Doch... is so schlecht. Auf die Schattierung von Schädel und Karten hättest Du in dieser Form auch ganz verzichten können. Die sieht man in einem Jahr eh nicht mehr. Was dann noch übrig bleibt sind kratzige Umrisse, die ein 10 Jähriger hätte zeichnen können.
Positiv kann man anmerken: die Rose ist rot... immerhin.
Ja... es gibt NOCH schlechtere Anfänger. Aber das ist ungefähr so wenn man einer Kreisklasse A-Mannschaft sagt: Hey... es gibt auch noch die Kreisklassen B und C.
Und... Du hast es Dir selbst angetan.
Dass Du Dir selber den Arm versaut hast, ist mir total egal... aber diese üble Selbstüberschätzung lässt befürchten, dass Du bald auch andere verschandelst... :-/
verfasst von Jackson5500 am 6. April 2013 - 12:11.
Danke für eure Meinung! und da ich keine anderen verschandeln will hab ich es ja bei mir selbst ausprobiert! würde gern eine gute ausbildung machen weiss aber nicht wo!
verfasst von BlackRabbit am 6. April 2013 - 12:13.
Frag doch die Amnesie, ob du bei ihr in die Lehre gehen kannst...
Bitte, Bitte üben und nicht einen Kumpel oder Freundin als Versuchsperson nehmen. Hiervon haben wir hier leider zu viele Beispiele. Mach bitte eine Lehre und dann wird das schon werden. LG der Puh
verfasst von colole am 6. April 2013 - 18:12.
es ist noch kein meister vom himmel gefallen... und zeichnen, zeichnen, zeichnen.
Es ist auch für das erste Tattoo nicht im Ansatz gelungen. Schon alleine wg. der Grösse. Warum nur, warum nur fängt man nicht erst mal mit kleineren Motiven an, und wenn bei denen alles passt (Linien, Schattierungen, Anpassung, usw.), dann geht man an grössere Sachen ran.
Auch ich befürchte durch Deine Einschätzung dieses "???", dass Du das für so gelungen hältst, dass Du Dich jetzt an Leuten, welche "gut" nicht von "schlecht" unterscheiden können ausprobieren willst.
Nach dem was ich hier sehe würde ich Dir raten, erstmal mehrere Zeichenblöcke zu kaufen.
Warum am Arm und nicht am Oberschenkel? Geht leichter und sieht man fast nie. Außerdem Schweine- oder Übungshaut gibts auch, um den ersten Umgang mit der Maschine zu üben...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Doch... is so schlecht. Auf die Schattierung von Schädel
und Karten
hättest Du in dieser Form auch ganz verzichten können. Die sieht man in einem Jahr eh nicht mehr. Was dann noch übrig bleibt sind kratzige Umrisse, die ein 10 Jähriger hätte zeichnen können.
ist rot... immerhin.
Positiv kann man anmerken: die Rose
Ja... es gibt NOCH schlechtere Anfänger. Aber das ist ungefähr so wenn man einer Kreisklasse A-Mannschaft sagt: Hey... es gibt auch noch die Kreisklassen B und C.
Und... Du hast es Dir selbst angetan.
Dass Du Dir selber den Arm versaut hast, ist mir total egal... aber diese üble Selbstüberschätzung lässt befürchten, dass Du bald auch andere verschandelst... :-/
Danke für eure Meinung! und da ich keine anderen verschandeln will hab ich es ja bei mir selbst ausprobiert! würde gern eine gute ausbildung machen weiss aber nicht wo!
Frag doch die Amnesie, ob du bei ihr in die Lehre gehen kannst...
Electrographic Tatoo in Rosenheim sucht einen Lehrling.
Danke!
Fürs erste Tattoo,ist das ok.Gut das es an dir selber ist:-)Weiter üben!
Bitte, Bitte üben und nicht einen Kumpel oder Freundin als Versuchsperson nehmen. Hiervon haben wir hier leider zu viele Beispiele. Mach bitte eine Lehre und dann wird das schon werden. LG der Puh
es ist noch kein meister vom himmel gefallen... und zeichnen, zeichnen, zeichnen.
Es ist auch für das erste Tattoo nicht im Ansatz gelungen. Schon alleine wg. der Grösse. Warum nur, warum nur fängt man nicht erst mal mit kleineren Motiven an, und wenn bei denen alles passt (Linien, Schattierungen, Anpassung, usw.), dann geht man an grössere Sachen ran.
Auch ich befürchte durch Deine Einschätzung dieses "???", dass Du das für so gelungen hältst, dass Du Dich jetzt an Leuten, welche "gut" nicht von "schlecht" unterscheiden können ausprobieren willst.
Nach dem was ich hier sehe würde ich Dir raten, erstmal mehrere Zeichenblöcke zu kaufen.
Warum am Arm und nicht am Oberschenkel? Geht leichter und sieht man fast nie. Außerdem Schweine- oder Übungshaut gibts auch, um den ersten Umgang mit der Maschine zu üben...