Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tattoonadeln Wahl

Hallo,

ich lerne gerade tätowieren und habe Schwierigkeiten mit Nadel
Wahl, ich möchte nur Tattoos aus dem Traditionelen Bereich stechen
(Bilder) und habe z. B. für die Konturen 1209RL genommen. Was mich dabei
wundert, ist, dass man 3-mal die gleiche Linie auf der Kunsthaut ziehen
muss, damit es wie eine Linie aussieht, sodass man nicht die dünnen
Linien von 9 kleinen Nadeln sehen kann. Liegt dass an der Nadel dicke
oder vielleicht daran, dass es eine billige Nadel aus ChinaChina-Tattoos suchen ist, oder
ist dass normal, dass man mehrmals die gleiche Line ziehen muss?

Das
nächste Problem ist, dass man mit 9 Nadeln nicht die Linien auf dem
Blättern wie z. B. bei der RoseRose-Tattoos suchen machen kann, muss ich dan 2 Maschinen
benutzen, um die groben und feinen Linien zu ziehen, eine zu schattieren
und dann, noch eine mit Magnum?

Konnte mir jemand vielleicht die
genauen Nadeln nennen, die ich brauche, um exakt die Tattoos zu machen,
und vielleicht wo ich die am besten kaufen soll.

Das wäre supernett!

Danke in voraus :)

AnhangGröße
26b7ca7e5b76ddc40df4b77586b7c642--leg-tattoos-tatoos.jpg120.32 KB
6c5f058e4a68257eb042eeb7c19a90a7.jpg68.41 KB
ts_bmac_130_peacemaker_gross.jpg486.38 KB
statuehut: Tattoonadeln Wahlstatuehut: Tattoonadeln Wahlstatuehut: Tattoonadeln Wahl
 

 

Erstens: Hier ist KEIN Forum, um Herumgestümper zu unterstützen.
Zweitens: Frag deinen Ausbilder. Wenn du keinen erfahrenen Inker hast, der dir solche Fragen beantwortet, dann lass es mit dem tätowieren sein, bis du so einen Mentor hast.
Drittens: Nein, es sind nicht "billige Nadeln aus China", da heutzutage fast jeder Inker solche Wegwerfsets benutzt. Selber Nadeln an Nadelstangen löten, das war mal. Ist wohl eher dein absolutes Unvermögen, deine benutzte Maschine, dein mangelndes Verständnis bei der Einstellung von Punch und Stromstärke usw...

Wie gesagt, lass das tätowieren, wenn du keinen an der Hand hast, der dir wenigstens das allerelementarste an Grundlagen vermittelt. Üben auf Kunsthaut bringt gar nix. Nur ein erfahrener Inker, der dir über die Schulter schaut, der bringt wirklich was. Also, Maschine weglegen, eine Arbeitsmappe mit Zeichnungen von dir machen und Studios abklappern. Wenn du wirklich Talent fürs Stechen hast und nicht , wie so viele, denkst, "Geil, ich bring mir das mal schnell selbst bei und scheffel dann fett Kohle!", dann bekommst du auch einen der begehrten Ausildungsplätze.

 

Mit was für einem Maschinentyp arbeitest du eigentlich?
Spule oder Rotary?
Kann mich nur Thirty anschließen, such dir bitte einen erfahrenen Tätowierer, der dich unter seine Fittiche nimmt.
Nur er kann dir erklären wie die einzelnen Nadeln einzusetzen sind, wie die Spannung der Maschine zu sein hat, wie die die Nadeln richtig eingelegt werden etc. Dazu solltest du extrem viel Geduld mitbringen und gut zeichnen können.

Hier auch mal ein kurzes Video dazu wie so eine Ausbildung traditionell im Hause der FamilieFamilie-Tattoos suchen Leu abläuft. Vielleicht kriegst du so mal einen Einblick und auch ein bisschen Erfurcht vor diesem Beruf.
https://www.srf.ch/radio-srf-3/inked/kennst-du-diese-famil...

 

Hai,
danke für die Antworten,
ich benutze eine Spulen Maschine, und ich möchte niemandem tätowiert, außer mich selbst, keine wird beschädigt ... und ich möchte auch kein Geld damit verdienen, oder Ausbildung machen. Ich möchte es nur für mich selbst können, weil ich auch andere ähnliche Sachen kann, wir zeichnen und Bilder malen.
Das mit der Spannungseinstellung das stimmt auch, das habe ich mir soger gedacht weil.., wenn ich es auf 10 V umstelle, dann sind die Linien perfekt, nur die Maschine läuft dann richtig schnell und wird richtig laut, auf der Kunsthaut ist es egal, aber ob man die Schmerzen dann ertragen kann, wenn man auf der Haut tätowiert ist so eine Frage.. oder muss es so sein? Wo ich tätowiert worden bin, habe ich leider nicht darauf geachtet.
und die nächste Sache ist es giebts doch bestimmte Nadelgrößen die man für der Artigen Tattoos empfählen konnte oder?

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben