Hallo liebe Leute,
ich habe nach reiflicher Überlegung den Entschluss gefasst mich Tattowieren zu lassen,
Der Wunsch tobte lange in meinem Kopf rum und nach Gewissensberuhigenden Gesprächen mit meinem Vorgesetzten ist es nun soweit:
Ich suche einen geeigneten Tattowierer in der Umgebung NRW der mir eine bestimmte Art von Tattoo auf meinen Körper zaubern kann.
Ich habe hier ein Bild von mir angehängt auf dem ich mir die Tattoo Art via Photoshop auf meinen Körper gezaubert hab um zu schauen wie es an mir aussieht:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/139...
Und hier ist ein Bild von dem Motiv an sich:
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/425586_39069...
ACHTUNG hier geht es nur um diese Art von Zeichen Stil. Wie man sieht beinhaltet das ganze SEHR viele kleine Feinheiten und ich brauche hier jemanden der sich sicher ist dass er das auch wirklich hinbekommt. Die kleinen Detials würde ich dann natürlich mit dem Tättowierer absprechen.
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier eine Empfehlung für mich aussprechen könntet, da dies mein erstes Tattoo ist und ich sehr viel Respekt vor dem ganzen habe....
Ich Danke euch
Malek
Du hättest man den Test machen können und Dein photogeshoptes Bild einfach so einstellen sollen.
Den meisten wäre gar nicht aufgefallen, dass es kein echtes Tattoo ist.
Manche hätten die vielen Details bewundert... und andere hätten Dir gesagt, worin das Problem solcher kleinteiligen Tattoos besteht.
Ein guter Tätowierer kriegt das schon hin... mit den vielen Details.
Aber nach ein paar Jahren... sieht das Tattoo dann trotzdem matsche aus.
viel zu viel Details auf zu kleiner Fläche - Punkt.
ein...oder das Ex Animo in Bonn...Reinkarnation, ebenfalls in Köln
und Artfaktors in Essen ein
Das ist das Problem wenn man sich als Laie ein Motiv selber zusammenbastelt.
Nur ein Inker kann entscheiden wie und ob sich ein Motiv auf den Körper umsetzen lässt.
Ein schlechter Inker übernimmt sowas ;-)
B/G in NRW....da fällt mir spontan Mike Dargas in Köln
Ich danke euch beiden vielmals für eure prompte und ehrliche Rückmeldung!
Könnt ihr das "Matsche" Problem ein bisschen näher erläutern?
Ist dies eher der Fall bei Detailreichen Tattoos?
Gibt es Möglichkeiten die Verwesung im Rahmen zu halten?
bin grad aufm Sprung...aber kurz gesagt..wichtig sind genügend Abstände und gute Kontraste. Die Farbe verläuft mit der Zeit unter der Haut ein wenig...mal mehr mal weniger..je nach hautbeschaffenheit, Körperstelle usw..und wenn nun die Zwischenräume zu klein sind, dann läuft alles zusammen und es entsteht "Matsche"
Hier gibt's nen Einstieg in das Thema 'Tattoos verändern sich'
http://www.die-aelteste.de/tattoo/tattoo.html
https://m.facebook.com/?ref=tn_tnmn&_rdr#!/profile.php?id=168641599872333&__user=100002124266015
Vom Stil her fällt mir spontan sandflooo ein
Leider kann ich dir dazu keinen Tipp geben mangels eigener Erfahrung, aber vielleicht kannst du mir ja helfen... du hast deine Vorlage ausgezeichnet via photoshop übertragen. Wie geht das ??
Ich habe mein Wunschmotiv auch stehen (erstmal als Handzeichnung)und würde mir das ebenfalls gerne testweise mit Photoshop auf den Rücken setzen aber für mehr als Bilder nachbearbeiten reicht mein Wissen nicht aus.