Meine Eule.
Ich hatte hier ein sehr altes Tribal (von 1997). Die Linien waren verschwommen und mit den Schattierungen fast eins geworden. Komplett los werden wollte ich es trotzdem nicht, da es für mich schon eine gewisse Bedeutung hatte. Also habe ich viel gesucht, mir Inspirationen geholt. Über eine Eule habe ich mir schon länger Gedanken gemacht, die Schwierigkeit war tatsächlich, das vorhandene zu integrieren, so dass es nicht ganz verloren geht.
Es gibt tatsächlich ein paar Schwachstellen, mit denen ich aber gut leben kann. Im großen und ganzen ist das vorher/nachher sehr gut gelungen.
Wenn gewünscht, kann ich auch ein Vorherbild hochladen.
Preis war bei 650 €. Die reine Stechzeit waren ca. 5 Stunden.
Schmerzmäßig war es gut auszuhalten, nur in der letzten Stunde hat es gebrannt - da hatte ich keine Lust mehr :-)
Die Qualität des Fotos ist leider nur so lala, da ich selbst fotografiert habe. Bei Bedarf lasse ich nochmal ein besseres machen.
Ronja
![]() |
![]() |
![]() |
hm ich kann hier leider die hohen bewertungen nicht nach vollziehen, klärt mich auf.....mach mal ein besseres bild...aber die schattierungen sehen kratzig aus, keine satte farbe....die Blume
ist gurkig...das gesamtbild überzeugt mich auch nicht....sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt....für mich ist das projekt in die hose gegangen....5 punkte mehr sehe ich hier nicht
Oh wow o.O Nadine, ich bin vollkommen bei dir und auch etwas erstaunt!
Eins vorweg: ich kann das Tribal nirgends mehr erkennen, das Cover
tut also seinen Zweck. ABER...Die Schattierungen sind willkürlich und kratzig und tun absolut nichts für eine Plastizität des Tattoos. Man beachte nur schon den Kopf der Eule; unterschiedlich dicke Lines an der "Stirn", die Pinsel (oder wie man die "Ohren" der Eule
nennt) sind völlig chaotisch, ebenso der Background (sind das Äste??)
Ne sorry, das ist wirklich nicht gut und das liegt wohl kaum nur am schlechten Foto :(
Ganz ok, nicht mehr nicht weniger