachter "richtig herum" zu sehen ist - versteht man mich?
verfasst von kull0rkekz am 22. August 2012 - 12:08.
Ja man versteht dich. ;)
Es gibt an sich keine "Regel" dafuer, Jason24. Mach es, wie du es fuer dich als schoen & passend erachtest. :)
Danke ihr beiden. Ja verstanden hab ich es auch... Werde es nun fuer mich lesbar machen... Weil es ist ja fuer mich. Und immer auf kopfstehende Schrift mag ich net gucken. Fiel mir eben so beim Autofahren auf ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
wie wäre es mit einer sternschnuppe, die durchs all fliegt?
f(x) = 1/9x³ - 1/3x² - 8/3x + 26/9
alternativ auch..
f(x) = x² + 7x / (x+2) ^.~
Zwar klug geschissen, die beiden Formeln haben aber auch gar nix mit Unendlichkeit zu tun. Das sind einfach nur Funktionen. Berechne das Intergral von f(x) für x=unendlich - dann vielleicht...
Das Integral? lol..
Wohl eher den Grenzwert.
Btw "klug geschissen" - Entschuldigung fuer eine etwas andere Idee. Am besten wir empfehlen dem Traeger Sterne & gaaanz viiiel Geschnoerkel.
@ Jason24
Erst dachte ich an den Himmel mit Wolken, aber du moechtest es ja nur klein & dezent. :)
ruhig brauner kekz, ruhig...TSR würde vielleicht paar schuppen empfehlen, aber bestimmt keine schderne ;-)
Ja es soll nur ins Handgelenk
. Also quer "zur Fahrtrichtung" ;) etwa 5 cm lang und so hoch wie der Arm an der Stelle ist... Mir schwebt was vor, das es mit einem Symbol oder so unterstreicht. Finde nur noch nichts. Zum Glück steht die Schrift
dafür schon mal fest.
Ach ja, bitte KEINE Sterne oder Rankengeschnörksel... Ich will es einzigartig und nicht massenhaft :) und ja, ich mache mir Gedanken. Will keinen Entwurf sondern nur einen Gedankenanstoss... So als brainstorming :)
brainstorming:
mauer durchbrechen/ zeit durchbrechen / zerschlagene uhr/kompass
Oh das mit der Uhr
ist eine coole Idee. Mal sehen, wie sich das in klein umsetzen lässt.
das schreit nach "buzz lightyear" ;) echt!
:D cruze.... "Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!" :D
Buzz lightyear?? Neeeeee das soll doch klein werden. Da ich beruflich Kundenkontakt habe, möchte ich es im Fall der Fälle mit einem Armband abdecken können. Langes Hemd und Sakko im Sommer is nix... Aber ein gescheites Lederband kann den einen oder anderen Kunden ruhigstellen ;)
die idee mit dem abdecken hatten schon andere vor dir.. glaub das kannste dir abschminken..
ausser du machst es klein genug. ist es der fall, wirst du keine gute qualität an der stelle erwarten dürfen..
So, neuester Stand. Nun habe ich DOCH eine schraeg liegende 'acht' eingebaut. Tolle Schrift
gefunden und 3 Stunden Photoshop gequaelt. Ausgedruckt und hey... Das wirds!! War dann auch heute beim Inker meines Vertrauens. Er sagt es geht gut zu machen. Schrift
ist so gewaehlt, das es keine zu kleinen Zwischenraeume gibt. Proportionen passen und das Bild ist fuer MICH stimmig. Nun kommts in drei Wochen drauf. Bild folgt dann.
Jetzt aber noch was; bin mir absolut noch nicht schlüssig ueber die Richtung! Lesbar fuer mich oder fuer mich auf dem Kopf stehend. Gibts da irgendwie ne Regel? Gestern sass ich dabei, als eins 'kopfstehend' gestochen wurde.
Wirkt auf mich erst mal edht komisch, wenn ich mir vorstelle es immer 'falsch' herum zu sehen. Wobei genau dieses tatt cool bei haegendem arm aussieht. Da machts dann sinn! Also, was ist da eher anzuraten?
Über die Ausrichtung gibt es unterschiedliche Meinungen. Meiner Meinung nach ist es "richtig", wenn das Tattoo bei hängendem Arm für den außenstehenden Betrachter "richtig herum" zu sehen ist - versteht man mich?
Ja man versteht dich. ;)
Es gibt an sich keine "Regel" dafuer, Jason24. Mach es, wie du es fuer dich als schoen & passend erachtest. :)
Danke ihr beiden. Ja verstanden hab ich es auch... Werde es nun fuer mich lesbar machen... Weil es ist ja fuer mich. Und immer auf kopfstehende Schrift
mag ich net gucken. Fiel mir eben so beim Autofahren auf ;)