Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoo Pflegen / nach dem Abheilen

Hallo,

mein Tattoo ist jetzt 4 Wochen alt, bis jetzt hab ich es immer mit das Rocanol Remedy Öl genommen, nun ist alles abgeheilt. Wie Pflege ich es jetzt am besten ?

Wie macht ihr das und wie kommen die Farben immer gut zur Geltung ?

Lg. Miamotte


 

ich mag die Bepanthol Bodylotion für "die Zeit danach"... kann man ganz normal wie ne Bodylotion anwenden. Find ich halt vorallem praktisch, wenns etwas grossflächiger ist. Aber schlussendlich einfach eine gute Bodylotion verwenden und gut ists.

 

Tattoo ist auf dem ganzen vorderen Oberarm, bin nicht so der Cremer , aber für mein Tat mach ich das doch glatt :-) Na gut dann also Bodylotion kaufen und los gehts. Danke.

 

Ich hab mich für die After-Pflege in die "Hipp Pflege-Creme Gesicht & Körper babysanft" mit Panthenol verliebt.
Die zieht sehr schnell ein und hält die Haut wahnsinnig lang weich.

 

danke.

ja, so was hab ich auch noch von meiner tochter :-) das nehm ich auch, hab bei der bodylotion noch bischen schiss vor den ganzen zusätzen und so ... was für baby´s gut ist kann für tatto´s nicht verkehrt sein ;-)

 

la kritzi....ne creme für Gesicht und Körper an den After schmieren? ;-)..sorry..ich musste so lachen!

 

Mein Tattoo ist heute 3 Tage alt. Heute Abend wechsel ich "endlich" das letzte mal die Folie :)
Bei mir ist alles sehr gut abgeheilt, Kruste hatte ich so gut wie gar nicht.

Nun zu meiner Frage: Soll/Kann ich ab morgen weiter die Bepanthen benutzt oder reicht auch Vaseline, oder wie o.g. Bodylotion ohne Parfum?

Freue mich über Antworten.

 

Ich würde da noch weiter die Wundheilsalbe nehmen. Die kannst du ruhig noch ein paar Tage/eine Woche verwenden, aber immer nur dünn auftragen. Vaseline würde ich gar nicht nehmen, das dichtet alles ab.

 

Vielen Dank. Was hälst du denn von Melkfett?

 

Booah kiarahi :D... ich meinte natürlich die "Danach-Pflege" nach dem abheilen. Da hab ich mich von dem D-englisch verleiten lassen und dann sowas...

 

Melkfett müsste sich doch so ähnlich verhalten wie Vaseline, oder?

 

@sunni - hab ich keine Erfahrung mit, aber ist das nicht ähnlich wie Vaseline? Mit ner Wundheilsalbe machst du auf jeden Fall nix verkehrt.
Wenn du das nicht mehr magst, nimmst halt (wie oben erwähnt) Bepanthol Lotion oder eine andere "neutrale" Lotion - ist auch okay. Mir persönlich war die Salbe erst mal lieber, aber am Ende musst du selber rausfinden, was für dich am besten ist.

 

Ne Wundsalbe solltest du schon mind. 7 Tage nutzen...erst danach auf neutrale Lotions umsteigen. Wenn Dir Bepanthen zu fettig ist, dann kann ich Dir Fenistil Wundgel empfehlen..nehme ich auch gern!
Auf keinen Fall Vaseline oder Melkfett...dichtet total ab!

 

@la kritzi...ich weiss doch, aber es las sich so lustig :-)

 

ich kann da echt nur den Cicaplast Baume empfehlen - ist an sich eine Wundpflege, fühlt sich aber besser an und bildet außerdem eine ganz leichte, luftdurchlässige Schutzschicht auf der Haut

 

Vielen lieben Dank :)

Verwende dann noch erst Bepanthen und steige dann auf die "Isana med urea Körpermilch" um :)

Liebe Grüße


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben